Qualitätsproblem: Google Nexus 7 Display löst sich

[o1] iPeople am 19.07. 12:35
+6 -3
Könnte der "Autor" wenigstens jedes zweite "offenbar" ersetzen? Liest sich irgendwie bescheiden schön.
[re:1] nim am 19.07. 12:40
+9 -3
@iPeople: mach ich glatt. sorry.
[re:2] ctl am 19.07. 13:03
+4 -4
Selbst bei den hochpreisigen Geräten gibt es Qualitätsprobleme. Meist ist das aber alles nur übertriebene Panikmache. Bei jeder Produktion gibt es eine gewisse Zahl fehlerbehafteter Geräte. Ist völlig normal.
[re:1] iPeople am 19.07. 13:08
+6 -6
@ctl: Ja, ähm ..... und? Das als Antwort auf meine kleine Kritik zum text?
[re:2] alh6666 am 19.07. 13:15
+8 -7
@ctl: Ausser wenn es Apple ist, dann wird feste draufgehauen, sehr gern hier bei WF...
[re:1] ctl am 19.07. 13:44
@alh6666: Bei den Preisen, die Apple verlangt, ist das auch nachvollziehbar.
[re:1] CvH am 19.07. 15:06
+1 -3
@ctl: ein günstiges Produkt muss also keine 2 Wochen halten oder wie ?
[re:2] windoof7 am 19.07. 17:30
+ -
@CvH: Trifft das leicht auf Teure Produkte zu?
[re:3] CvH am 19.07. 17:49
+1 -
@windoof7: was hat das mit dem Preis zu tun, wenn ich etwas kaufe hat das zu halten, da spielt der Preis erst mal keine Rolle. Das ein Produkt "haltbar" ist ist eine Absolute Grundvoraussetzung für ein Produkt.
[re:4] nipper am 19.07. 21:16
+ -
@CvH: Ist natürlich für die early adopter ein unschönes Problem. Aber das wird wohl ein Problem der erste Charge bleiben, da es ja anscheinend leicht zu beheben ist. Ich finds verschmerzbar is Anbetracht des Preises und der Tatsache, dass das ja durch die Gewährleistung abgedeckt wird.
[re:2] CvH am 19.07. 15:06
+1 -1
@alh6666: es kommt immer darauf an, ein Gerät von Tausenden oder hunderte von Tausend ! Ob das wirklich ein Qualitätsproblem ist bleibt mal abzuwarten. (das dieser Fakt manchen egal ist weiß ich auch, bei denen ist es aber egal Hauptsache drauf hauen ;) steht ja schließlich Apple/Android in der News)
[re:3] tobi14 am 19.07. 13:42
+1 -1
@ctl:
Die hochpreisigen Geräte im PC/Handy Bereich kommen doch eh alle aus der gleichen Fabrik selbst Herstellerübergreifend kommt im Endeffekt alles vom gleichen Band wenn ich da mal als Bsp. den oft genannten Auftragsfertiger Foxconn in dem Raum werfen darf.
Ob das jetzt ein Iphone oder ein billiger China Clone ist ist wurscht, wandert eh alles durch die gleiche Hand und Maschinen.
[o2] skrApy am 19.07. 12:48
+ -
Machen die Firmen nie eine Qualitätsprüfung vor Veröffentlichung der Geräte ???
[re:1] DennisMoore am 19.07. 12:49
@skrApy: Wer etwas so billig wie möglich haben will, muss halt mit gewissen Abstrichen leben.
[re:1] skrApy am 19.07. 12:59
+2 -1
@DennisMoore: Die schneiden sich doch trotzdem damit ins eigene Fleisch was ihr Firmenimage angeht...
[re:1] Rikibu am 19.07. 13:31
+1 -
@skrApy: in erster linie ist es der ruf von google und nich der von asus... schließlich ist google nur auftragsfertiger der namentlich kaum bis gar nicht in Erscheinung tritt. wenn dann ists googles image - und das ist doch eh schon gezeichnet, da wird man nichts mehr umstoßen...
