X
Kommentare zu:

Samsung Galaxy Core: Neues Einsteiger-Smartphone

oder

Zugangsdaten vergessen?

Jetzt kostenlos Registrieren!
[o1] Knerd am 06.05. 11:29
Und täglich grüßt das Murmeltier -.-
[re:1] karacho am 06.05. 12:12
@Knerd: Und täglich grüßt der Troll.
[re:1] Knerd am 06.05. 12:15
+4 -4
@karacho: Wieso? Gefühlt kommt jeden zweiten Tag ein Smartphone mit Einheitsbreispecs raus. Und das nicht nur von Samsung.
[re:2] Lonnerd am 06.05. 12:46
+2 -2
@Knerd: Ja, so langsam bekomme ich auch den Eindruck, dass ich, würde ich jedes mal einen Euro kriegen wenn Samsung n neues Telefon ankündigt, mich zur Ruhe setzten könnte...^^
[re:1] Knerd am 06.05. 12:47
+3 -4
@Lonnerd: Musst dir mal bei Wikipedia die Liste der Galaxy Geräte reinziehen :D
[re:1] ElWa am 06.05. 13:05
+1 -1
@Knerd: http://de.wikipedia.org/wiki/Samsung_Galaxy
Hier noch der Link
[re:3] Vatter1 am 06.05. 13:02
+3 -2
@Knerd: Bla bla bla....Freut Euch lieber das es so viele gibt. So ist für jeden etwas dabei und nicht immer nur Jammern...
[re:1] Knerd am 06.05. 13:04
+1 -3
@Vatter1: Irgendwann sind es aber zu viele. Wenn zwischen den Geräten fast kein Unterschied mehr besteht sind es definitiv zu viele ;)
[re:1] Vatter1 am 06.05. 13:06
+3 -1
@Knerd: Wer Schlau ist wird schon das passende finden.Und für die Dummen gibt es auch genug, also warum aufregen? Jeder versucht Geld zu verdienen.....
[re:2] jigsaw am 06.05. 13:07
+1 -3
@Vatter1: Bei aller Freude kann man aber trotzdem auch mal erschlagen und verwirrt ob dieser Vielfältigkeit sein.
[re:3] karacho am 06.05. 13:07
+5 -4
@Vatter1: Finde dich damit ab, bei mehr wie drei Geräte, sind Apple-Fanboys überfordert :>
[re:1] Knerd am 06.05. 14:34
+3 -2
@karacho: Apple Fanboy? Wie kommst du darauf? :D Und es heißt übrigens mehr ALS drei Geräte ;)
[re:1] Meckerbock am 06.05. 22:41
+ -
Samsung Galaxy, oder wie man einen Markennamen verwässert.
[o2] sushilange2 am 06.05. 11:33
+5 -4
Wieviele Einsteiger-Smartphones benötigt es noch? Wie soll ein "Einsteiger" bei 100 verschiedenen Modelle, zum Teil mit fast identischen Namen, überhaupt durchblicken? Wann hört diese Scheiße endlich mal auf? Es bringt doch nichts! Die Kunden wissen nicht, was sie kaufen sollen und brauchen auch nicht 100 absolut identische Smartphones zur Auswahl! Der Hersteller wiederum ist völlig überfordert mit Support, Service, Updates, etc. für so viele Modelle. Warum nicht einfach 5-10 Modelle, die klar von einander abgesetzt sind und wo sofort erkennbar ist, welches besser als das andere ist. (z.B. Modellnummern von niedrig nach hoch)
[re:1] hundefutter am 06.05. 11:36
+2 -
@sushilange2: Samsung scheint erfolg damit zu haben. Wieso nervt dich das so? Ich nehme an du weisst was du willst. Solange Kunden nicht übers Ohr gehauen werden kann doch jeder machen was er will.
[re:1] Knerd am 06.05. 11:38
+ -1
@hundefutter: War dazu nicht ne News bzgl. Galaxy S2+?
[re:2] Yamben am 06.05. 11:48
+4 -2
@hundefutter: Naja, ob der Kunde mit dem S3 Mini nicht "übers Ohr gehauen wird" ist zumindest grenzwertig... :)
[re:1] hundefutter am 06.05. 11:50
+3 -
@Yamben: wieso? Wird er gezwungen ein abgespecktes Produkt zu erwerben? Ich kenne einige Leute die mit dem Teil absolut zufrieden sind.
