Meine Fresse. Dass die es nicht begreifen, war ja eh klar.
@FrexXx: ich glaube, da kann man jetzt sagen: tschüss server von bank of america...
@Asterix123: damit kannste auch sagen "willkommen wirtschaftskrise" wenn da ma nich die ganzen investoren abspringen...
Cooles Musik-Video zum Wikileaks-Vorfall: http://www.youtube.com/watch?v=hl4NlA97GeQ
traurig was da abgeht :( wegen einem "möglicherweise" sowas zu machen zeugt von wahrer größe -.-
und was geht denn gegen die eigene unternehmenspolitik? achso.. stimmt.. transparenz ist ja was schlimmes.. ganz vergessen.. nur bei bürgern ist sie gern gesehen
@vires: Transparenz ist ja was schlimmes, nur bei Firmen und Regierung da ist es wieder in Ordnung?
@SpeedFleX: Wikileaks fordert von den Firmen und Regierungen "sehr viel" Transparentz. Und die machen das Gegenteil. Die solten besser bei sich selbst anfangen. Vielleicht sollte man mal die persönlichen Daten der Wikileaks- Anhänger veröffentlichen. Mal sehen, wie sie da reagieren werden.
@eragon1992: Ich habe den Eindruck, euch ist nicht ganz klar, was mit "Transparenz" gemeint ist. Es geht hier nicht um persöhnliche Daten sondern um eine "transparente" Politik. D.h. unsere Regierungen sollen zu den Aktionen stehen, die sie durchführen. Politiker haben dadurch dass sie vom Volk gewählt wurden einen öffentlichen Auftrag. Sie haben hier nicht ihr eigenes Süppchen zu ihrem Vorteil zu kochen, sonden sie werden von UNS bezahlt. Deswegen will ich auch wissen, was sie machen. Mein Chef verlangt von mir auch einen Tätigkeitsnachweis über das,was ich mache und wofür ich Geld von ihm bekomme.
@heidenf: ja da muss aber eine Gruppe die solche Daten "Leaken" auch Transparent sein, wer steckt dahinter? Wie viel Geld haben die in Umlauf und von wem? Was für Leaks haben die noch versteckt auf den Servern? Warum erpressen die mit eine "Versicherungsdatei" und leaken es nicht direkt? Ich will auch wissen was die Regierungen machen doch wo hört der Transparenz auf? Warum dürfen das Unbekannte entscheiden die wir nicht mal kennen?
@SpeedFleX: Ganz nach dem Motto der Piratenpartei: "Wir wollen nicht den gläsernen Bürger wir wollen den transparenten Staat." Wikileaks erpresst nicht Wikileaks hält sich eine sogenannte Lebensversicherung bereit. Sie wären dumm wenn sie es nicht tun würden. Transparenz bei Staatsorganen ist definitiv wünschenswert und das grenzenlos!
@Shadow27374: Stellt Wikileaks die Lebenversicherung bereit, oder doch nur Julian?
@SpeedFleX: Ich kann dir nicht ganz folgen. Sie haben eine "Lebensversicherung" diese gilt nicht nur für Assange. Wikileaks ist Demokratie pur und somit ist jeder gleich viel wert. Wenn jemand zur Strecke gebracht wird folgt die Insurancedatei.
@Shadow27374: ja wer arbeitet den alle jetzt bei Wikileaks? Julian Assange kenn ich und paar Ex Wikis
@SpeedFleX: Ich kann mir ganz gut vorstellen, was passieren würde, wenn das den betroffenen Regierungen bekannt werden würde. Du und ich, der allgemeine Pöbel also, würden da sicherlich nicht einmal was mitbekommen, aber es gäbe dann vermutlich einige Whistleblower weniger auf dieser Welt. Mit Folterungen von Gefangenen und Kriegstreiberei haben die meisten von den Herrschaften ja auch keine Probleme. Meinst Du im Ernst, dass die dann vor solchen Leuten halt machen, die sie öffentlich bloß gestellt haben? Der Diskussion fehlt die nötige Differenzierung, was hier auch schon etliche Male gesagt wurde. Volksvertreter (!) haben keine Geheimnisse vor dem zu vertretenden Volk zu haben, hier ist Transparenz eigentlich Pflicht. Diese Aussage kann man aber nicht beliebig und auf alles ausweiten - nach dem Motto: wie Du mir so ich Dir. Das funktioniert nicht.
@eragon1992: Höchst warscheinlich mit der eigenen Todesanzeige in örtlichen Zeitungen...
@vires: Wer will schon das seine kriminellen Geschäfte transparent sind? Die Banke haben da kein Interesse dran und die Regierungen, die den Banken das Überleben mit Steuergeldern sicherten, erst recht nicht. Sie sind alle am Zittern und versuchen Wikileaks zu kriminalisieren. Musst dir doch nur mal den Pöbel aus den Staaten anhören.
Da kriegt wohl jemand gehörig Angst, diese feigen Banker
@Hamsun: "Angst"...wohl doch nicht etwa weil Assange brisante Interna einer amerikanischen Großbank enthüllen will ;)
@lippiman: Nungut bei Banken gibt es vermutlich immer viel zu finden, aber etwas was wirklich Interessant ist wage ich zu bezweifeln. Klar man kann finden wie Geld von den Banken in Fässer ohne Boden investiert wurden oder das vll. ein Banker sagt "alle Kunden sind doof" oder sowas. Klar sind solche Sachen auch Peinlich für eine Bank, aber mehr ist es nun auch nicht." Bin mal gespannt ob ich da eines besseren belehrt werde.
