[o1] hhgs
am 16.11. 11:55
+4
-8
F2P P2W, für mich ist das alles nichts. Vollpreis oder KOMPLETT kostenlos mit Werbung oder was auch immer. Stört mich auch an DOTA2, finde ich sehr schade, dass es nicht ein Vollpreisspiel wird. Noch kann ich nicht einschätzen welche Vorteile die Items in dem Shop bringen, könnte mir aber vorstellen, dass diejenigen die sich nichts kaufen, irgendwann keine Chance mehr haben.
@Slurp & RobCole: Daher habe ich ja auch geschrieben "Noch kann ich nicht einschätzen welche Vorteile die Items in dem Shop bringen[...]". Die Frage ist, ob das 1. so bleibt und ob 2. die Handicaps dann ebenso stark sind wie die Vorteile?!
@hhgs: Also, *falls* es Items mit Vorteilen geben wird, wird Valve auch auf ein entsprechendes Balancing des Handicaps achten. Das funktioniert seit Jahren bei TF2 (*der* Valve Sandbox für Neuerungen) sehr gut.
@hhgs: Ich persönlich hasse DOTA und kann mit RPG gar nix anfangen... Aber - und das muss man auch sagen - es ist wieder ein typisches Valve-Spiel. Sehr viel Liebe zum Detail, sehr ausgewogen und fair und vor allem wird seeeehr auf die Community gehört.
@Slurp: Warum magst du DOTA nicht? Liegt es an der Spielidee oder spielst du lieber LOL, Sotis & Co.?
@hhgs: Ich mag grundsätzlich keine RPG. Das hat nix mit DOTA im speziellen zu tun.. Okay, "hassen" war vllt auch etwas überspitzt gesagt. Ich kann einfach mit solcher Art Spielen nix anfangen..
@Slurp: Naja ein RolePlayGame ist es ja nicht wirklich... Dafür fehlen die NPCs zum quatschen, Dialoge usw ;) Außerdem lässt sich ja mit der durchschnittlichen Rundenzeit von 40 Minuten nicht viel Story aufbauen ^^
Und so reiht sich das "Blockbuster MMO" neben allen anderen modernen MMOs ein... Der typische Werdegang der MMOs. Erst ein Abomodell um die gehypten Leute zu melken und wenn es irgendwann nicht mehr genug Abos gibt auf "Freemium" umstellen und diejenigen melken, die auf diese kostenlos-Falle reinfallen...
Hach, wird auch Zeit. Habs in der Testphase gespielt und dafür Gebühren zu zahlen war es mir nicht wert... als F2P werd ichs mir wohl mal wieder anschauen.
Lohnt sich so ein Mammutprojekt eigentlich überhaupt für Entwickler und Publisher noch wenn man ein knappes Jahr nach Release schon auf F2P umschwenken muss? Wenn man Google glaubt, waren die Abonnentenzahlen ja eh nie so doll. Schwer zu glauben dass das über Abo und F2p genauso viel einspielt wie wenn man es zum Vollpreis verkauft hätte. Geschweige denn dass es jemals auf die Produktionskosten kommt.
@DennisMoore: Du ahnst gar nicht wie viel Geld man mit F2P machen kann. Da wird das Abomodell schlechtgeredet aber im Endeffekt zahlen die Leute, wenn man alle Mikrotransaktionen im Monat zusammenrechnet, mehr, als wenn man einfach nur ein Abomodell hätte. 20€+/Monat ist keine Seltenheit bei den Leuten, die im F2P Modell Geld ausgeben.
@Wuusah: Ja sicher. Ich glaube gerne dass man Summen und Relationen bei Mikrotransaktionen nicht wirklich überblicken kann und ein vielfaches eines Vollpreisspiels in ein F2P-Spiel investieren kann. Aber die Hürde bis es soweit ist liegt doch eigentlich recht hoch. Oder hat EA mit den Abonnenten bereits so viel Geld eingenommen dass sie es jetzt quasi zur Zweitverwertung freigeben?
