
Das Xbox-One-Interface der YouTube-App
Das Redmonder Unternehmen hat jedenfalls auf Xbox Wire angekündigt (via SlashGear), dass man die App in der Nacht auf morgen freischalten wird. YouTube für die Xbox One wird HD-Videos in 1080p unterstützen, Kinect-Freunde können die Anwendung auch vollständig per Sprachkommandos steuern.
Innerhalb der App öffnet das Kommando "YouTube" eine Benutzer-Oberfläche mit Steuer-Elementen, darunter Wiedergabe, Pause und Schnellvorlauf. Auch Gesten (die Microsoft ansonsten auf der Konsole sehr sparsam einsetzt) werden erkannt, damit kann man aus einer Auswahl an Clips einen bestimmten auswählen und zum Abspielen "heranziehen". Kanäle können ebenfalls abonniert werden.
"Fertig" ist die YouTube-App allerdings nicht, Microsoft hat angekündigt, in den kommenden Monaten einige Funktionen, darunter die Unterstützung des Snap-Modus, mit dem man seitlich ein kleines Fenster öffnen kann (während einer anderen Haupt-Anwendung), nachzureichen.
Ein kleines "Aber" gibt es leider für österreichische Nutzer: Microsoft schreibt nämlich, dass YouTube in allen Launch-Märkten zur Verfügung stehen wird - außer Irland, Neuseeland und eben Österreich. Genaue Gründe gab Microsoft nicht an, schreibt aber, dass die App dort in den "kommenden Tagen" folgen wird.