@Johnny Cache: Die Treiber sind eben meistens nicht frei, das ist ja das Problem. Und die Hersteller haben auch kein Interesse daran das zu ändern. Da, wo sie es sind, kann man das System ja auch im Rahmen der technischen Möglichkeiten der Hardware updaten, indem man Custom-ROMs aufspielt.
@Johnny Cache: der Betreiber will DEIN Geld. Er waere ja dumm, wenn er dir 10 Jahre Support gibt. (auch wenn es schoen waere). aber in der Regel kauft man sich evtl. 2-4Jahre ein neues Geraet. Ich mache das zumindest wegen mein 2 Jahres Vertrag immer so. Sofern ein gutes dabei ist. Bekomme es ja meistens dann fuer lau. :>
@Johnny Cache: Ab 5.0 soll das Updaten der Android-Version einfacher gehen. Außerdem musst du ein bisschen weiterdenken... Android wird weiterentwickelt und bringt mit jeder neuen Version neue Funktionen, wie zum Beispiel die Notification-Bar-Elemente ab 4.1. Wenn Google dann ein Update der GMail-App rausbringt, welche genau das nutzt, ist es doch klar, dass es nur ab 4.1 unterstützt werden kann. Natürlich wollen sie neue Geräte verkaufen und die neuen Versionen pushen, aber man kann nicht ständig in der Vergangenheit leben. Immerhin gibt es ja auch abwärtskompatible Versionen, die dann halt im Funktionsumfang beschnitten sind. Aber es gibt sie!