"Dann müssen Gratis-Spieler aber mit gewissen Einschränkungen leben - oder eben echtes Geld investieren. " Erst locken, dann abzocken. Free2Play ist längst tot.
@peenemund: Genau wie DLCs? ... Glaub ich irgendwie nicht. Die nachwachsenden Generationen von Spielern werden leider immer unkritischer. Noch vor gar nicht allzu langer Zeit war Steam für viele Spieler noch ein Ausschlusskriterium für den Spielekauf. Heute ist es Alltag und wird überwiegend positiv gesehen. Wenn man keine Chance auf sein Recht hat (z.B. Weiterverkauf), dann akzeptiert man halt irgendwann dass es einfach so ist. Ich selbst hab auch mal nen Steam-Account wegen Half-Life 2 gehabt, es dann aber zusammen mit dem Account-Login weiterverkauft und nie wieder einen neuen angelegt.
@DennisMoore: Man muß sich doch nur die Booster Packages anschauen...nichts anderes als Cheats - der, der mehr Geld hat, kann sich die Vorteile erkaufen und muß sie nicht durch Leistungen im Spiel erbringen. DLCs kaufe ich ganz gewiß nicht.
Auch verkaufe ich meine Spiele nicht...das tun nur unkritische Spieler, die sich vorher nicht mit einem Spiel auseinandersetzen (Berichte, Produktbewertungen andewrer User (man muß schon eine Menge (mindestens 30) lesen, da erst dann die Wahrscheinlichkeit extrem reduziert wird, daß man Hatern oder Fanboys auf den Leim geht), Gameplays, Demos, etc.)
Auch verkaufe ich meine Spiele nicht...das tun nur unkritische Spieler, die sich vorher nicht mit einem Spiel auseinandersetzen (Berichte, Produktbewertungen andewrer User (man muß schon eine Menge (mindestens 30) lesen, da erst dann die Wahrscheinlichkeit extrem reduziert wird, daß man Hatern oder Fanboys auf den Leim geht), Gameplays, Demos, etc.)
@peenemund: Tot würde ich sagen... hier kommt ja ein neues. Alternative? Einfach alles Star Wars Server runterfahren und aufgeben? Ist immerhin ein Versuch zu überleben... also ich werde mir das Spiel nun mal anschauen ;)
@peenemund: in dem Fall geb ich dir recht, aber das ist dann auch kein F2P.
F2P ist eher League of Legends. Du kannst alles machen, es gibt eine Kostenlose Champion Rotation jede Woche und wenn bestimme Champions immer haben willst, kann man sie über erspielte Währung kaufen oder aber gegen Euros. Das einzige was es nur gegen Euros gibt sind Champion Outfits, die keinen Spieleinfluss haben.
Am Erfolg von LoL sieht man auch, das es einwandfrei funktioniert.
F2P ist eher League of Legends. Du kannst alles machen, es gibt eine Kostenlose Champion Rotation jede Woche und wenn bestimme Champions immer haben willst, kann man sie über erspielte Währung kaufen oder aber gegen Euros. Das einzige was es nur gegen Euros gibt sind Champion Outfits, die keinen Spieleinfluss haben.
Am Erfolg von LoL sieht man auch, das es einwandfrei funktioniert.
mh ich bin normal nicht so der gamer aber das spiel interessiert mich jetzt schon. ich denke am wochenende werde ich mal reinschnuppern (=
Heißt kostenlos, dass ich es mir auch gratis runterladen kann, oder muss ich trotzdem die DVD im Laden kaufen?
Ist irgendwie schade. SWTOR war ein Gutes Game. Storytechnisch und von dem Cinematischen aufbau her Perfekt. Nur leider ruckt das Ding in PVP bei mir wie ne Diashow. Und das mit I7 und GTX560. Sie müssten einiges an Performance verbessern. Aber sonst ein Top Game. Besonders für PVE Gamer. Werde es auch weiter Spielen. Bis ich die Ganze Geschichte durch hab.