[re:1] sushilange2 am 06.05. 11:52
+2 -3
@hundefutter: Unter einem S3 Mini oder S4 Mini versteht aber nahezu jeder, dass es einfach nur ein kleineres Gerät ist, da die "normalen" Geräte so riesig sind. Da geht man nicht davon aus, dass die eigentlich außer dem Namen nichts mit dem großen Bruder gemein haben ;-)
[re:2] Knerd am 06.05. 11:53
+3 -3
@hundefutter: Woran denkt denn der Kunde wenn er S3 Mini hört? Genau, gleiche Leistung nur kleineres Gehäuse.
[re:3] Knerd am 06.05. 11:53
+1 -2
@sushilange2: Zwei Idioten ein Gedanke :D
[re:4] Yamben am 06.05. 11:54
+1 -1
@hundefutter: Es ist aber kein S3 Mini und genau das versucht es zu suggerieren... Hatte selbst schon Freunde die das kaufen wollten weil sie das S3 einfach zu groß fanden und genau das in kleiner haben wollten. Das es trotzdem nicht schlecht ist sage ich ja gar nicht, aber eins ist es definitiv nicht: Ein S3 im mini Format.. :)
[re:5] RebelSoldier am 06.05. 11:56
+2 -2
@hundefutter: Das Problem ist, dass hier mit dem Namen gut Werbung für ein Produkt gemacht wird, dessen Namenspate aber so gut wie nichts gemeinsam hat. Einfach nur ein Mittelklasse-Smartphone. Das macht es jetzt nicht schlechter als es ist, allerdings wird hier bewusst irreführende Werbung betrieben, da der "Otto-Normalkunde" glaubt, hier ein vollwertiges S3 in handlicherem Format zu erhalten.
[re:6] hundefutter am 06.05. 12:05
+2 -
@RebelSoldier: Ich weiss nicht woher ihr kommt, aber hier entscheidet der Kunde aufgrund seiner Bedürfnisse, nicht wegen dem Namen. Jeder kann die Informationen zu den Geräten doch sehen, die Spezifikationen werden überall gross angeschrieben. Kunden werden in Fachgeschäften beraten, Onlinekäufer haben die Datenblätter vor der Nase. Ausserdem gibt es noch das Rückgaberecht. Ich sehe da absolut kein Problem. Weder von der Namensgebung her noch von der Technischen Seite.
[re:7] karacho am 06.05. 12:16
+1 -1
@Knerd: Einsicht ist der erste Schritt zur Besserung. Glückwunsch euch beiden :>
[re:8] RebelSoldier am 06.05. 12:20
+1 -2
@hundefutter: Ich rede von den Kunden, die sich nicht mit der Technik auskennen. Von "Mutti", die durch die Werbung vom tollen Galaxy S3 gehört hat, und nun im Media Markt das S3 Mini sieht und denkt "Boah toll, das tolle Galaxy S3 im Kleinformat". Wie gesagt: Nix gegen das S3 Mini an sich. Ist ja sicher ein gutes Mittelklasse Smartphone. Trotzdem: Der Name ist irreführend - gerade für die Leute, die sich einen feuchten Dreck um Datenblätter und Spezifikationen scheren. Die denken, sie bekommen ein S3 in klein. Bekommen sie aber nicht. Sie bekommen ein ganz anderes Smartphone, was nur eben so genannt wurde. Das macht, wie gesagt, das Teil an sich nicht schlechter. Trotzdem benutzt Samsung hier den Namen als Verkaufsmotor eben aus dem Grund, die unbedarften Kunden in die Irre zu führen. Das ist keine Kritik am S3 Mini, sondern an Samsung und deren Namensfindung.
