Windows 10 Preview (Build 9860)








Wie Aul weiter verlauten ließ, hat man in der nun weiterentwickelten Windows Technical Preview fast 7000 Verbesserungen und Fehlerbeseitigungen vorgenommen, die allerdings hauptsächlich unter der Haube stattgefunden haben. Sie bleiben dem Nutzer daher in den meisten Fällen verborgen, doch Aul versicherte, dass man häufig aufgrund der Rückmeldungen der Nutzer über das Community-Forum und die eingebaute Windows Feedback-App Änderungen vorgenommen habe.
Neues Notification Center enthalten
Es gibt allerdings auch einige optische Neuerungen, die jedem Nutzer begegnen werden. Mit der neuen Build hält nun erstmals auch offiziell das neue sogenannte "Action Center" bzw. Benachrichtungszentrum Einzug, das in ähnlicher Form auch schon in Windows Phone 8.1 enthalten ist. Statt die vom Betriebssystem, den Apps und Anwendungen oder Geräten erzeugte Benachrichtigungen unterschiedlich anzuzeigen, werden sie nun zentral zusammengefasst. Der Nutzer kann über ein Menü im System-Tray auf die Benachrichtigungen zugreifen und auf Wunsch schnell reagieren.
Das neue Notification-Center in Windows 10 Technical Preview Build 9860
Noch hält sich die Funktionalität allerdings in Grenzen, denn Aul zufolge werden die Möglichkeiten zur Interaktion mit den Benachrichtigungen in kommenden Builds von Windows 10 weiter ausgebaut und auch das Interface wird weiter verfeinert. Vorerst geht es vor allem darum, die Funktionalität an sich zu testen, so dass die Nutzer schon jetzt Benachrichtigungen von System und Apps, seien es E-Mails, Einladungen, Instant Messages, z.B. von Skype, oder auch Facebook-Posts angezeigt bekommen.
Weiterhin bringt die neue Version eine neue Funktion zum erleichterten Umgang mit Anwendungen auf mehreren Monitoren mit sich. Mittels der Tastenkombination Windows + Shift + (Pfeiltaste) kann die jeweils aktive App bequem auf einen anderen Monitor geschoben werden.
Außerdem hat Microsoft auf die Rückmeldungen der Tester reagiert, die sich darüber beklagten, dass zu schwer zu erkennen war, wenn man zwischen den Desktops wechselt. Eine neue Animation macht nun deutlich erkennbar, wenn zwischen den verschiedenen Desktops umgeschaltet wird. Darüber hinaus sind einige weitere Neuerungen enthalten, über die von uns bereits berichtet wurde. Unter anderem finden sich neue Animationen, die die Fenster auf dem Desktop "aufpoppen" lassen und auch die bereits erwähnten Apps zum Akku-Sparen und der Überwachung des Datenverkehrs bei mobilen Internetverbindugen mit begrenztem Datenvolumen sind enthalten.
FAQ: Windows 10 Preview: So prüft man auf neue Vorabversionen