X

Vietnam: Gates Foundation bringt Netz aufs Land

Die Gates Foundation wird in Kooperation mit Microsoft ein Projekt finanzieren, dass in Vietnam vielen Menschen erstmals eine Möglichkeit bieten wird, auf das Internet zuzugreifen. Das teilte die von Microsoft-Mitbegründer Bill Gates und seiner Frau gegründete Stiftung mit.
15.11.2011  16:18 Uhr
Ziel sei es, bis zum Jahr 2016 insgesamt 1.900 öffentliche Einrichtungen - in erster Linie Bibliotheken, aber auch lokale Poststationen - mit Computern mit Internet-Anbindung auszustatten. Insgesamt sollen dafür über 12.000 Rechner angeschafft werden. Geplant ist die Aufstellung der Systeme vor allen in entlegenen Regionen, die bisher noch kaum mit modernen Kommunikationsnetzen ausgestattet sind. Entsprechend gilt es nicht nur in die notwendige Hardware, sondern auch in den Ausbau der Infrastruktur zu investieren. So kommt letztlich eine Summe von 47 Millionen Dollar zusammen, von der die Gates Foundation mit 30 Millionen Dollar den größten Teil tragen wird. Der übrige Betrag wird von der vietnamesischen Regierung und verschiedenen Behörden gestellt. Microsoft beteiligt sich über die Abgabe von kostenlosen Software-Lizenzen mit einem Marktwert von rund 3 Millionen Dollar an dem Projekt.

Der jetzt abgeschlossenen Vereinbarung ging ein entsprechendes Pilotprojekt in kleinerem Rahmen voraus. In dessen Rahmen habe sich bereits gezeigt, wie stark der schlichte Zugang zu Informationen das Leben der Menschen an vielen Orten Vietnams zum positiven beeinflussen könne, so Deborah Jacobs, die bei der Gates Foundation die Global Libraries Initiative leitet.

Hier hat man auch die Erfahrung gemacht, dass nicht nur die Informations-Versorgung der einzelnen Menschen selbst wichtig ist. So hätten sich die bereits entsprechend ausgestatteten Poststationen verstärkt zu Treffpunkten entwickelt, an denen Bewohner aus einem weit größeren Umfeld miteinander in Kontakt kommen, als bisher.

Der Ausbau von Internet-Anbindungen in ländlichen Regionen ist dabei in Vietnam besonders wichtig. Immerhin leben hier rund 80 Prozent der Bevölkerung, die bisher noch weitgehend von den technischen Entwicklungen in den Städten abgeschnitten sind. Schätzungsweise wird das aktuelle Projekt rund 760.000 Menschen die Möglichkeit bieten, auf das Internet zuzugreifen.
Verwandte Themen
Bill Gates
☀ Tag- / 🌙 Nacht-Modus
Desktop-Version anzeigen
Impressum
Datenschutz
Cookies
© 2023 WinFuture