Der koreanische Elektronikkonzern Samsung hat ein neues Einsteiger-Smartphone mit guter Ausstattung präsentiert. Das Samsung Galaxy Core soll innerhalb der kommenden Monate mit einem 4,3 Zoll großen Display auch als Dual-SIM-Variante auf den Markt kommen.
Das LC-Display des Samsung Galaxy Core löst mit 800x480 Pixeln auf und hat wie erwähnt eine Diagonale von 4,3 Zoll. Unter der Haube steckt ein 1,2 Gigahertz schneller Dual-Core-Prozessor unbekannten Typs. Möglicherweise handelt es sich um den gleichen Broadcom-Chip, der auch im aktualisierten Samsung Galaxy S2 Plus steckt.
Samsung Galaxy Core
Hinzu kommen ein Gigabyte Arbeitsspeicher und acht Gigabyte fest verbauter interner Flash-Speicher, die per MicroSD-Kartenslot um bis zu 64 GB erweitert werden können. Das Galaxy Core hat eine 5-Megapixel-Kamera auf der Rückseite und eine VGA-Kamera auf der Front.
Das neue Smartphone funkt per HSUPA mit bis zu 5,76 MBit/s, auf HSPA+ oder gar LTE muss man also verzichten. Zur weiteren Ausstattung gehören N-WLAN, Bluetooth 3.0 und ein MicroUSB-Anschluss sowie A-GPS. Das Samsung Galaxy Core ist 8,95 Millimeter dick und bringt 124 Gramm auf die Waage. Der Hersteller verwendet einen 1800mAh-Akku, der somit etwas größer ist als beim S2 Plus.
Samsung liefert das Galaxy Core mit Android 4.1 "Jelly Bean" und einigen Software-Features aus, die man auch von anderen Modellen der Galaxy-Reihe kennt. So werden die Funktionen Smart Stay, Smart Alert, Motion UI und S Voice ab Werk unterstützt. Auf diese Weise wird zum Beispiel das Display aktiv gehalten, solange der Nutzer auf das Smartphone schaut. Außerdem können häufig genutzte Funktionen mit Handbewegungen aktiviert werden und die Sprachsteuerung ist möglich.
Nach Angaben von Samsung wird das Galaxy Core sowohl als Single-, als auch als Dual-SIM-Version verfügbar sein. Zunächst kommt die Ausgabe mit zwei SIM-Slots auf den Markt, die bereits im Mai in verschiedenen Regionen zu haben sein soll. Im Juli folgt dann das Single-SIM-Modell, bei dem die Verfügbarkeit in Deutschland anders als bei der Dual-SIM-Variante als sicher gelten dürfte.