Ouya: Android-Spielekonsole



Der Verkaufsstart der Konsole ist für die USA, Kanada und Großbritannien für den 4. Juni geplant und wird bei vielen großen Einzelhandelsketten und dem Online-Händler Amazon in das Sortiment genommen. Der Verkaufspreis wird, wie von Anfang an geplant, für die Konsole und einen Controller bei 99 Dollar liegen. Zusätzlich kann ein weiterer Controller für 50 Dollar erworben werden.
Die ersten Unterstützer des Projekts auf der Kickstarter-Plattform bekommen ihre Konsole bereits jetzt nach Hause geliefert und können diese ab sofort nutzen. Auch 'AllThingsD' konnte die Konsole bereits testen und zeigte sich in einer ersten Reaktion begeistert von dem Konzept und der Qualität der Hardware.
Die Konsole hat in etwa die Größe des berühmten Rubiks Cube, ist von gebürstetem Aluminium umgeben und verfügt über Anschlüsse für HDMI, USB und Ethernet. Intern sind auch Empfänger für Bluetooth- und WLAN-Signale verbaut. Angetrieben wird das Gerät von einem Vierkern Tegra 3 Prozessor und ist desweiteren mit acht Gigabyte internem Speicher und einem Gigabyte Arbeitsspeicher ausgestattet.
Auch der Controller ist teilweise von gebürstetem Aluminium umgeben und verfügt sowohl über zwei Analog-Sticks, ein Steuerkreuz und acht Action-Buttons. Außerdem ist in der Mitte des Controllers ein Touchpad verbaut, das sich ebenfalls zur Steuerung von Spielen verwenden lässt.
Zum Marktstart der Konsole sollen ca. 500 Apps bzw. Spiele zur Verfügung stehen, eine genaue Anzahl konnte aber auch Gründerin Julie Uhrmann nicht nennen, da der Ouya-Store für alle Entwickler offen ist. Derzeit sollen bereits 67 Spiele im Store sein, wobei die Zahl täglich wächst. Ouya ist auch mit den großen Studios im Gespräch um in Zukunft auch Top-Titel, eventuell sogar exklusiv, auf die Konsole zu bringen.
Einen Start-Termin oder die Preisgestaltung für den deutschen Markt steht im Moment noch nicht fest, dieser dürfte aber ebenfalls noch in diesem Jahr liegen und die Konsole für unter 100 Euro zu haben sein.