@nighthammer: Mich hat das exzessive voiceover nur noch genervt. Für die Hauptmissionen gern, da wars gut gemacht, aber ich muss nicht bei NPC 97 die selbe "wongo wongo" audiofile vorgespielt bekommen, nur um zu erfahren das ich mal 10 von den Viechern da drüben plattmachen soll. Generell finde ich : entweder labert der NPC inner Sprache die ich verstehe oder er soll die Schnauze halten. Macht auch im RP keinen Sinn, wenn ich als Gamer die Sprache ned versteh, heißt das, das mein Character die auch ned versteht. Woher weiß sie dann wen sie abmurksen soll?!
Ich finde, gegen Free2Play spricht absolut nichts. Eigentlich gutes Konzept und über Item-Shops kommt dennoch etwas Geld rein. bei GW2 scheint das zu klappen. Was mich aber stört, sind pay2win (overpowered items kaufen, die man wirklich nur für euro kaufen kann) oder eben einschränkungen: will man voll spielen, hat man doch wieder pay2play. ich hatte einige Jahre wow und fand das damals nicht schlecht so. jetzt habe ich aber auch kein problem "hin und wieder" mal ein paar euo in gw2 item shops auszugeben. in summe sicher weniger pro monat und eben nur bei bedarf (mal andere rüstungs-skin oder so winzige verbesserungen)
war auch mehr flopp als top das game. abklatsche von wow wie es gern viele sagten... naja dafür das es denn nun free to play ist wirds demnäcsht denn auch im go so ablaufen das das beste für geld zu erwerben ist -.-
Also ich spiele jetzt schon über ein Jahr World of Tanks, eben weil es auch F2P ist. Das Premiumabo kostet 10 Euro im Monat, dafür bekommt man nur mehr EXP und Credits. Also kein P2W und wenn man gut spielen kann, braucht man auch kein Abo. Ich spiele zur Zeit ohne aber dafür auch in der ESL wo man sich sein Abo und noch mehr erspielen bzw. gewinnen kann. *Absatz* Wenn ich jetzt mal überlege, dass millionen von Menschen 50-60 Euro für das neue COD ausgeben, dass in wenigen Stunden durchgespielt ist, sind 10 Euro im Monat für ein Spiel, das über ein Jahr lang fesselt, nicht sehr viel. Wenn hier welche schreiben F2P sei tot oder abzocke der irrt gewaltig. Selbst EA bringt C&C Generals 2 wohl als F2P raus. F2P ist nicht tot, sondern der Trend schlecht hin. Alleine Wargaming, welche World of Tanks rausgebringen sind dadurch von einer Garagenfirma zu einem Multimillionen Euro Unternehmen herangewachsen. Logisch dass viele jetzt versuchen von dem Kuchen auch ein Stück zu bekommen.
@W!npast: dafür is COD² free mit allem was im game zum aufsteigen möglich ist. wot um mit zu halten oder schneller mit halten zu können muss geld aus gegeben werden!!!!!
@Jani1980: es muss kein Geld ausgegeben werden! Es dauert dann halt länger, wenn man nicht warten kann oder will, zahlt man eben 10 Euro im Monat für ein Abo. Immerhin muss sich ein F2P ja auch finanzieren. Ich habe für WOT vielleicht 50 Euro bis jetzt ausgegeben aber dafür habe ich ein Spiel welches mich nach über einem Jahr immer noch fasziniert und immer noch Dinge hat die ich nicht erreicht habe. Das kann man von einem Shoter der wie FIFA jedes Jahr nur ein kleines Update bekommt sicher nicht behaupten, nur muss ich da für eine winzige SP Kampange 50-60 Euro zahlen.