[re:2] gast27 am 19.07. 13:44
+ -1
@DennisMoore: andere firmen zahlen auch nicht mehr für die herstelllung! das was dann 200-300€ mehr kostet ist die marke, aber das weiss man ja.
[re:1] DennisMoore am 19.07. 13:46
+1 -1
@gast27: Dann wäre der Job den Asus gemacht hat umso schlechter.
[re:3] merovinger am 19.07. 13:55
+1 -1
@DennisMoore: sag das mal den leuten mit fehlerhaften ipads
[re:1] DennisMoore am 19.07. 13:56
+4 -1
@merovinger: Wieso? Bei Apple-Kunden scheint doch sowieso immer die Sonne. Egal ob das iPad funktioniert, defekt ist oder in Flammen steht. Das entrüstetste was man da hört ist "Och Gott, joh. Geh ich halt in den Apple-Store und hol mir ein neues".
[re:1] xerex.exe am 19.07. 14:03
+1 -1
@DennisMoore: kriegst bloß keins weils außerhalb der Spezifikation lief:-P
[re:2] merovinger am 19.07. 14:08
+1 -
@DennisMoore: hmm damit magste recht haben *grübel*
[re:3] KoA am 19.07. 18:48
+1 -
@DennisMoore: "Das entrüstetste was man da hört ist "Och Gott, joh. Geh ich halt in den Apple-Store und hol mir ein neues"." --- Hierbei ist jedoch sicher nicht gemeint, dass man sich dann ein neues Gerät kauft, sondern dass man es im Apple Store einfach tauschen lässt.
[re:4] Yepyep am 19.07. 19:56
+ -1
@KoA: warum sollte man tauschen? Man kauft ein neues und gut ist.
[re:4] root_tux_linux am 19.07. 14:24
+1 -2
@DennisMoore: Und du denkst "Teuer == Gut"? Jedes z.B. iGerät hat beim Marktstart irgendein Qualitätsproblem und das selbe gilt z.B. auch für Nokia mit ihren Windows Superdeluxe Phones ;)
[re:1] DennisMoore am 19.07. 14:25
+1 -1
@root_tux_linux: Ich denke auf jeden Fall mal Spottbillig -> Einschränkungen bei Materialien, Assemblierung, Support, Zubehör oder sogar alles zusammen. Die Überlegungen zu "Teuer" kommen später.
[re:2] Schwaus am 19.07. 16:49
+2 -
@skrApy: Doch, aber die Leute sind ungeduldig, außerdem war bei dem Tablet die Entwicklungszeit seitens Google einfach unmöglich. Da sind solche Fehler vorprogrammiert! Jeder Hersteller braucht ein paar Chargen um einige Kinderkrankheiten auszubügeln... Für ASUS war aber die Testzeit einfach zu kurz bemessen...
[re:3] DRAM am 19.07. 18:07
+ -
@skrApy: So etwas gibt es quasi nicht mehr. Wird produziert und verkloppt. Das geht zu schnell für großartige Test's, außerdem reduzieren die Test's ja den Gewinn. Von welcher Firma gibt es noch richtige Qualität...
[o3] DennisMoore am 19.07. 12:48
Kein Wunder bei dem Preis. Aber wenigstens könnte man es selbst reparieren wenn man es wollte. Nicht so wie bei gewissen Geräten mit nem i davor.
[re:1] wingrill4 am 19.07. 12:51
@DennisMoore: Du würdest an so einem Teil selber rumfrickeln? Haha. Bei den Geräten mit dem i geht das so: Backup ist ja eh gemacht. Gerät eingeschickt und neues bekommen, Backup aufgespielt und weiter geht's.
[re:1] DennisMoore am 19.07. 12:52
@wingrill4: Wenn man nur 2 Schrauben nachziehen muss: Ja. Würde ich machen anstatt tagelang auf ein Ersatzgerät zu warten. Wenn schon Ersatz, dann bitte Vorabtausch. So wie es z.B. Lenovo macht.