[re:9] sushilange2 am 06.05. 12:23
+ -2
@hundefutter: Du sprichst aber gerade nicht von der Masse und den DAUs. Die große breite Masse hat eben keine Ahnung von Smartphones. Denen nützen die Datenblätter nichts, da sie diese nicht verstehen oder nicht vergleichen können. In den allermeisten Geschäften werden die Kunden nicht fachgerecht beraten. Es gibt immer Ausnahmen, aber MediaMarkt, Saturn und die meisten provisionsbasierten Mobilfunkläden beraten nicht, sondern verkaufen das, was Geld bringt oder wovon der Käufer selbst überzeugt ist, dass es das beste ist und nicht das beste für den Kunden. Die große Masse kennt aber Namen wie iPhone, Galaxy, etc. und springt darauf an. Die sehen da ein "Galaxy"-Smartphone und denken sich "ah das ist doch dieses Galaxy, was so toll sein soll und dann auch noch so günstig!" und kaufen es, ohne zu wissen, ob dass sie da irgendein Low-End-Gerät erworben haben.
[re:10] hundefutter am 06.05. 12:24
+2 -
@RebelSoldier: Was wäre denn ein s3 mini? Ein S3 mit kleinerem Display? Das ipad mini ist auch nicht ein ipad 4 in klein. Wenn sich die mutti nicht um datenblätter und spzifikationen schert ist es ihr doch egal ob es ein s3 mini oder was anderes ist. solange das gerät gut funktioniert hat sie ihre freude daran. ich bin jetzt kein smasung fan, aber die machen da nichts falsch.
[re:11] RebelSoldier am 06.05. 12:26
+1 -2
@hundefutter: Die "Mutti" hätte sich aber vermutlich nie das S3 Mini gekauft, wenn sie durch die Werbung nicht vom S3 gehört hätte. Dann hätte sie sich wahrscheinlich für ein anderes, kleineres Gerät entschieden, was Samsung ggf. weniger Kohle einbringen würde. Und ja, die gleiche Problematik gibt's auch beim iPad. ;)
[re:12] hundefutter am 06.05. 12:27
+2 -
@sushilange2: low end würde ich das nicht nennen. Und ausserdem gibt es noch das rückgaberecht. Hast du schonmal ein s3 mini in den händen gehabt? das ding läuft absolut klasse, jeder der sich das Teil kauft und keine ahnung von spezifikationen und Android Verisonen hat wird damit mehr als glücklich sein.
[re:13] hundefutter am 06.05. 12:31
+2 -
@RebelSoldier: wie gesagt, ich sehe da kein problem. das problem sehe ich eigentlich eher bei der idee das man dem Kunden alles vorkauen muss. Es wird gerne als Tatsache hingestellt, aber Kunden sind nicht so dämlich wie sie manche hinstellen. Bei apple beschwert sich ja auch niemand weil es nunmal ipad mini heisst.
[re:14] Lloyyd am 06.05. 12:49
+1 -3
@hundefutter: Was für Fachgeschäfte? Ich wohne in Berlin und auf die Frage welche Android version auf einem Vorführgerät lief(als Test) hat mir eine angestellte eines Vodafone Shops die Frage gestellt wofür das denn wichtig sei. Und anschließend wollte sie Googeln welche Version auf dem Vorführgerät läuft. Ähnliche Tests habe ich oft gemacht, um meiner Freundin zu zeigen das sie sich niemals Beraten lassen soll. Selbst bei einfachen Fragen zur Größe des Bildschirmes können viele nicht antworten. Ein Telekom Mitarbeiter hatte sich einmal Entschuldigt (beste Antwort die ich je bekommen habe).. Meine Freundin hatte sich damals einen Laptop gekauft und der Verkäufer hat ihr eines der teuersten Geräte angedreht. Ihr eigene Schuld, aber sie wusste es auch einfach nicht besser. Und Samsung führt hier bewusst in die Irre mit ihrer Modellbeschreibung. Die Kunden können mit Spezifikationen nichts anfangen.
[re:15] hundefutter am 06.05. 12:58
+1 -1
@Lloyyd: Nun, die Inkompetenz der Mitarbeiter müsstest du melden. Sowas ist echt übel. Aber um beim Thema zu bleiben: Samsung führt hier niemanden in die Irre. Das Gerät ist ein S3 mit abgespeckten Spezifikationen. Einerseits behauptest du das es den Kunden egal ist was für Spezifikationen da sind, und dann ist es plötzlich wieder wichtig? Weisst du was eine Irreführung wäre? Wenn man das Gerät zum gleichen Preis anbieten würde. Das tut Samsung aber nicht.
