Unter dem altbekannten Duke-Motto "Come get some" ist derzeit der Shooter-Klassiker Duke Nukem 3D (teilweise) kostenlos im 'Android Market' zum Download verfügbar.
Das Spiel, das dem Duke 1996 auf dem PC zum Kultstatus verhalf, ist nur zu einem Drittel tatsächlich gratis. Frei spielbar ist nämlich nur Episode 1 "L.A. Meltdown", wer die beiden anderen freischalten will, muss 99 Dollar-Cent bezahlen.
Zum Ausprobieren reicht die erste Episode allerdings, zumal auf Werbeeinblendungen verzichtet wird. Die Android-Version entspricht grafisch dem Original, einen "zeitgemäßen" Titel sollte man also eher nicht erwarten.
Bei einem kurzen Probespiel auf einem Dual-Core-Tablet lief das Spiel völlig ruckelfrei, auf einem Mittelklasse-Smartphone war es dagegen nur mäßig vergnüglich, da die Steuerelemente doch sehr fummelig ausfallen.
Die Steuerung wurde für Smartphones und Tablets angepasst. Doch gerade die ist auf Touchscreen-Geräten naturgemäß stark gewöhnungsbedürftig. Die "Tasten" können bei Duke Nukem 3D zumindest frei belegt werden. Links unten befindet sich ein virtueller Steuerstick, die Blickrichtung kann wahlweise mittels eines zweiten Sticks oder per "Drag to look"-Modus bestimmt werden.
Externe Hardware, etwa Bluetooth-Tastaturen, unterstützt die Android-Version von Duke Nukem 3D allerdings leider nicht.