[re:1] tombraider am 19.07. 13:02
+7 -5
@DennisMoore: Bei Apple musst du aber auch nicht auf 'nen Umtausch warten. Wenn es ein Garantiefall ist, wird dir dein iPad im Applestore sofort ausgetauscht.
[re:1] DON666 am 19.07. 13:18
+2 -2
@tombraider: Aber "leider" (hihi) gibt es nicht überall diese Apple Stores, so dass ein Großteil der Kundschaft das Zeugs wohl online bezieht, und also auch traditionell per Post/Lieferdienst verschicken bzw. erhalten wird. Haust ja beileibe nicht jeder in einer Großstadt.
[re:2] Rumulus am 19.07. 13:24
+8 -1
@tombraider: Stimmt nicht, ich habe schon 2 defekte Apple-Geräte in den Store gebracht und keines wurde sofort ersetzt! Alle wurde zuerst von dem ja so gut geschulten Verkäufer begutachtet, der von sich so voreingenommen war, dass er selbst an seine Wunschdenken glaubt, dass er Verkäufer, Software-Entwickler und Techniker zugleich ist, und dann trotzdem kleinlaut sagte, das Gerät muss eingeschickt werden. ------- Ganz ehrlich, ich kann nicht verstehen, warum die Leute in Foren immer alles schönreden, wenn es um ein Produkt geht das sie mögen. Denkt ihr wirklich, dass andere auch so realitätsfremd sind? Apple ersetzt wie (fast) jeder andere Hersteller Geräte nur, wenn sie kurz nach dem Auspacken (Neukauf) Schäden aufweisen, die nicht auf ein Fehlverhalten des Käufers hinweisen. Ansonsten werden auch bei Apple die Geräte eingeschickt.
[re:3] tombraider am 19.07. 13:32
+2 -5
@Rumulus: Entschuldigung, wenn ich dir mit meinen Kommentar anscheinend zu nahe getreten bin...
Aber ich habe nunmal eine andere Erfahrung gemacht. Ich habe bereits 2 defekt Geräte (ein iPhone und eine Tastatur), die schon über ein halbes Jahr im Gebrauch waren dort hingebracht und sie sofort ersetzt bekommen.
[re:4] tobi14 am 19.07. 13:45
+2 -2
@tombraider:
Und die Privaten Daten werden dann auch alle direkt wieder aufgespielt weil ja alles, kundenfreundlich wie Apple ist, heimlich in der Apple Cloud gespeichert wurde ;-)
[re:5] DennisMoore am 19.07. 13:47
+ -2
@tombraider: Dazu müsste ich erstmal 100km mit dem Auto fahren. Da ist der Schraubendreher schneller zur Hand.
[re:6] algo am 19.07. 16:36
+ -2
@Rumulus: Ich bin mir nicht sicher, aber das "sofort-ersetzen" geht doch auch nur mit Apple-Care oder wie das auch heißt ?
[re:2] wingrill4 am 19.07. 17:13
+1 -1
@DennisMoore: Denke nicht, dass die Schrauben im sichtbaren Bereich sind. Na dann viel Spaß. Die Garantie ist dann auf alle Fälle flöten gegangen.
[re:2] Speed Crash am 19.07. 13:20
+3 -3
@wingrill4 und tombraider : logisch das Ihr an dem " i " nicht werkelt weil man die Schrauben nicht festziehen kann, weil die lose im Geräte-Inneren herum liegen und somit nicht festgezogen werden können.
[re:3] heidenf am 19.07. 13:38
+6 -3
@wingrill4: Haha, Nandroid Backup gemacht, eingeschickt, neues bekommen, Nandroid eingespielt und 400 Euro weniger bezahlt! Haha!
[re:1] mApple am 19.07. 13:46
+2 -2
@heidenf: SD-Karte raus, Austauschgerät bekommen, SD-Karte rein ;)
[re:1] heidenf am 19.07. 19:41
+1 -
@mApple: Ein Austausch der SD-Karte stellt aber dein ursprüngliches Android-System nicht wieder her.
