Google aktualisiert seine Gmail-App für Android

[o1] Johnny Cache am 19.03. 16:41
Super, und alle die einen etwas älteren Android haben gehen schon wieder mal leer aus. Die machen sich mit jedem nicht verfügbaren Update nur noch unbeliebter bei mir.
[re:1] =Wurzelsepp= am 19.03. 16:49
+5 -1
@Johnny Cache: Benachrichtigungen die sich Expandierenlassen und weitergehende Funktionen erlauben sind ein Bestandteil von Android 4.1 und werden von älteren Versionen schlicht nicht unterstützt.
Von den anderen Verbesserungen profitieren allerdings auch Geräte mit älteren Versionen.
[re:1] Johnny Cache am 19.03. 17:47
+ -2
@=Wurzelsepp=: Dann sollen sie vielleicht mal dafür sorgen daß man das OS auch updaten kann und nicht immer auf die Hersteller angewiesen ist, welche einen am ausgestreckten Arm verhungern lassen. Was ist daran bitteschön so schwer? Die Treiber müßten für Android auch frei sein, oder?
[re:1] nicknicknick am 19.03. 18:52
+2 -1
@Johnny Cache: Die Treiber sind eben meistens nicht frei, das ist ja das Problem. Und die Hersteller haben auch kein Interesse daran das zu ändern. Da, wo sie es sind, kann man das System ja auch im Rahmen der technischen Möglichkeiten der Hardware updaten, indem man Custom-ROMs aufspielt.
[re:2] StefanB20 am 19.03. 20:21
+2 -
@Johnny Cache: der Betreiber will DEIN Geld. Er waere ja dumm, wenn er dir 10 Jahre Support gibt. (auch wenn es schoen waere). aber in der Regel kauft man sich evtl. 2-4Jahre ein neues Geraet. Ich mache das zumindest wegen mein 2 Jahres Vertrag immer so. Sofern ein gutes dabei ist. Bekomme es ja meistens dann fuer lau. :>
[re:1] Johnny Cache am 19.03. 21:09
+ -2
@StefanB20: Stimmt, und gerade wenn man mein Geld will sollte man mich auch entsprechend behandeln.
[re:3] matterno am 19.03. 21:49
+2 -1
@Johnny Cache: Ab 5.0 soll das Updaten der Android-Version einfacher gehen. Außerdem musst du ein bisschen weiterdenken... Android wird weiterentwickelt und bringt mit jeder neuen Version neue Funktionen, wie zum Beispiel die Notification-Bar-Elemente ab 4.1. Wenn Google dann ein Update der GMail-App rausbringt, welche genau das nutzt, ist es doch klar, dass es nur ab 4.1 unterstützt werden kann. Natürlich wollen sie neue Geräte verkaufen und die neuen Versionen pushen, aber man kann nicht ständig in der Vergangenheit leben. Immerhin gibt es ja auch abwärtskompatible Versionen, die dann halt im Funktionsumfang beschnitten sind. Aber es gibt sie!
[re:2] cyu am 19.03. 16:49
+1 -
@Johnny Cache: Ich sag mal so... aus meiner sicht sind die Käufer selber schuld, die sich nicht über die Smartphones informieren. Mit Nexus Modellen hast du i.d.R. 2-3 Jahre Support. (mehr haste auch bei Apple nicht)
[re:1] dsTny am 19.03. 16:51
+ -
@cyu: Na ja, das 3GS ist schon etwas älter als drei Jahre und bekommt dennoch noch immer Updates von Apple - auch wenn in den Funktionen beschnitten.
[re:1] cyu am 19.03. 16:54
+1 -
@dsTny: ich meinte damit jedoch im vollen Umfang. und das ist allein dann wegen der alten Hardware nicht mehr möglich. Bei den anderen Androidmodellen ist es nur wegen diesen ***** Oberflächen nicht möglich.
[re:2] -adrian- am 19.03. 17:04
+ -5
@cyu: Wennich dann meinen pc bei hp kaufen und nicht bei microsoft - darf ich dann auch davon ausgehen dass mein System keine updates bekommt? Ueber verschiedene Nexus Builds fang ich jetzt gar nicht an
[o2] GottNemesis am 19.03. 16:52
+1 -
top. da haben die sich echt mal gedanken gemacht und das neue feature von android gut ausgenutzt.
[o3] StefanB20 am 19.03. 20:19
+1 -
super Sache. Gleich mal updaten :)
oder

Zugangsdaten vergessen?

Jetzt kostenlos Registrieren!
Desktop-Version anzeigen
Hoch © 2023 WinFuture Impressum Datenschutz Cookies