Android-Anteile: Jelly Bean erstmals vor Gingerbread

Witold Pryjda, 09.07.2013 10:09 Uhr 88 Kommentare
Nach rund einem Jahr hat die derzeit aktuellste und als Jelly Bean bekannte Version des mobilen Betriebssystems von Google den "Klassiker" Gingerbread, also Android 2.3.x, überholt. Beide Jelly-Bean-Versionen kommen derzeit zusammen auf rund 38 Prozent. Gingerbread, also die Android-Versionen 2.3.3 bis 2.3.7, ist für Google, den Anbieter des derzeit am weitesten verbreiteten mobilen Smartphone-Betriebssystems, schon seit einer Weile ein Klotz am Bein, immerhin ist Gingerbread mittlerweile rund zweieinhalb Jahre alt.

Auf der Entwickler-Seite von Android hat das Unternehmen aus dem kalifornischen Mountain View nun die aktuellsten Zahlen der Marktanteile von Android veröffentlicht. Und endlich kann man vermelden, dass die aktuellste OS-Version auch jene ist, die auf dem Großteil der Geräte installiert ist.

Android-Anteile Juni 2013
Die Juni-Marktanteile der jeweiligen Android-Versionen

Laut den in den vergangenen zwei Wochen erhobenen Zahlen kommt Version 4.1.x auf 32,2 Prozent, die zweite "Geschmacksrichtung" von Jelly Bean, also Android 4.2.x, ist auf 5,6 Prozent der Geräte zu finden. Zusammen kommt Jelly Bean also auf einen Marktanteil von 37,9 Prozent. Der Klassiker Gingerbread steht derzeit hingegen bei "nur" noch 34,1 Prozent.

Das bedeutet, dass Jelly Bean im Vergleich zur Wertung des Vormonats um 4,9 Prozentpunkte zugelegt hat, Gingerbread hat um 2,4 Prozent verloren. Die Zugewinne von Android 4.1+ kommen auch von Upgrades von Android-4.0-Nutzern, die als "Ice Cream Sandwich" bekannte Version hat 2,3 Prozent verloren und steht nun bei 23,3 Prozent.

Die ganz frühen Versionen bewegen sich immer mehr auf die Kategorie "unter ferner liefen" zu: Android 1,6 ("Donut") steht bei 0,1 Prozent, Android 2.1 ("Eclair") bei 1,4 Prozent und Android 2.2 ("Froyo") kommt mittlerweile auf 3,1 Prozent. Die missglückte und auf Tablets fokussierte Version mit der Nummer 3.2 ("Honeycomb") ist ebenfalls fast schon ganz verschwunden, laut Google kommt sie auf einen Anteil von vernachlässigbaren 0,1 Prozent.
88 Kommentare lesen & antworten
Folge WinFuture auf Google News
Verwandte Themen
Android Android 4.1 - Jelly Bean
Desktop-Version anzeigen
Hoch © 2023 WinFuture Impressum Datenschutz Cookies