[re:16] Lloyyd am 06.05. 13:12
+ -1
@hundefutter: Dann würden sämtliche Mobilfunk Shops leerstehen. Mehr als schick aussehen können die wenigsten dort. Nein, Porsche nennt seinen Boxster auch nicht 911 Boxster. Sondern einfach Boxster. Jeder weiß das es sich um ein eigenständiges Modell handelt das durchaus äußerliche Ähnlichkeiten zu anderen Modellen des Herstellers hat, aber jeder weiß das es sich um den günstigen Einstiegsporsche handelt. Samsung nutzt den Namen der S Reihe beim Mini bzw Galaxy Reihe hier aus.
[re:17] hundefutter am 06.05. 13:17
+1 -
@Lloyyd: Ganz ehrlich, ich habe keinen Plan von Autos und hätte das mit dem Boxter nicht gewusst. Ich hätte mich über den offensichtlich niedrigeren Preis gefreut und wenn das Auto was hergibt wäre ich zufrieden gewesen. Der Name wäre mir eigentlich egal. Das S3 mini ist da nicht anders als das iPad mini. Es ist ein S3 mit abgespeckten Spezifikationen. Nichts anderes.
[re:18] Lloyyd am 06.05. 13:24
+ -1
@hundefutter: Tja, und zwei Wochen später würdest du von deinen Freunden ausgelacht werden weil du A: ein Frauen-Auto und B: einen, bisher jedenfalls, billig Porsche ohne echtes 911 Feeling fährst(meistens zum Angeben).. passiert dir beim Galaxy Core sicherlich nicht, aber ich wette meine linke Pobacke das es mindestens 1 Nutzer auf der Welt gibt der sich vom Namen S3 "Mini" in die Irre führen hat lassen. Apple ist hier auch nicht viel besser, korrekt wäre eigentlich iPad 2 mini - aber nur weil ein weiterer Hersteller dieses Vorgehen betreibt wird es nicht gleich richtig. Beim iPad mini kann man auch durchaus noch von einer Gerät sprechen mit dem man etwas anfangen kann..
[re:19] hundefutter am 06.05. 13:31
+1 -
@Lloyyd: na dann bin ich froh das du mich gerade aufgeklärt hast. Also kein Boxter. ;) Natürlich lassen sich Menschen in die Irre leiten, das liegt aber nicht in der Verantwortung der Hersteller, sondern des Konsumenten. Ich erwähne hier nochmal das Rückgaberecht. Wenn dem kunden das teil nicht passt weil er sich was besseres vorgestellt hat kann er es zurückgeben. Ist er zufrieden behält er es. Übrigens asoziiere ich ein S3 Mini nicht mit einem vollwertigen s3 im miniformat. Es mag Leute geben die das anders sehen. Wenn man im Leben aber was haben möchte sollte man auch ein bisschen Initiative zeigen.
[re:20] dodnet am 06.05. 13:58
+1 -
@RebelSoldier: Aber selbst die "Mutti" wird wohl stutzig werden, wieso das nur unwesentlich kleinere Mini mit derselben Ausstattung nur knapp die Hälfte kostet. So teuer sind die paar Pixel aufm Display wohl eher nicht ;)
[re:21] Lloyyd am 06.05. 14:10
+ -1
@hundefutter: Rückgaberecht hat man meistens aber nur kurzzeitig. Ich asoziiere das auch nicht, würde aber wetten das meine oben erwähnte, mittlerweile, ex-Freundin das tun würde.. :-D
[re:2] dodnet am 06.05. 11:57
+2 -
@Yamben: Ich habe ein S3 Mini und bin sehr zufrieden damit. Alles über 4'' ist mir einfach zu groß. Leider befürchte ich, dass es in 2-3 Jahren, wenn ich ein neues haben will, gar kein Smartphone in der Größe geben wird, wenn jetzt die Einsteiger- und "Mini"-Geräte schon immer größer werden :-/ Und ja, das S3 Mini ist kein S3 in klein, sondern um einiges abgespeckt - kostet dafür aber auch nur die Hälfte.
