Microsoft: Bing Suche & Wallpaper für den Desktop

[o1] freakedenough am 04.04. 16:54
+4 -2
komisch. als sidebar gadget wärs besser, so wird die taskleiste zugemüllt.
[re:1] DON666 am 04.04. 17:10
+6 -1
@freakedenough: Setz den Haken "Pin the search box to the top of the screen", und alles wird gut. Die Box ist dann ganz oben (nach rechts und links verschiebbar), blendet sich bei Nichtbenutzung vollständig aus, und in der Taskbar ist auch nichts mehr. ;)
[o2] DRAM am 04.04. 17:06
+5 -5
Wo soll der Mehrwert sein? Ist offenbar nur PR um Bing zu etablieren.
[re:1] DON666 am 04.04. 17:12
+8 -1
@DRAM: Na und? Kommt doch nicht automatisch über Windows Update, ist also vollkommen freiwillig für Leute, die eh Bing nutzen.
[re:2] fazeless am 04.04. 17:12
+5 -1
@DRAM: wo ist das Problem dabei seine eigenen Produkte zu promoten..?
[re:3] DennisMoore am 04.04. 17:12
+5 -1
@DRAM: "Auf diese Weise kann der Anwender seine Suche mit Bing schon auf dem Dektop starten, ohne zunächst den Browser öffnen und die Homepage von Bing aufrufen zu müssen" -> Mehrwert 1, "Eine zweite Funktion der Bing Desktop Software ist, dass das jeweils aktuelle Bild des Tages von Microsofts Suchmaschine auf dem Desktop des Anwenders als Hintergrundbild verwendet wird" -> Mehrwert 2. Wer diese Mehrwerte nicht braucht, kann sich die Installation ja schenken.
[re:1] DRAM am 05.04. 07:54
+ -
@DennisMoore: Nun, die Suchergebnisse/Inhalte werden ja dann trotzdem im Browser angezeigt. So unnötig ist dieser dann doch nicht...
[re:1] Edelasos am 05.04. 08:20
+ -
@DRAM: Google bietet mit der Desktopsuche das selbe an, nur das da nicht noch jeden Tag der Desktophintergrund angepasst wird.
[re:2] DennisMoore am 05.04. 09:04
+1 -
@DRAM: Und? Aber das Suchfeld ist auf dem Desktop.
[re:4] Kirill am 04.04. 17:28
+2 -2
@DRAM: Es geht auch nur um die PR. Meiner Meinung nach sogar armselige PR, weil solche Suchboxen restlos sinnlos sind, da man an die auch ohne Zusatzprogramme rankommt. Aber das ist nunmal die Art der PR, mit der man Leute ködert.
[re:1] 0711 am 05.04. 10:40
+ -
@Kirill: wie komm ich an die suchbox ohne zusatzprogramm?
[re:1] Kirill am 05.04. 15:31
+ -
@0711: Ich benutze die Win+R-Methode. Also Win+R, dann iexplore ? suchbegriff eintippen. Du kannst auch die Adressleiste in der Taskleiste einblenden, dort tippst du ? suchbegriff. Zuguterletzt gibt es immer noch gefühlte 1000000 Sidebargadgets, unter anderem direkt von Microsoft, die ein Sucheingabefeld implementieren.
[re:1] 0711 am 05.04. 16:02
+ -
@Kirill: spätestens in win 8 stirbt die sidebar und ich nutze bisher auch keine sidebar und es ist auch ein zusatzprogramm. In der taskleiste nimmts mir zu viel platz weg, den brauch ich für aktive programme bzw meine gepinten (von dem abgesehen startet die adressleiste den browser und versucht die adresse aufzulösen und geht nicht auf die suche).
[re:5] 0711 am 05.04. 10:39
+ -
@DRAM: ich find die bilder von bing toll...der reale mehrwert ist die direkte suche vom desktop aus. Sowas gibts auf smartphones, wieso nicht auf desktops?
[o3] DennisMoore am 04.04. 17:11
+4 -
Wndowstaste+H? Wie soll ich denn diese Funktion mit Windows+H assoziieren? Win+L = Lock, Win+E = Explorer, Win+H = wHat, oder wie jetzt?
[re:1] moribund am 04.04. 17:24
+ -
@DennisMoore: "help me find" ;-)
[re:1] DennisMoore am 04.04. 17:26
+3 -
@moribund: Hab mal grad Win+B versucht. Diese Kombi hätte man super nehmen können. Die jetzige Aktion die dahintersteht ist mehr als albern.
[re:1] Manny75 am 05.04. 06:35
