
Die von Google veröffentlichten Android-Anteile im April 2013
Sieht man sich die Zahlen genauer an, so zeigt sich allerdings, dass nur die wenigsten die neueste "Geschmacksrichtung" von Jelly Bean auf ihrem Smartphone haben: Gerade einmal 2,4 Prozent aller Android-Nutzer haben Version 4.2.x aktiv, der Großteil der Jelly-Bean-Nutzer ist nach wie vor mit 4.1.x unterwegs.
Die beiden Jelly-Bean-Versionen haben im April zusammen immerhin Ice Cream Sandwich, also Android 4.0, überholt. ICS ist nach Google-Angaben auf 27,5 Prozent aller Android-Smartphones zu finden. Im Vormonat waren es 29,3 Prozent.
Unangefochtener Spitzenreiter in diesem Android-internen Android-OS-Wettstreit ist nach wie vor Gingerbread, also die diversen Ausgaben mit 2.3.x als Versionsnummer. Das ist immer noch auf 38,5 Prozent aller Geräte zu finden, vor einem Monat waren es 39,8 Prozent.
Android 2.2 ("Froyo") ist noch auf 3,7 Prozent aller Android-Geräte drauf (minus 0,3 Prozent), Eclair (2.1) liegt unverändert bei 1,7 Prozent. Als nahezu ausgestorben kann man mittlerweile Android 3.2 ("Honeycomb") sowie "Donut" (Android 1.6) bezeichnen, diese beiden Betriebssystem-Versionen sind nur noch auf 0,1 Prozent aller Androiden installiert.
Siehe auch: Android - Version 5.0 verzögert sich anscheinend