Googles Nexus 7: 16-Gigabyte-Version ausverkauft

[o1] soundhate am 23.07. 12:10
Google scheint wirklich gute Smartphones zu bauen. Allerdings wäre ich etwas vorsichtig, da die Datenkrake inklusive ist!
[re:1] Markus.Tersch am 23.07. 12:19
+1 -
@soundhate: Google selbst baut die Geräte aber nicht ;-)
[re:2] algo am 23.07. 12:19
+6 -
@soundhate: 1. Wenn ich mich nicht irre, geht es hier um Tablets 2. Es gibt auch andere "Datenkraken", die nicht viel besser sind...Eigentlich sollte man sich an solche Unternehmen schon gewöhnt haben...
[re:1] BiggiX am 23.07. 12:28
+6 -1
@algo: Google könnte man als die besseren bezeichnen...
Mir und den meisten sind Google oder Ms lieber als Facebook und Co.
[re:1] noneofthem am 23.07. 12:55
+2 -1
@BiggiX: MS ist bei Facebook mit drin. Nur zur Info.
[re:1] BiggiX am 23.07. 14:27
+ -1
@noneofthem: mit "nur" 1,6% ...
[re:2] noneofthem am 23.07. 14:42
+2 -
@BiggiX: 1,6 % reichen offensichtlich auch für die Integration von Bing, Skype und Bing Maps. Wer weiß, was die da noch alles drin haben. Zudem sind 1,6 % bei so großen Unternehmen nicht zu unterschätzen.
[re:3] noneofthem am 23.07. 12:20
+8 -4
@soundhate: Apple und MS machen nichts anderes mit deinen Daten. Bei Google erfährt man immerhin etwas transparenter, was damit geschieht und Google gibt unheimlich viel kostenlos an die Kunden und Entwickler zurück. Wäre das Internet in MS- oder Apple-Hand, dann wären viele Dienste, die wir alle heute nutzen, mit hoher Wahrscheinlichkeit kostenpflichtig!
[re:1] DennisMoore am 23.07. 12:39
+2 -6
@noneofthem: Apple und MS erheben erst gar nicht so viele Daten wie Google, denn deren Hauptgeschäft liegt nicht darin Werbung zu verkaufen. Außerdem: Lieber kostenpflichtig mit Datenschutz als kostenlos ohne Datenschutz.
[re:2] 0711 am 23.07. 12:50
+2 -3
@noneofthem: man erfäührt das bei ms zumindest in gleichem umfang wie bei google, nur dass googles datenauswertung/nutzung weitreichender ist als die von ms.
[re:4] misterkraps am 23.07. 12:25
+1 -1
@soundhate: Dann könnte man aber gar kein Handy oder Tablett mit Androide benutzen.Auf meinem Xoom hab ich auch Android drauf.
[o2] DennisMoore am 23.07. 12:42
+3 -4
Schon traurig wie viele Leute bei technischen Geräten zugreifen wenn sie zu außergewöhnlich billigen Preisen angeboten werden. Ich wette da kaufen sogar diejenigen die bisher immer meinten, dass sie gar kein Tablet brauchen. Für den Preis kann man es ja nehmen. Quasi wie beim HP-Tablet. Wenn ich kein Tablet brauche, dann brauche ich kein Tablet. Egal ob es 399 oder 199 Euro kostet.
[re:1] 0711 am 23.07. 12:48
+1 -
@DennisMoore: der vermeintliche roi ist halt bei einem niedrigeren preis schneller erreicht.
[re:2] Hennel am 23.07. 13:05
+2 -
@DennisMoore: Die meisten Leute, die gesagt haben, dass sie es nicht brauchen (so wie ich), meinten damit, dass es für *den Preis* nicht genug Einsatzgebiete gibt. Natürlich hat fast jeder hier und da Verwendung für ein Tablet, wie z.B. auf dem Klo oder im Bett. Für die meisten Leute hat sich die Investition aber bei den bisherigen Preisen einfach nicht gelohnt (wie mein Vorredner sagt: Stichwort ROI). Ob ich ein iPad brauche? Nein! Ob ich es für 100€ nehmen würde? Wahrscheinlich schon. Tablet sind halt nachwievor in meinen Augen Spielzeug. Ein Spielzeug braucht ein Erwachsener nicht wirklich, ist aber dennoch nice to have.
[re:1] bigoesi am 23.07. 13:12
+4 -
@Hennel: Ich bin erwachsen und brauche trotzdem mein Spielzeug. Jeder sollte sich ab und zu ein Spielzeug gönnen. Nicht nur Kinder habe anrecht auf spielen... ;-)
[re:2] DennisMoore am 23.07. 13:58
+ -
@Hennel: Schön und gut. Eine Konsequenz darauf könnte dann aber sein, dass viele bis sehr viele Hersteller ausschließlich auf Billgtablets setzen, weil sie die ja wie geschnitten Brot loswerden. Qualität findet man dann nur noch selten. Letztendlich schneiden sich die Hersteller damit nur ins eigene Fleisch. Wenn man sich nur noch durch den Preis absetzen kann und will, dann ist der Abwärtstrend bis hin zum unbrauchbaren Pfennigartikel schon vorprogrammiert. Aber gut, ich will jetzt nicht zu schwarz malen. Noch gibts ja genug Alternativen.
