Erste Erweiterung für Duke Nukem Forever enthüllt

Michael Diestelberg, 27.07.2011 09:21 Uhr 46 Kommentare
Duke Nukem Forever ist seit eineinhalb Monaten im Handel, nachdem es etwa 15 Jahre gedauert hat, bis der Ego-Shooter fertiggestellt wurde. Jetzt hat der Publisher 2K Games eine erste Erweiterung angekündigt. Dabei handelt es sich um das so genannte "Hail to the Icons Parody Pack". Die Mitglieder des First Access Club, in den man beispielsweise durch die Vorbestellung von Duke Nukem Forever gelangt ist, bekommen die Download-Erweiterung ohne zusätzliche Kosten. Sie wird für den PC, die Xbox 360 und die Playstation 3 zur Verfügung stehen. Wie viel die neuen Multiplayer-Karten und -Modi für alle anderen Spieler kosten werden, ist noch nicht bekannt. Als Termin für die Erweiterung wird der Herbst genannt.

Duke Nukem Forever - Launch-Trailer
videoplayer
Die vier neuen Multiplayer-Karten stellen eine Parodie auf andere bekannte Videospiele dar. "Call of Duke" enthält einen modernen Kriegsschauplatz, der an den Shooter "Call of Duty" erinnern soll. Zudem steht auf der Karte mit der "N00b T00b" eine neue Waffe zur Verfügung. Die Map "Sandbox" lässt den Spieler in die Rolle von Mini-Duke schlüpfen, der in einem riesigen Sandkasten unterwegs ist, in dem es zwei Stützpunkte gibt, die aus Kinderspielzeug bestehen. Haftgranaten sollen dort für zusätzlichen Spaß sorgen. Die Multiplayer-Karte "Inferno" besteht aus 16-Bit-Grafiken. "2Forts1Bridge" nimmt "Team Fortress" auf die Schippe. Auf der Map gibt es außerdem eine neue Minigun.

Neben den Karten wird es auch neue Spielmodi für den Mehrspielerpart von "Duke Nukem Forever" geben. In "Freeze Tag" arbeitet man im Team zusammen, um die Gegner erstarren zu lassen und anschließend mit kombinierten Aktionen zu zerstören. Einfallsreiche Kombinationen sorgen für Extrapunkte. In "Hot Potato" muss ein Babe möglichst lange im eigenen Besitz sein. "Hail to the King" ist ein klassischer Free-for-all-Modus.

Siehe auch: Angespielt: Duke Nukem Forever - Der King lebt
46 Kommentare lesen & antworten
Folge WinFuture auf Google News
Verwandte Themen
Duke Nukem
Desktop-Version anzeigen
Hoch © 2023 WinFuture Impressum Datenschutz Cookies