[re:2] mApple am 20.07. 15:14
+ -
@heidenf: Was willst du denn da alles wiederherstellen? Also mir reicht das mit der SD-Karte. Musik, Bilder, Serien, Filme sind so in 5 Sekunden auf dem anderen Gerät. Und die Kontakte sowie installierten Apps, werden bei mir durch Google synchronisiert.
[re:3] heidenf am 20.07. 17:56
+ -
@mApple: Z.B. die installierten Apps, Die Themes, die Android Einstellungen, die Wlan Verbindungen, die Einstellungen und Screens des/der Launcher, deine VPN Verbindungen, die Lockscreen Einstellungen, die Kernel Settings usw... Ich weiss gar nicht, wo ich da aufhören soll. Nur weil du deine SD Karte reinschiebst, sind deine Apps nicht plötzlich wieder da!
[re:4] mApple am 20.07. 19:50
+ -
@heidenf: Ok, ich bin jetzt auch von dem "normalen" User ausgegangen. Und die Apps werden ja installiert, sobald man sich mit dem Google-Konto angemeldet hat. Aber ich weiß nun was du meinst :)
[re:2] root_tux_linux am 19.07. 14:25
+4 -2
@DennisMoore: Alter, das iPad kostet einiges mehr und hat(te) auch Qualitätsprobleme!!! PS: Wie schon erwähnt sind bei beiden die Herstellungskosten ca 200 $ Nexus 7 vs iPad 2 16GB!
[re:3] blume666 am 19.07. 15:11
+ -1
@DennisMoore: Nein und das Retina-Display auch keine Probleme mit Geisterbilder, gerade weil das Ding > 2000 Taggen kostet.... Kommt natürlich nur bei !Apple-Produkten vor... xD
[o4] wingrill4 am 19.07. 12:49
+3 -6
*hust* Öhm... jo. Das Gerät ist aber "preiswert"!
[re:1] DennisMoore am 19.07. 14:31
+1 -1
@wingrill4: Wie die PCs bei Aldi ^^
[re:1] wingrill4 am 19.07. 17:15
+1 -1
@DennisMoore: Aldi! Das ist das Stichwort! :-D
[o5] moniduse am 19.07. 13:00
+1 -1
Etwas "Klebstoff" am Gewinde hätte das wohl verhindert.
[o6] tacc am 19.07. 13:26
+2 -5
Genau das selbe gab es teilweise beim Galaxy Nexus...
[re:1] Pegasushunter. am 19.07. 15:00
+1 -2
@tacc: Schwachsinn. Ganz anderer Hersteller. Hör auf komisches Zeug zu nehmen. Das bekommt Dir nicht ;-)
[re:1] tacc am 20.07. 12:50
+ -
@Pegasushunter.: Nur weils von einem anderen Hersteller ist kann es also unmöglich ein ähnliches Problem haben? Mein erstes Galaxy Nexus hatte dieses Problem. Und was ist mit den Leuten in diesem Thread? http://bit.ly/LZVI84 Denen unterstellst du wahrscheinlich auch "komisches Zeug" zu nehmen, richtig?
[o7] elmex am 19.07. 13:39
+1 -
kein gutes Omen
[o8] CJdoom am 19.07. 13:40
+1 -
Vllt. auch ein Grund warum google damit keinen Gewinn erzielen möchte :-) Irgendwie leicht ironisch :-)
[o9] rAcHe kLoS am 19.07. 13:42
+ -
Für so was gibt es Schraubensicherung, dann drehen die sich auch nicht von alleine los. Die Schrauben wie beklopt an zu wichsen ist auch nicht immer die Lösung, da rupft es dann vielleicht das Gewinde raus.
[10] GlennTemp am 19.07. 14:17
+2 -1
Wer billig will, kriegt halt auch billig. Aber da man es selber fixen kann, ist das alles halb so wild.
[11] root_tux_linux am 19.07. 14:26
+5 -4
Ich weiss echt ned was die Helden hier wieder rumbrüllen. Wir erinnern uns an alle Qualitätsmängel der iGeräte und diverser anderer Smartphones und Tablets die einiges mehr kosteten!