@W!npast: ich hab WoT auch ne weile gespielt. Keinen Cent ausgegeben und bin (als es noch klein und unbekannt war) auch recht gut vorran gekommen. Spaß hats auch gemacht obwohl man sich manchmal doch premium-munition gewünscht hatte um auch gegen stärkere panzer bestehen zu können... ein winziges stück pay2win ist da mit der munition schon drin. ansonsten gutes beispiel für free2play. Vielleicht installiere ich es mal wieder. :-)
@asd: Mittlerweile kann man die Goldmunition gegen Credits kaufen. Auch mit der Physik-Engine ist noch mal eine menge Spaß dazu gekommen. Dazu entwickelt sich der E-Sport Sektor immer weiter und es wird immer Professioneller. Jemand der ambitioniert eine Spiel spielen möchte mit internationalem Zirkus, ESL und den ganzen Kram ist hier genau richtig:).
f2p ist eine geniale geschäftsidee wenn auch eine höchst unethische. einfach den gewohnheitstick ausnutzen und spieler an ein "kostenloses" spiel (ein)gewöhnen lassen, bis die gewohnheiten sitzen denn danach ist einfach aufhören für die meisten nicht mehr so einfach, und da derartige spiele auf progress aufbauen und progress in dem fall spätestens ab level 50 geld kostet schnappt die falle zu ... $$KATSCHING$$.
Für Rollenspiel Fans ist dieser Schritt super. Denn wer Kotor 1 und 2 gemocht hat kann SWTOR jetzt gratis spielen um die ganzen teils sehr guten Hauptstorys zu spielen.
Wenn man allerdings ein "MMO Erlebnis" möchte muss man bezahlen oder sollte es gleich bleiben lassen. Man kann in der F2P Variante nicht raiden und nur sehr wenig PvP machen.
Ich habe SWTOR seit Release gespielt und man hat einfach mit der Zeit deutlich gemerkt dass Bioware zwar super Rollenspiele produzieren kann ihnen aber doch noch Kompetenzen für MMOs fehlen. Der Support war Monate lang für Spieler ausserhalb Amerikas fast nicht existent. Der "Endboss" der ersten Raidinstanz hat einen Bug der den Encounter unspielbar macht seit der Beta. Als Ich das letzte mal im Sommer einloggte existierte der Bug immernoch und ist nicht gerade wenig vertreten gewesen. Die Entwicklungszeit für neuen (Raid)Content steht in keinsterweise im Verhältnis zu seiner "Einfachheit" für Spieler die bereit WoW oder andere MMOs gespielt haben.
Ich werde den Client jedenfalls installiert lassen, denn wenn irgendwann mal neue Planeten mit neuen Quests hinzugefügt werden lohnt es sich allemal diese zu spielen
Wenn man allerdings ein "MMO Erlebnis" möchte muss man bezahlen oder sollte es gleich bleiben lassen. Man kann in der F2P Variante nicht raiden und nur sehr wenig PvP machen.
Ich habe SWTOR seit Release gespielt und man hat einfach mit der Zeit deutlich gemerkt dass Bioware zwar super Rollenspiele produzieren kann ihnen aber doch noch Kompetenzen für MMOs fehlen. Der Support war Monate lang für Spieler ausserhalb Amerikas fast nicht existent. Der "Endboss" der ersten Raidinstanz hat einen Bug der den Encounter unspielbar macht seit der Beta. Als Ich das letzte mal im Sommer einloggte existierte der Bug immernoch und ist nicht gerade wenig vertreten gewesen. Die Entwicklungszeit für neuen (Raid)Content steht in keinsterweise im Verhältnis zu seiner "Einfachheit" für Spieler die bereit WoW oder andere MMOs gespielt haben.
Ich werde den Client jedenfalls installiert lassen, denn wenn irgendwann mal neue Planeten mit neuen Quests hinzugefügt werden lohnt es sich allemal diese zu spielen