Android 4.4 überholt Gingerbread
Vor einem Monat zeigten die vom Suchmaschinenriesen aus dem kalifornischen Mountain View veröffentlichten Zahlen, dass die nach einem Schokoriegel benannte aktuellste Version des Betriebssystems auf 13,6 Prozent Marktanteil kommt. Einen Monat später ist über das Android Developer Dashboard zu sehen, dass Android 4.4.x inzwischen eine Verbreitung von 17,9 Prozent erreicht hat.
Die Android-Marktanteile im Juni 2014
Erfreulich dürfte für Google sein, dass alle Vorgängerversionen Anteile abgegeben haben, was im Hinblick auf die immer wieder von der Konkurrenz kritisierte Fragmentierung ein gutes Zeichen ist. Mit den nun erreichten 17,9 Prozent hat Android 4.4 auch erstmals Gingerbread überholt.
Gingerbread, das die Android-Versionen 2.3.3 bis 2.3.7 beinhaltet, fiel nämlich von 14,9 auf 13,5 Prozent. Dieses Minus ist sicherlich eine Folge von Hardware-Umsteigern, die ihr altes Smartphone eingemottet und auf ein neues Gerät gewechselt sind. Android 4.0 mit dem Codenamen "Ice Cream Sandwich" steht aktuell bei 11,4 Prozent (-0,9%).
Jelly Bean dominiert nach wie vor
Jelly Bean, das in drei "Geschmacksrichtungen" (4.1.x, 4.2.x und 4.3) daherkommt, ist zusammengerechnet das derzeit am weitesten verbreitete Android. In Mai waren es insgesamt 58,4 Prozent, einen Monat später sind es nun 56,5 Prozent, Anteile gaben dabei alle drei Sub-Versionen ab.Die von Google zur Verfügung gestellten Zahlen zeigen außerdem die aktuelle Verteilung der Display-Größen, zudem bekommt man dort eine Übersicht über die Verteilung der Open-GL-Versionen.