Vorsicht: Registry-Änderung verhindert Update von Windows 10

[o1] adrianghc am 16.10. 10:23
+5 -
Würde es nicht einfach reichen, diese Registry-Änderung rückgängig zu machen?
[re:1] Rumulus am 16.10. 10:53
+2 -
@adrianghc: Wenn man sie zuerst gesichert hat, würde es Sinn ergeben. Nur meiner Erfahrung nach, sind solche die bei einer Vorabversion die Registry verändern, nicht die, die sich eine Sicherung anlegen!
[re:2] leipziger1991 am 16.10. 10:56
+1 -
@adrianghc: wie man die Änderung rückgängig macht, wird doch hier im Prinzip beschrieben ;)
[re:1] adrianghc am 16.10. 11:49
+ -1
@leipziger1991: Die Tatsache, dass Microsoft einen extra Fix bereit stellt, klang für mich so, als müsste man andere Registry-Keys ändern als ursprünglich.
[o2] Knarzi81 am 16.10. 11:02
+ -1
Verstecktes Feld? Das ist in den PC-Einstellungen -> Update and Restore -> Preview Builds ganz öffentlich verfügbar. Da haben sie ja nen tolles Feature gefunden...
[re:1] adrianghc am 16.10. 11:48
+2 -
@Knarzi81: Das Feld selbst ist nicht versteckt, aber die Optionen für die Updatehäufigkeit und den Updatekanal schon.
[re:1] Knarzi81 am 16.10. 11:57
+1 -
@adrianghc: Okay, das steht oben nicht so. Da steht ja, dass ein verstecktes Feld Preview Builds freigeschaltet wird.
[o3] wolft am 16.10. 15:44
+ -1
Hallo,
der entsprechende Registriereintrag sieht bei mir im unverändertem Zustand allerdings anders aus:

(Default) REG_SZ (value not set)
BranchName REG_SZ fbl_release
ThresholdRiskLevel REG_SZ low

Gruß

Wolft
oder

Zugangsdaten vergessen?

Jetzt kostenlos Registrieren!
Desktop-Version anzeigen
Hoch © 2023 WinFuture Impressum Datenschutz Cookies