
Android 5.0 wird nicht nur auf Smartphones und Tablets laufen, sondern auch für Smartwatches zum Einsatz kommen.
Neues Design
Die augenscheinlichste Änderung betrifft das Design. UI und Design sind für Lollipop grundlegend überarbeitet worden, inklusive neuer Navigationstasten und kräftigeren Farben. Das neue Aussehen heißt Material Design und ist vor allem deutlich entschlackt zur Vorgängerversion mit einem flacheren Design und neuen Animationen. Insgesamt erinnert es an Google Now, wo das neue, schlanke Design schon vorab aufgetaucht war.Verknüpfung
Android 5.0 Lollipop bringt mehrere Geräte einfacher zusammen. Der Nutzer kann einfach Websuchen auf einem Gerät beginnen und auf einem anderen fortsetzen. Gleiches gilt auch bei dem Betrachten von Fotos und für Apps.Android Lollipop



Smartphones mit Accountverwaltung
Erstmals schafft Android nun mit 5.0 zudem einen Mehrbenutzermodus auch für Smartphones einzuführen. Damit lassen sich verschiedene Accounts auf dem Smartphone konfigurieren, so wie es schon seit einigen Versionen mit Android auf Tablets möglich ist.Weitere Neuerungen
- Erweiterte Kontrolle für den Nachrichteneingang
- Verbesserter Energiesparmodus
- Gastnutzer-Modus
- Neue Schnelleinstellungen für Wlan, Bluetooth und Ortungsdienste
Android L












Verfügbarkeit
Anfang November kommen zunächst die ebenfalls heute neu vorgestellten Geräte Nexus 6 und Nexus 9 mit dem aktualisierten Android auf den Markt. Für die Nutzer der aktuellen Reihe von Nexus 4, 5, 7 und 10 kommt das Update in den kommenden Wochen. Google versprach dazu zeitnah ein Update für die Geräte der Google Play Edition.Siehe auch: Google Nexus 6 vorgestellt: Motorolas Flaggschiff für Android 5.0
Und: HTC Nexus 9: Googles erstes Tablet mit Android 5.0 kommt ab 3.11