[re:3] sushilange2 am 06.05. 11:51
+2 -3
@hundefutter: Die Kunden werden dadurch übers Ohr gehauen, dass der Kunde zum einen gar nicht mehr vergleichen kann und den Überblick verliert, der Support (Updates, Service) unter der Vielzahl der Geräte leidet (siehe Android-Versions-Problematik) und dadurch dass man mit gewissen Modellnamen den Kunden bewusst täuscht. "Galaxy" ist ein bekannter Name, der für die meisten für die Galaxy S-Geräte steht. Der Name wird aber bis zum geht-nicht-mehr ausgelutscht. Auch geht man hin, wie Knerd schon sagte, dass man z.B. ein "S2 Plus" herausbringt, wo für JEDEM klar ist, dass es BESSER als ein S2 sein muss, in Wirklichkeit aber SCHLECHTER(!) ist.
[re:1] hundefutter am 06.05. 12:02
+2 -
@sushilange2: ich denke du kannst nicht für alle Kunden sprechen. Wieso traust du es einem mündigen Kunden nicht zu eigene Kaufentscheidungen zu treffen? Es liegt in meiner persönlicher Verantwortung ein Produkt zu kaufen das mir passt. Android Versionen sind den Leuten doch egal, sie sehen ein Produkt, kaufen es und sind zufrieden, oder nicht. Im letzteren Fall haben können sie das Produkt wieder umtauschen. Wo ist also das Problem?
[re:2] Smek am 06.05. 11:38
+1 -3
@sushilange2: Vollkommen deiner Meinung! Es reicht doch wenn ein Hersteller drei verschiedene Klassen hat mit jeweils einem aktuellen Smartphone: Einsteiger, Mittelklasse, Flaggschiff. Übersichtliches Portfolio, zeitnaher Support mit Updates, klare Linie. Außerdem wäre dann die Vergleichbarkeit zwischen den Herstellern eine bessere.
[o3] m4r1uS am 06.05. 11:38
+1 -1
also ein s2 mit neuem design? :D
[re:1] dodnet am 06.05. 11:55
+1 -1
@m4r1uS: Nee, eher ein S3 Mini mit größerem Bildschirm...
[re:2] Lloyyd am 06.05. 11:56
+5 -2
@m4r1uS: Nein nein nein.. das ist ein vollkommen eigenständiges Gerät. Das Design wurde von Grund auf neuentworfen, es hebt sich von allen anderen Smartphones sowohl in punkto Ausstattung als auch im Erscheinungsbild vollkommen ab. Ganz klar erkennbar. Noch nie dagewesen. Vollkommen neu. Einzigartig. Spektakulär. Ein vollkommenes Individuum. Ok ich mach jetzt Mittag.. ^^
[o4] GlennTemp am 06.05. 11:54
+2 -3
Samsung mit Nokia-Taktik: 300 mehr oder weniger identische Telefone rausbringen und den Markt mit Masse und nicht Klasse überfluten. Mal gucken wie lange das gut geht, denn irgendwann sind die Kunden überfordert damit
[re:1] sushilange2 am 06.05. 12:26
+2 -1
@GlennTemp: Welche Nokia-Taktik? Wo überflutet Nokia den Markt und wo sind die mehr oder weniger identisch? 520<620<720<820<920. Ich gebe dir höchstens beim 720 und 820 recht. Die haben beide Vor- und Nachteile, sodass es für den ein oder anderen schwer fällt sich für eines von beiden zu entscheiden. Momentan ist das 820 auch noch günstiger als 720, was sich aber wohl noch demnächst richtig stellen wird.
[re:1] GlennTemp am 06.05. 15:17
+2 -2
@sushilange2:
Nokia von vor 5 Jahren! Jetzt haben sie es ja mittlerweile begriffen, dass klarer Fokus auf wenige, gute Geräte sinnvoller ist.
[re:2] karacho am 06.05. 13:03
+2 -1
@GlennTemp: Ja, diese böse, böse Marktwirtschaft. Schon im Supermarkt ist der Kunde komplett überfordert mit den vielen Lebensmitteln und im Kiosk gibt es doch mehr wie drei Zeitschriften und fünf Zeitungen ... und jetzt auch noch sooo viele Smartphones, neiiinnn ... du merkt deine Logik macht kein Sinn, außer du findest Kommunismus geil. Dort sind die Regale immer leer, so wie "damals" in der DDR ...
