Liquid S1: Acer zeigt sein erstes Phablet mit 5,7 Zoll

[o1] Craig am 03.06. 09:47
+2 -2
Ganz Ehrlich...
die Hersteller können ja soviele neuheiten zeigen, herstellen und verkaufen wie Sie wollen, ich habe mich dazu endschieden solange nicht ein Modell auf den Markt kommt das aktuelle Technik hat aber eine Moderne Akkuleistung vorweist, kein neues Gerät zu kaufen.
[re:1] -adrian- am 03.06. 09:49
+ -
@Craig: Warum solltest du auch ein Geraet kaufen was nicht deinen Vorstellungen entspricht?
[re:2] GlockMane am 03.06. 09:52
+3 -1
@Craig: "Moderne Akkuleistung" bedeutet halt jeden Tag laden ;)
[re:3] hhgs am 03.06. 10:16
+2 -1
@Craig: Dann musst du wohl noch ~10 Jahre warten.
[re:4] Knütz am 03.06. 10:54
+ -1
@Craig: Welchen Sinn macht eine Akkuleistung von mehr als 20 Stunden? 98% aller Kunden haben mindestens nachts eine Steckdose zum Aufladen zur verfügung. Die Meissten sogar viel öfter.
[re:1] Craig am 03.06. 11:50
+1 -1
@Knütz: das ist schön das du immer eine steckdose hast bzw die kabel rumschlepst ich nicht
[re:1] Knütz am 03.06. 12:37
+1 -1
@Craig: Wenn Du die Voraussetzungen nicht erfüllst, kauf die ein nokia 5110, das hält lange.
[re:1] Craig am 04.06. 09:57
+ -
@Knütz: verstehst nicht oder...
[re:2] Craig am 04.06. 09:59
+ -
@Knütz: ausserdem, seid wann muss ich als verbraucher die vorraussetzungen für den hersteller erfüllen ?????????
[re:5] ox_eye am 03.06. 13:47
+ -
@Craig: Ja, dass mit dem Akku wird wohl noch lange eines der Mankos bleiben. Ich habe mir zu meinem S3 den originalen 3000er Akku von Samsung gekauft. Jetzt hält das S3 wirklich lange. Ist dadurch allerdings etwas dicker und etwas schwerer. Hält sich aber noch im Rahmen. Somit habe ich eine ganz gute Lösung gefunden. Deshalb finde ich es auch Schade, dass einige Hersteller die Akkus fest verbauen.
[o2] hhgs am 03.06. 09:49
+ -
Bei Acer sehen nur die Ultrabooks gut aus! Aber wenigstens ist der Preis ganz in Ordnung. Mal die ersten Tests abwarten (falls es welche geben wird, abgesehen von Samsung und HTC bekommen die Hersteller ja keine Aufmerksamkeit).
[o3] Drachen am 03.06. 10:50
+ -
Das Ding ist etwas kleiner als die üblichen 6"-E-Book-Reader. Da hält man sich schon ein ziemliches Brett ans Ohr, wenn man damit ohne Headset telefonieren will, kleine Leute (mit kleinen Händen) können das wahrscheinlich nicht mal einhändig halten, wenn sie so telefonieren wollten. Nunja, sicher hats genug andere Vorzüge, warum also nicht.
[o4] Knütz am 03.06. 10:58
+ -1
Es ist wieder eine Technikmesse, 25 Hersteller zeigen 831 Neue Geräte von denen 415 nur leere Hüllen sind und insgesamt sowiso 95% nie wieder irgendwo auftauchen. In den letzten 12 Monaten habe ich ca 25 Galaxy Note Konkurenten gesehen, erschienen ist mit dem 6 Zöller von Huawai genau einer. Das erinnert an die netbook ankündigungen von Asus, da haben die auch jeden Tag 2 neue leaken lassen und nie verkauft.
[o5] NewsLeser am 03.06. 11:24
+ -
Immer dieses "Trend"-Geplapper. Als ob man den Markt damit verändern könnte, indem Leute darauf reinfallen, was gerade angesagt ist. Angesagt ist nach wie vor einfach das, was praktisch ist und was das Leben erleichtert/schöner macht. Die Kunden wollen eins: Power, gute Akkulaufzeit, gute Auflösung und das Gerät soll klein sein, spricht passt in die Hosentasche. - Alles andere, wie z.B. Tablets ist Spielzeug: einmal mit rumgespielt, liegts in der Ecke. Zu viel Gewicht, zu groß um es mitzunehmen, schlechte Auflösung, schlechte Toucherkennung, zu dunkler Bildschirm, zu wenig Power für aktuelle Apps, usw. das will doch keiner haben. Die Hersteller sollten sich mal endlich darauf konzentrieren und an das Praktische denken, keine Spielzeuge bauen, oder sie werden nur junges Publikum ansprechen, welches noch viel Freizeit zum Spielen hat. Dort ist aber natürlich die Kaufkraft nicht so entwickelt, wie bei Erwachsenen mit genügend Geld.
[re:1] karacho am 03.06. 13:34
+ -
@NewsLeser: Bei den Tablets stimme ich dir zu, die sind definitiv zu groß und können noch so dünn und leicht sein, sie passen in keine Jackentasche. Die Hersteller reagieren zwar schon und bringen hauptsächlich kleinere 7 bis 8 Zoll Geräte raus. Doch auch die sind zu groß, entsprechend ist die Produktgruppe der Tabletts auch für mich aktuell nur ein großer Hype, der bald schon vorbei sein wird. Anders siehts bei den Phablets aus, die passen bequem in jede Jackentasche. Meiner Meinung gehört die Zukunft schon aus dem Grund Mobilität und Größe ganz klar den Phablets. Statt Smartphone oder Tablet wird ein Phablet gekauft, quasi die eierlegende Wollmilchsau :)
[o6] Mezo am 03.06. 11:39
+ -1
nun gibt es schon phablets. was kommt danach :facepalm: wäre mir iwie zu peinlich so ein ding.
[o7] Tea-Shirt am 03.06. 17:01
+ -1
schwacher akku keine zeitgemäße auflösung (auch wenns blödsinn ist wegen ppi) und wenn ich mir das anseh ein wesentlich dickerer rand als mein note 2 und das mit 0,2 zoll mehr das ist dann denk ich doch zu groß auch für große hände denke 5,4 oder 5,3 zoll bzw wenn das note 3 so schlank wird wie das s4 oder noch mehr gehen auch weiter 5,5 zoll praktisch in die hand
oder

Zugangsdaten vergessen?

Jetzt kostenlos Registrieren!
Desktop-Version anzeigen
Hoch © 2023 WinFuture Impressum Datenschutz Cookies