
Das neue Startmenü in der Windows 9 Technical Preview Build 9834
Die Liste der zuletzt genutzten Anwendungen enthält hingegen einfach alle Programme, die man jüngst verwendet hat, wobei keine Unterscheidung zwischen klassischen Desktop-Anwendungen und Apps aus dem Windows Store vorgenommen wird. Diese Liste wird vermutlich dynamisch generiert und verändert sich deshalb ständig. Die beiden Bereiche werden durch einfache Trennstriche abgeteilt.

Liste aller Apps im Startmenü der Windows 'Threshold' Preview Build 9834
Wie schon unter Windows 7 findet sich außerdem eine Schaltfläche zum Aufrufen einer Liste "Aller Anwendungen", so dass man über das neue Startmenü auch bequem auf praktisch alle installierten Programme zugreifen kann. Bei Bedarf wechselt man einfach mit einer "Zurück"-Taste wieder in die ursprüngliche Ansicht. Direkt über dem Start-Button findet man außerdem ein Eingabefeld, mit dem sich der gesamte PC und das Web durchsuchen lassen.

Windows Store Apps lassen sich im neuen Startmenü anpinnen
Microsoft hat das neue Startmenü außerdem so gestaltet, dass am oberen Ende wie schon bei früheren Windows-Versionen der Name des angemeldeten Benutzers angezeigt wird. Neu ist in diesem Bereich jedoch die Integration einer Schaltfläche, die das Herunterfahren des PCs ermöglicht, oder auch den Wechsel in den Standby-Modus bzw. einen Neustart.
Der rechte Teil des neuen Startmenüs enthält hingegen wie erwartet die mit Windows 8 eingeführten Live-Tiles, die in drei verschiedenen Größen verfügbar sind. Auf diesem Weg ist der Zugriff auf einen Teil der Apps aus dem Windows Store möglich, wobei der Nutzer selbst über ein "Rechtsklickmenü" festlegen kann, welche Store-Apps im Startmenü angepinnt werden sollen. Natürlich kann man die Store-Apps auch in der Taskleiste anpinnen lassen.
Die hier gezeigten Screenshots entstammen einem Desktop-System ohne Touchscreen, bei dem das Betriebssystem selbst erkannte, dass keine Touch-Unterstützung gegeben ist. Der bei Touch-Systemen verfügbare Startscreen im Vollbild steht deshalb bei dieser Betriebsform nicht zur Verfügung, da sich Windows "Threshold" hier an die Bedienung mit Maus und Tastatur auch funktionell angepasst hat.
Die Windows Technical Preview Build 9834 soll nach den Angaben unserer Quelle eine der letzten Vorabversionen vor der Fertigstellung der für die breite Öffentlichkeit bestimmten Technischen Vorschau sein. Diese wird vermutlich gegen Ende September beziehungsweise Anfang Oktober veröffentlicht.
- Siehe auch: Windows 9 Technical Preview - Erste Screenshots zeigen Neuerungen
- Siehe auch: Windows 9 Technical Preview - Multi-Desktop erstmals zu sehen
- Siehe auch: Windows 9 Technical Preview - So sehen die alternativen Charms aus
- Siehe auch: Windows 9 - Neues Desktop-Design, Hinweise auf Cortana & mehr