Steamboy Machine Team
"Steamboy" heißt die erste Handheld-Konsole, die mit Valves Steam OS ausgerüstet sein wird. Zum Abschluss der E3 2014 präsentierte Valve die neue Kooperation mit der neu gegründeten Firma Steamboy Machine Team, die das Gerät im kommenden Jahr auf den Markt bringen soll.E3 Steamboy




Noch ist die erste Steam Machine gar nicht für den Massenmarkt erhältlich, da kündigt der Spielentwickler und Betreiber der bekannten Distributionsplattform Steam bereits den nächsten großen Schachzug an. Für die erste mobile Steam Machine wurde ein neues Unternehmen verpflichtet. Laut den Informationen vom Escapist Magazine wird der SteamBoy mit einer Quad-Core CPU, 4GB RAM, 32GB Speicherplatz und einem 5-Zoll 16:9 Touchscreen ausgestattet sein.
Ein Vertreter von Steamboy Machine hat sich gegenüber The Escapist mit den ersten Einzelheiten zu dem Projekt gemeldet. Noch seien die Details unter Verschluss, man könne aber schon so viel verraten, dass das Gerät mit Wlan und 3G ausgestattet sein wird. Damit wird das Streaming ermöglicht. Spielbar soll ein großer Teil der Steam-Plattform werden.
Steam-Konsolen für daheim und unterwegs ab 2015
Valve hat für die große Steam Machine bereits 13 verschiedene Partner, die die Hardware für die Spieleplattform Steam bereitstellen wollen. Aufgrund von Problemen mit dem Controller, der noch nicht den Anforderungen der Gamer genügt, wird die Steam Machine definitiv nicht wie zunächst angekündigt in diesem Jahr auf den Markt kommen können.Die ersten Steam-eigenen Konsolen werden damit 2015 erscheinen, und zwar dann sowohl für den Heim-Bereich als auch für den mobilen Sektor. Zu Preisen ist noch nichts bekannt. Ein denkbarer Termin für den Launch ist die kommende E3 vom 16. bis 18. Juni 2015.