Kim Dotcoms Mega jetzt mit App für Chrome

[o1] APOXDESIGN am 21.07. 10:21
Kim for President!
[o2] paris am 21.07. 10:39
+2 -4
Warum sind eigentlich Artikel über MEGA immer so Personengebunden? Über den Dienst würde doch niemals so im Detail berichtet werden, wäre es von jemand anderem. Verstehe den hype um diesen Kim.com nicht. Ihr schreibt doch auch nicht in jede Headline "Mark Zuckerbergs Facebook ...." etc.
[re:1] Chrissik am 21.07. 11:02
+4 -2
@paris: Mark Zuckerberg ist auch durch Facebook bekannt geworden. MEGA eben durch Kim Dotcom. Insofern ist das schon richtig. Facebook ist auch ohne Zuckerberg etc. jedem ein Begriff, der Dienst evtl. nicht. Gleiches gilt doch für Molyneux etc.
[o3] M. Rhein am 21.07. 10:42
+ -7
und man findet die gleichen Dateien wie vorher....
Aber über den dienst werden natürlich nur legale Dateien gehandelt....Linux Distries etc. ;)
[re:1] lutschboy am 21.07. 11:12
+4 -
@M. Rhein: Wird Mega in der Filesharing-Community überhaupt genutzt? Mir läuft das eigentlich wirklich nie über den Weg.
[re:1] Knütz am 21.07. 14:30
+2 -8
@lutschboy: Wie dämlich müsste man auch sein, dotdumm hat schonmal alle Nutzerdaten rausgeben müssen. Bis auf ein paar Trottel nutzt das niemand. hauptsache fätty Kim hat seine Auftritte
[re:1] Tomarr am 21.07. 20:26
+1 -
@Knütz: Und du denkst wenn bei den anderen alle Daten beschlagnamt werden ist das anders? Träum weiter. Mal abgesehen davon das er die Daten ja nicht rausgegeben hat.
[re:2] Mezo am 21.07. 11:20
+4 -1
@M. Rhein: es muss ja nicht immer nur geladen werden. es kann ja z.b. auch gesichert werden. ich könnte mir momentan nicht mehr vorstellen ohne dropbox zu sein+tool. soetwas praktisches, wenn man eben mal was teilen will, gibt es nicht, was auch ein beispiel für legale nutzung ist.
[re:1] M. Rhein am 21.07. 12:53
+ -2
@Mezo: richtig aber Dropbox ist schon ein wenig anders aufgebaut. Nutze es ja selbst für verschiedene Daten die ich mit Handy, Laptop, OS X und Windows nutzen möchte.

Die Short-Upload will ich Sie mal nennen sind dafür weniegr gemacht da man meist für Sicherungen bzw. große und kleine Uploads mehr Geld zahlen muss.
Dh. viele kleine Datein schnell zu laden, kombiniert mit einem Proxi kann kann ein paar gleichzeitig laden, da die Dateien nicht größer als 100 MB kann man sich demnach auch hinter einem "Tor" verstecken da die Downloadrate sowieso im Keller ist....

Also waruim solltest du für Sicherungen rapidshare oder Mega benutzen ? verstehst du was ich damit meine, die sind einfach wie dafür gemacht wobei ich mir kein Linux via Rapidshare runterladen wollte *lach
[o4] MuttisJohnny am 22.07. 07:26
+ -
Drückt der eig. was an Winfuture ab für die Werbung ?:D
Bei premiumize.me gibts auch wieder neue Hoster!
oder

Zugangsdaten vergessen?

Jetzt kostenlos Registrieren!
Desktop-Version anzeigen
Hoch © 2023 WinFuture Impressum Datenschutz Cookies