+ -
@DennisMoore: "Win-B" springt bei mir aber auf das kleine Symbol in der Taskleiste mit der die ausgeblendeten Symbole angezeigt werden können. Dieses kleine weisse Dreieck.
[re:1] DennisMoore am 05.04. 09:05
+ -
@Manny75: Siehste. Bei mir auch. Find ich albern.
[re:2] Manny75 am 05.04. 09:24
+ -1
@DennisMoore: Hmmm.. irgendwie hatte ich eben gelesen, dass die Tastenkombination frei wäre. Sinnlos ist es irgendwie schon per Tastatur in den ausgeblendeten Tray Icons zu navigieren. Aber vielleicht will Microsoft die 5 User die das nutzen nicht verwirren. ;)
[re:3] DennisMoore am 05.04. 10:10
+ -
@Manny75: Hatte ja gesagt: "Die jetzige Aktion die dahintersteht ist mehr als albern." Muß mal gucken was passiert, wenn man da gar keinen Pfeil hat, weil man grundsätzlich alle Trayicons einblenden lässt.
[o4] Commander Böberle am 04.04. 17:38
+ -
Pfui!! Wer will den so was?
[o5] GordonFlash am 04.04. 17:44
+1 -
Wow ... sowas hat Personal Desktop doch schon lange, ok, da ist Google voreingestellt ;-)
[re:1] OttONormalUser am 04.04. 18:20
+ -1
@GordonFlash: Voreingestellt lässt vermuten, dass man es umstellen kann, wird bei Bing wohl nicht so sein ;-)
[re:1] GordonFlash am 04.04. 18:30
+1 -
@OttONormalUser: na Personal Desktop 4 erlaubt sogar, dass Bing und Google (und Wikipedia etc.) als Suchschlitz friedlich nebeneinander wohnen ;-)
[o6] Lastwebpage am 04.04. 19:35
+1 -
Mal eine Frage, ist sowas, also eine allgemeine Internetsuche, in Win 8 fest integriert? Das ist nicht das erste mal, dass MS irgendeine Funktion für "ältere" Windowsversionen nachliefert. (Auch wenn diese nicht immer Sinn machen)
[re:1] eragon1992 am 04.04. 21:13
+ -
@Lastwebpage: Kannst im Windows 7 auch schon längst ins Startmenü intigrieren: http://www.gieseke-buch.de/windows-7/websuchen-direkt-aus-dem-startmenu-reaktivieren
Bei Windows 8 ist die Internetsuche schon fest intigriert.
[o7] majohnny am 04.04. 21:02
+2 -3
Was ein Krampf, man kann das nur in der Mitte oder oben angedockt haben? Wer hat sich denn das ausgedacht? Ich hab oben meine Tasks...
Und so Leid es mir tut, aber Google hat immer noch die besseren Ergebnisse.
[re:1] bLu3t0oth am 05.04. 07:35
+ -1
@majohnny: Ich weiß zwar nich warum sie dir dafür Minus reindrücken, aber irgendwie haste schon Recht. Was ich persönlich am interessantesten finde ist, dass man über das Proggi jeden Tag nen anderen Desktop bekommt. Die Bing-Hintergründe sind teils wirklich schön, teils allerdings auch grottenhässlich, so dass mich das dann doch wieder abschrecken würde xD
[re:1] majohnny am 05.04. 17:09
+ -
@bLu3t0oth: Naja, solange sie nach dem "-" Drücken glücklicher sind^^ Ich denke das kommt daher, dass ich gesagt habe, dass Google bessere Ergebnisse liefert, aber wie gesagt, so Leid es mir tut, das ist mir jetzt schon des öfteren aufgefallen. Mir wäre es auch lieber, wenn dem nicht so wäre und ich auf dem WP nicht immer den Explorer öffnen müsste. Wenn man was stinknormales sucht reicht Bing vollkommen, sucht man allerdings was für die Uni oder die Arbeit musste ich nun schon des öfteren feststellen, dass Bing hier nur bedingt zu gebrauchen ist. Auch mich hat das mit den Hintergründen angesprochen, denn Bing hat wirklich einige der schönsten Bilder. Genau deswegen hab ich das Tool installiert, aber wenn sich das unveränderbar über meine Tasks legt geht das gar nicht.
oder

Zugangsdaten vergessen?

Jetzt kostenlos Registrieren!
Desktop-Version anzeigen
Hoch © 2023 WinFuture Impressum Datenschutz Cookies