X

Apples Hardware-Chef geht in den Ruhestand

Der US-Computerkonzern Apple hat den Abschied von seinem bisherigen Hardware-Chef Bob Mansfield bekanntgegeben, der nicht nur an der Entwicklung der meisten Macs maßgeblich beteiligt, sondern seit einiger Zeit auch für das iPhone mitverantwortlich war.
29.06.2012  17:40 Uhr
Wie Apple in einer Pressemitteilung verlauten ließ, verlässt Bob Mansfield das Unternehmen nach langer Zeit, um sich zur Ruhe zu setzen. Mansfield arbeitete seit dem Jahr 1999 für Apple und wird nun durch den bisherigen Chef der iPad-Abteilung Dan Riccio ersetzt. Bob Mansfield leitete seit 2005 die Hardware-Entwicklung von Apples Mac-Computern und ist somit maßgeblich für zahlreiche Innovationen in diesem Bereich verantwortlich. Seit 2010 war er als Senior Vice President of Hardware Engineering auch für die Hardware des iPhones und des Musik-Players iPod zuständig.

Apple zufolge soll der Wechsel von Mansfield zu Riccio innerhalb der "nächsten paar Monate" erfolgen. Firmenchef Tim Cook lobte Mansfield als wichtiges Mitglied der Führungsriege, der die Hardware-Entwicklungsabteilung leitete und das Team führte, welches "Dutzende bahnbrechende Produkte" geschaffen habe.
Verwandte Themen
Apple
☀ Tag- / 🌙 Nacht-Modus
Desktop-Version anzeigen
Impressum
Datenschutz
Cookies
© 2023 WinFuture