[re:1] Hennel am 23.07. 14:47
+1 -
@DennisMoore: Es war schon immer so, dass es bei solchen Hightec-Produkten ein Angebot für den professionellen Bereich / ein Premiumangebot und ein Ramsch-Angebot gibt. Google hat hier sehr gut eine Nische angedeckt, denn das Nexus 7 ist ein hochwertiges Gerät für einen geringen Preis. Billig-Tablet aus China für 150€ gibt es schon lange. Solange die Nachfrage nach hochwertigen Produkten aber da ist, wird der Markt aber nicht mit Billig-Produkten überflutet. Wenn die Leute nur nach dem Preis kaufen würden, wäre das iPad nicht so erfolgreich.
[re:1] DennisMoore am 24.07. 08:48
+ -
@Hennel: Wie hochwertig das Nexus 7 ist muss man erstmal sehen. Beim Displayzusammenbau hats ja schon mal gehapert.
[re:3] root_tux_linux am 23.07. 15:07
+1 -
@DennisMoore: Du bist echt Lernresistent! Wie wir schon ausführlich besprochen hatten kostet die Konkurrenz genau soviel/wenig wie ein Nexus 7 nur mit dem Unterschied das Google keine 50 - 70% Aufschlag drauf knallt nur weil dort z.B. ein Apfel drauf ist!!! Aber hauptsache Flamen, scheiss egal ob man dir erst vor kurzem die Preisliste durchgab!
[re:1] Yogort am 23.07. 23:47
+ -
@root_tux_linux: wir kennen DennisMoore ja auch schon etwas länger, daher ist das wohl jetzt nicht verwunderlich.
[re:2] DennisMoore am 24.07. 08:47
+ -
@root_tux_linux: Die Preisliste von Apple ist aber in sofern nicht ehrlich, als dass sie die verbauten Komponenten teilweise durch sich selbst subventioniert herstellen. Kurz gesagt: Die Kohle die sie bei der Investition in die Produktionsanlagen selbst getätigt haben schlagen sich positiv auf den Komponentenpreis nieder und machen die Herstellungskosten günstiger. Sieht man gut beim Prozessor. Wars nicht sogar so dass Foxconn und Apple zusammen eine ganze Fabrik nur für Applegeräte gebaut haben oder bauen wollten?
[o3] vitaSvizra am 23.07. 15:47
+ -
Also wer sich jetzt diese Kiste kauft, ohne vorher mal das Surface mit Windows 8 ausprobiert zu haben, der schneidet sich ins eigene Fleisch... Oder zumindest kann ich ihn nicht verstehen. Multimedia und Produktivität in einem - und das von Microsoft!!!
[re:1] root_tux_linux am 23.07. 16:59
+1 -
@vitaSvizra: Witziges Kerlchen. Probier du mal etwas aus das noch gar nicht auf dem Markt ist und ggf. nicht mal hier erscheinen wird. Den Umstand dass das Surface 2 - 3x so teuer wird, verschweigen wir mal lieber!
[re:1] vitaSvizra am 24.07. 12:13
+ -
@root_tux_linux: Das hat wenig mit Witz als vielmehr mit Logik zu tun. Drei Monate warten und dann vergleichen. Und die Auflistung der Surface Modelle auf Amazon deutet doch sehr stark auf die europäische Veröffentlichung hin. Der Preis ist ein anderer Punkt - das spielt sicher nicht für jeden Käufer des Nexus 7 eine Rolle...
[o4] medienfux am 23.07. 17:28
+ -
es gibt ja mitlerweile zahlreiche 7 zoll tablets um die 99 euro- also das kann im grunde nicht der grund sein. speichererweiterungen sind in der regel möglich und das neueste android wäre auch schon drauf.
[re:1] Stefan1200 am 23.07. 23:16
+ -
@medienfux: Naja, hier ist eher die Leistung des Tegra 3 + RAM Größe interessant. Zwar gibt es auch gute Dual Cores, die annähernd an die Tegra 3 (Quad Core) Leistung kommen, aber die findest du nicht in 99 EUR Tablets. :) Außerdem ist es ein Nexus Gerät, und damit wahrscheinlich in Zukunft wesentlich aktueller bei der Android Version, als ein No Name Tablet.
[o5] Yogort am 23.07. 23:47
+ -
Die Leute wie ich greifen deswegen zu, weil es das Orginal-Android und ein Qualitatives Google Tablet ist, dass auch nach Jahren noch ohne Probleme mit Updates versorgt werden kann. Das hat bisher kein Dritthersteller hinbekommen und daher hatten die früheren Tablets auch keine Change gegen Apple. Das ändert sich jetzt mit Googles Engagement zum Glück!
oder

Zugangsdaten vergessen?

Jetzt kostenlos Registrieren!
Desktop-Version anzeigen
Hoch © 2023 WinFuture Impressum Datenschutz Cookies