Cloud-Speicher Mega App jetzt als iOS-App

Nadine Dressler, 29.11.2013 22:04 Uhr 4 Kommentare
Apple hat die iOS-App für den Cloud-Speicherdienst Mega freigegeben. Damit können Nutzer des Nachfolge-Dienstes von Megaupload ihre Dateien nun unterwegs mit iPhone und iPod touch verwalten. Wie Anfang des Monats angekündigt, steht nun die offizielle iOS-App für Mega zur Verfügung. Die App ermöglicht den Zugriff auf den Cloud-Drive von unterwegs mit der Möglichkeit, Daten offline zu speichern, um sie jederzeit auch ohne Internetverbindung ansehen zu können. Damit kann man den noch recht neuen Dienst vom Kim Schmitz aka Kim Dotcom nun Dank der App bequem vom iPhone aus nutzen.

Mega iOS App

Der Dateienbrowser lässt eine einfache Verwaltung zu, inklusive Verschieben, Teilen und Umbenennen von Dateien. Der Browser erlaubt außerdem die Ansicht vieler gängiger Formate. Einige Funktionen fehlen noch, wie der Sync für Fotos, der demnächst nachgereicht werden soll. Die App würde dazu noch den Zugriff auf die iOS-Fotos benötigen und eine Up- und Download-Möglichkeit für Fotos, die im Mega-Account abgelegt wurden.

Die App ist kostenlos. Sie wurde als App für iPhone, oder iPod touch konzipiert. Die Anpassung an iPads soll folgen. Mega für iOS (iTunes-Link) benötigt mindestens iOS 6.0. In der App stehen Upgrade-Pläne für den Cloud-Speicher als In-App-Kauf zur Verfügung. Der Gratis-Account bietet 50 GB Speicherplatz, Erweiterungen mit 500 GB Speicher und 1 TB Bandweite gibt es für 9,99 Euro im Monat oder 99,99 Euro als Jahres-Abo. Weitere Abos gibt es mit 2 TB oder 4 TB Speicherplatz.

Mega ist seit kurzem aus der offiziellen Betaphase heraus. Als nächstes wird jetzt noch an einem Synchronisations-Tool für Windows gearbeitet. Die Software soll, wenn alles gut läuft, auch noch in diesem Jahr erscheinen. Für andere Plattformen gibt es Tools, beispielsweise einen Client für Android oder Browser-Plugins.

Mehr zum Thema: Filesharing.
4 Kommentare lesen & antworten
Folge WinFuture auf Google News
Verwandte Themen
Mega
Desktop-Version anzeigen
Hoch © 2023 WinFuture Impressum Datenschutz Cookies