[re:1] root_tux_linux am 19.07. 14:46
+3 -3
Hier für alle Flamer: Herstellungskosten des Nexus 7 (16GB) und des iPad 2 (16GB) liegen beide bei ca 200 $! http://bilder.bild.de/fotos/tabelle-25608344-mfbq-23256938/Bild/2.bild.jpg
[re:1] algo am 19.07. 16:38
+ -
@root_tux_linux: Nicht nur iPad, auch das Xoom (UVP 699€) und Galaxy Tab (UVP ~600€) müssten in dem Bereich liegen und es sollte eigentlich klar sein "warum"...
[re:2] algo am 19.07. 16:40
+ -
@root_tux_linux: Ich finde das Problem nicht so tragisch und es wäre auch vermeidbar gewesen, aber es ist noch lange keine Entschuldigung, nur weil andere auch den Fehler haben ?!
[re:1] root_tux_linux am 19.07. 16:53
+ -1
@algo: Ist ja auch keine "Entschuldigung". Ich wollte nur damit Klarstellen, dass das Nexus 7 eben kein "billiger Schrott" ist, sondern genau so gut/schlecht wie die Konkurrenz und auf dem selben Niveau liegt wie die Konkurrenz.
[12] windoof7 am 19.07. 17:34
+ -
Da sagt mal einer das nur bei Apple News gebasht wird^^ :) Ist zwar ärgerlich aber leicht behebbar.
[re:1] root_tux_linux am 19.07. 18:20
+2 -1
@windoof7: Dabei kapieren die Leutchen nicht mal das ihre tollen "Hochpreis-Tablets" genau so "billig" sind in der Herstellung. Naja, WF halt ;)
[re:1] Yepyep am 19.07. 20:02
+2 -2
@root_tux_linux: vielleicht begreifst du aber irgendwann, dass es leute gibt, denen der Preis vollkommen egal ist und wenn ich eh Apps für ein Ipad habe, werde ich wohl kein Nexus kaufen.
[13] der_ingo am 19.07. 19:28
+4 -
Fazit: ASUS und Google haben mindestens eine Schraube locker. ;-)
[14] Ispholux am 19.07. 19:31
+3 -2
Selbst schuld wenn man sich diesen minderwertigen Billigschrott kauft.
[re:1] heidenf am 20.07. 01:20
+ -
@Ispholux: Noch schlimmer ist es, Schrott zu kaufen, der in der Herstellung genauso "billig" ist, dafür aber 400 Euro mehr zu bezahlen. Das ist dann sogar ziemlich doof!
[re:1] Michael41a am 20.07. 06:49
+ -
@heidenf: Man kann aber sehr leicht darauf reinfallen. Da stellen sie beispielsweise ein, sagen wir mal, SDX251712 her, der sehr gute Kritiken bekommt. Schon wird ein SDX251712i auf den Markt geworfen, der total abgespeckt, aber nicht unbedingt billiger ist...
[15] ichbinderchefhier am 19.07. 21:48
+1 -3
Made in China halt, welches Produkt hat denn dort Qualität? Geiz ist geil!
[16] -leberwurst- am 19.07. 22:26
+2 -2
Da kauf ich mir lieber ein iPhone. Da weiß man, was man hat.
[re:1] Michael41a am 20.07. 06:50
+1 -2
@-leberwurst-: Ja, ein leeres Portemonnaie.
[re:1] DRMfan^^ am 20.07. 07:39
+1 -3
@Michael41a: Und Zensur Marke Apple (Store)
[17] Laika am 20.07. 00:31
+1 -1
Qualitätsprobleme hin oder her, Displays sollten sich nach Möglichkeit nicht ablösen. Hust.
[18] DRMfan^^ am 20.07. 07:38
+1 -
ASUS - Noch fragen? :)
oder

Zugangsdaten vergessen?

Jetzt kostenlos Registrieren!
Desktop-Version anzeigen
Hoch © 2023 WinFuture Impressum Datenschutz Cookies