@helix22: Wenn ich nicht irre, dann laufen aber die Server zumindest bei Battlefield auch für alte Versionen noch jahrelang weiter. Wenn die Spieler alle "das neueste" haben wollen, dann ist natürlich für die Hersteller ein Anreiz da, jenes zu liefern und zu verkaufen. Und AddOns zum Kaufen werden ja auch noch (bei Battlefield) über 1-2 Jahre nachgeschoben (Preis ca 15 EUR? Irgendsowas), dass die Spieler im Wunsch nach Neuem jenen hinterherhecheln und die "alten" Maps dadurch an Spielerzahl verlieren kann man dem Hersteller auch nicht wirklich vorwerfen. Welche Alternativen hätte er, wenn er keine neuerliche Zahlung von den Spielern erhalten sollte? (a) Gar nichts Neues rausbringen -> keine Einkünfte, nur noch laufende Kosten, er hätte den Betrieb sowie eine längerfristige Neuentwicklung komplett mit dem bereits erfolgten Verkauf vorfinanzieren müssen (oder müsste Schulden machen). Macht sowohl Spieler unzufrieden als auch finanziell unattraktiv. oder (b) Etwas Neues herausbringen, jedoch kostenlos. Macht Spieler zwar glücklich, aber finanziell gilt wie (a) plus noch weitere Aufwände für Entwicklung der neuen Inhalte. Hersteller werden angesichts solcher Optionen immer einen Weg suchen, die Spieler hinreichend bei Laune zu halten, und dennoch (soweit möglich gut) daran zu verdienen (was bedeutet, dass jemand - die Spieler - auch bezahlen muss). Man muss auch bedenken, dass die Einnahmen auch erforderlich sind, um die Entwicklung zukünftiger Titel zu finanzieren. Denke nicht, dass die das komplett auf Pump machen, sondern schon von den Erlösen vorangegangener Veröffentlichungen zumindest teilweise vorfinanzieren.