
Android: Die aktuellen Anteile der Versionen
Und selbst wenn: Die neuesten Zahlen von Google (via 9to5Google) zeigen, dass der Android-4.4-Anteil aktuell einigermaßen höher ist. Denn die Anteile, die vom Suchmaschinenkonzern (innerhalb einer Woche) zum Stichtag 4. Juni erfasst worden sind, zeigen, dass die nach einem Schokoriegel benannte Ausgabe nun auf 13,6 Prozent der Android-Smartphones zu finden ist.
Gingerbread auf Kurs zum einstelligen Wert
Das "Problem" Gingerbread, also der definitiv veralteten Android-Version 2.3.x, erledigt sich schön langsam von selbst. Aktuell kommt diese auf knapp 15 Prozent, Android 4.4 wird Gingerbread in einem Monat zweifellos überholen.Ice Cream Sandwich, die erste Android-Version mit einer Vier, fiel von 16,2 Prozent auf 12,3 Prozent. Jelly Bean, das in gleich drei "Geschmacksrichtungen" (4.1.x, 4.2.x und 4.3) kommt, hält aktuell zusammengerechnet 58,4 Prozent, ein Monat davor waren es 60,8 Prozent. Den größten einzelnen Jelly-Bean-Anteil hat derzeit Android 4.1.x (29 Prozent).
Auf der Entwickler-Seite von Android führt Google auch einige weitere Nutzerstatistiken an, darunter zur Verbreitung von Display-Größen sowie den dazugehörigen Auflösungen (in Form des Werts für Pixeldichte).
Siehe auch: Android 4.4.3 - OTA-Updates für Nexus- & Motorola-Geräte laufen an