@gutenmorgen1: Steam OS = Linuxbasis => hoffe mal auf Linuxport; Steam OS == Steam Big Picture Mode; Windows 8.1 hat kaum noch Overhead ... Wir leben nicht mehr in XP Zeiten ... Windows 8.1 hat geringere Anforderungen als XP und dafür kann ich damit auch andere Sachen machen, als mit einer Steambüchse. Controller kannst du auch nutzen und da dürfte die Vielfalt auch größer sein, dank besserer Treiberunterstützung unter Windows. Generell hast du mehr Möglichkeiten Perepherie zu nutzen. Mein PC ist übrigends durchgebootet, bevor der Monitor aus dem Standby kommt. Steam Big Picture in den Autostart, fertig. Dazu kommt, dass ich nicht auf das Steamnetzwerk angewiesen bin, sondern im Zweifel auch andere Spiele nutzen kann. Und wie gesagt ... die Linuxports sind echt berauschend: http://store.steampowered.com/browse/linux/?l=german
Letztenendes müssen die Publisher auch ihre Spiele für Linux porten wollen. Da kann Valve sicher Subventionsmotivation leisten, aber wenn der Publisher da keinen Sinn drin sieht, kann Valve sich im Kreis drehen.
Die paar kleinen, vllt vorhandenen Vorteile überwiegen mMn absolut nicht die Nachteile.
@funny1988: Dir ist aber nie in den Sinn gekommen, dass die Steamboxen durch die Bank nichts anderes als Fertig-PCs sind, auf denen Standardmässig das KOSTENLOSE Steam OS läuft, aber diejenigen, die meinen Windows auf dem TV zu brauchen, ohne Probleme Windows darauf installieren können?
Schuster dir deine PCs doch selbst zusammen, da hat überhaupt niemand ein Problem damit, aber stell doch bitte nicht die Leute in Frage, die lieber einen Fertig-PC mit Support, Garantie ect. kaufen, aber für eine unnötige Windows-Lizenz nichts bezahlen wollen.