Microsoft hat soeben wie erwartet mit der Auslieferung einer neuen Vorabversion von Windows 10 begonnen. Wer möchte kann nun über die entsprechende Funktion in der ersten Technical Preview eine aktualisierte Version herunterladen.
Es handelt sich bei der jetzt von Microsoft zum Download angebotenen neuen Vorabversion von Windows 10 um die Technical Preview Build 9860, die seit rund zwei Wochen im Rahmen interner Tests durch zahlreiche Mitarbeiter des Softwarekonzerns auf Herz und Nieren geprüft wurde. Unser Windows 10 FAQ Eintrag verrät, wie man die neue Version herunterladen kann: Windows 10 Preview: So prüft man auf neue Vorabversionen.
Wie üblich wird auch die neue Technology Preview von Windows 10 stufenweise verteilt, so dass nicht alle Anwender sofort das Update herunterladen können. Wer prüfen möchte, ob die neue Build bereits zu seiner Verfügung steht, kann dies über die Modern-UI-Version von Windows Update prüfen. Dort findet sich ein Bereich namens "Preview Builds", der eine Schaltfläche mit der Beschriftung "Check Now" (Jetzt prüfen) bereithält.
Microsoft liefert zusätzlich zu der neuen Windows 10 Technical Preview Build bereits eine Reihe von Updates aus, die für die neue Vorabversion gedacht sind. Deren Installation ist natürlich grundsätzlich anzuraten. Bei unserem Versuch diese Updates auf der ersten Technical-Preview-Version zu installieren, scheiterte der Vorgang mit einer Fehlermeldung, die Updates sind also definitiv nur für die neueste Ausgabe gedacht.
Windows 10 Preview (Build 9860)
Fast 7000 Verbesserungen
Die neue Preview Build 9860 bringt zahlreiche interne Verbesserungen und Fehlerbeseitigungen mit, die von Microsoft-Manager Gabriel Aul näher beschrieben wurden. Wer an der neuen Version interessiert ist, muss sich mit der eingebauten Update-Funktion von Windows 10 begnügen, da Microsoft kein separates DVD-Abbild (ISO-Datei) zur Verfügung stellen wird.
Download kann dauern
Der Download der aktualisierten Preview-Build 9860 erfolgt im Hintergrund, so dass bei Bedarf zunächst weitergearbeitet werden kann, bis der Download abgeschlossen ist. Zwar zeigt die Update-Funktion keinen klar erkennbaren Fortschritt, auf Wunsch verrät aber ein Blick in den Task-Manager, dass tatsächlich Netzwerk-Traffic durch den Hintergrund-Download erzeugt wird. Bis die neue Build auf dem jeweiligen Testsystem angekommen ist, kann es angesichts von Download-Größen zwischen zwei und 2,74 Gigabyte, in Abhängigkeit der Rechner-Architektur und der verwendeten Sprache, allerdings etwas dauern.