[re:1] jigsaw am 06.05. 13:40
+2 -2
@karacho: Und nach deiner Logik ist jeder, der sich durch diese Angebotsvielfalt überfordert fühlt entweder ein Kommunist oder ein Apple Fanboy? ;-) Klingt für mich jetzt auch nicht unbedingt sinnvoll
[o5] algo am 06.05. 12:40
+4 -5
Samsung Strategie in 5 Schritten: 1. Trend "analysieren" ... 2. Ein Gerät von der Konkurrenz erfolgreich kopieren ... 3. Mit dem Umsatz ein eigenes Design/Markennamen entwickeln und davon 500 Varianten auf den Markt ballern ... 4. Ein mal in der Woche schauen, dass der lächerliche Apfel bloß nicht mit seinem Ein-Gerät-Politik die Verkaufszahlen stört ... 5. Lächerliche Events veranstalten und sich selbst feiern: http://goo.gl/2bcVR
[re:1] karacho am 06.05. 13:05
+3 -3
@algo: Netter Trollversuch eines frustrierten Apple-Fanboys.
[re:1] algo am 06.05. 13:08
+2 -3
@karacho: Frustriert? Wieso? Ich habe doch keine Samsung Produkte? Aber Ok, jeder, der was gegen Samsung sagt, muss ein Apple Fanboy sein. ;)
[re:1] Knerd am 06.05. 14:36
+1 -2
@algo[re2]: Ist halt das einzige Argument der Samsung-Fanboys ;)
[re:2] nowin am 06.05. 13:58
+1 -2
@karacho: Es gibt auch andere, deren Smartphone dank des Gewichtes den Hosenboden bis an die Kniekehle zieht die gern gegen Samsung trollen. :-)
[re:1] algo am 06.05. 14:19
+2 -3
@nowin: Na, bei Samsungs "Mega" Größe, kommt das Ding nicht mal in die Hose. Ich glaube, das Gerät sollte wohl eher als Ausgleich für etwas dienen ;)
[re:1] Knerd am 06.05. 14:35
+ -3
@algo: Das trägt man um die Hüfte ;)
[re:2] floerido am 06.05. 15:21
+3 -1
@algo: Zu 2.: Mehr Gerichte haben entschieden, dass Samsung nicht kopiert hat. Ich glaube sogar das einzige wo Samsung noch beschuldigt wird ist ein US-Urteil, welches wieder in Revision ist. Die Urteile in Deutschland wurden von EU-Seite aufgehoben.
[re:1] algo am 06.05. 15:26
+1 -1
@floerido: Kann sein. Aber damals sind ja interne Samsung Dokumente aufgetaucht, wo fast auf jeder Seite "Machs wie beim iPhone" stand. Google und angeblich ein Samsung-Designer haben ja Samsung auch gewarnt, nicht von Apple zu kopieren.
[o6] Tea-Shirt am 06.05. 16:54
+ -1
nja isses nu falsch viele geräte anzubieten ... muss sagen ist besser als nur ein ... wie bei einer anderen firma ... da heißt es denn kaufen und mit der einen hardware leben oder halt nicht

so haben leute die noch kein smartphone haben einfach mal ne extreme auswahl was die geräte und hardware angeht ... und vorallem das aussehn
[o7] Balu2004 am 06.05. 18:04
+1 -1
also wenn ich mir auf der samsung.de seite anschaue sehe ich 19 galaxy smartphones .. so wenig ist das ja nun mal nicht :) .. da kann man fast wirklich schon von markt überschwemmen reden...
[o8] sanem am 07.05. 08:52
+ -
Samsung macht auf einen Nokia. Umsatzsteigerung durch mehr Modelle..
Masse statt klasse... Mir wäre es lieber wenn die ca. 5 Handys händys hätten aber mit anständigen support und software updates...
☀ Tag- / 🌙 Nacht-Modus
Desktop-Version anzeigen
Impressum
Datenschutz
Cookies
© 2023 WinFuture