Warum müssen die WL-Macher eigentlich auch vorher groß ankündigen, was für Kracher sie als nächstes veröffentlichen wollen?? Da kann man sich ja auch gleich ne Zielscheibe auf die Stirn pappen!? Und da nun, mit dem Aufruf zum Boykott, WL vom Neutralitätsthron gestiegen ist, sind die Schützengräben im Cyberkrieg, der uns alle vor die Wand fahren könnte, ja endgültig fertig gegraben... Da können wir uns ja jetzt zurücklehnen , den Cyberkrieg live geniessen den wir uns alle so sehr herbei sehnen und hoffen das die Flaschen Bier und das Popcorn die einzigen Unkosten sind, die wir alle zu tragen haben! Prost!
@Tacheles: Wegen Spenden was dann sonst?
@Tacheles: Du glaubst doch nicht das es da nicht auch den einen oder anderen Insider gibt der sowas den entsprechenden Unternehmen mitteilt. Wie blauäugig bist du denn bitteschön? Es macht keinen Unterschied ob man sowas vorher ankündigt oder nicht. Wenn mans aber nicht ankündigt können sie einen noch in aller Stille mundtot machen.
@pvenohr: Richtig. Ich glaube auch, wenn es nicht angekündigt wird kann man es stoppen ohne das es jemand merkt. Aber anders, mit Ankündigung wissen viele das etwas kommt. Wer sich dann dagegen wehrt, hat etwas zu verbergen. Keiner will der Erste sein.
@pvenohr: Hä? Insider direkt bei Wikileaks?? oder meinst du etwa, das, mal angenommen, ich würde geheime Unterlagen meines Arbeitgebers entweden, diese Unterlagen dann WL zu kommen lassen und daraufhin tatsächlich meinen Arbeitgeber darüber informieren?? Oder was glaubst du da etwa?? Und es macht meiner Meinung nach sehr wohl einen Unterschied ob man sowas vorher ankündigt oder nicht! Wenn WL es ankündigt sind hier plötzlich alle so empört und erstaunt (dabei hat man ja wahrscheinlich nur drauf gewartet)wenn die "gegenseite" Maßnahmen in die Wege leitet! Meiner Meinung nach ist das so sicher wie das Amen in der Kirche, oder nicht? Alles andere wäre ja auch blauäugig, oder?
@Tacheles: da mach dir mal nicht ins Hemd. Wikileaks wird in Grund und Boden gestampft, von den korrupten und Mächtigen dieser Erde. Als ob sie diese Möglichkeit nicht hätten. Und du wirst deshalb weiterhin die Früchte von Korruption und untergrabung von Menschenrechten in Form deiner liebgewonnen Bequemlichkeit geniessen können.
@marex76: ich mache ausschließlich ins Klo. Und keine Sorge Wikileaks wird nicht in Grund und Boden gestampft, da müsste man das Internet schon abschalten...aber ich denke das wissen wir ja alle! Und etwas bequemlichkeit muss ich mir ab und an erlauben, weil ich 12Stunden Arbeitstage von Mo-Sa erlebe... Alles Übel der Welt kann ich nicht auch noch bekämpfen!! Das überlasse ich wohl euch...
@Tacheles: Ja genau. Und die Klientel hat natürlich das alleinige Recht sich über Recht und Gesetz zu stellen und Wikileaks nach gut Dünken die Konten kündigen. Komische Logik, war aber klar ;) ... Die Mächtigen dürfen ja alles, aber hauptsache Wikileaks arbeitet 100 Prozentig korrekt, wehe nicht, dann Spucken die Wikileaksgegner aber rum.
@PCLinuxOS: Und da kann man sehen das du schon reflexartig eine falsche Meinung von mir zurecht bastelst! Habe ich denn irgendwo gutgeheißen was die Banken jetzt tun?? Mit offenem Auge hat man es doch kommen sehen, oder braucht wer ne Brille?! Mehr hab ich nicht gemeint! Und das WL eben nicht einfach nur eine neutrale Plattform ist, vielleicht war sie es mal, die die Daten einfach nur bereitstellt, wie ja fast alle "glauben", sieht man ja jetzt! Und selbst diese Tatsache mag man gut oder schlecht finden aber selbst die habe ich hier auch garnicht bewertet! Wie kommst du also darauf das ich von Wikileaks 100% korrekte Arbeit verlange??? Immerhin sind die jetzt ja mal ehrlich!? Meine Meinung: Bei einer solchen Großbank weiß ich was alles dahintersteckt...Geldgier und Geldgier und Geldgier usw...Bei Wikileaks weiß ich aber nicht so genau was alles so dahintersteckt...
Eine Bank kann aber auch Angst haben, besonders einflussreiche Kunden zu verlieren, die nicht unbedingt pro Wikileaks sind. Wer hat wohl mehr Anhänger. Wenn der ganze Trubel um Wikileaks vorbei ist, wer bleibt wohl auf den Schaden sitzen? Korruption in Politik und Wirtschaft sind ja Standard. Ohne diesen könnte niemand überleben. Also haben die auch die Macht jemandem den Geldhahn zuzudrehen.
@Hekatus: Versteh das (-) nicht, Du hast vollkommen recht. Das wurde mit Sicherheit lange bedacht, weil die Bank damit ja in die Medien kommt. Aber da werden ein paar Geldhaie bestimmt Druck gemacht haben, weil Sie Angst habn das ihre Machenschaften da nicht mehr sicher sind. Völlig normales Vorgehen.
@Qnkel: Genau! Druck gemacht. Ich meine, wenn ich etwas zu verbergen habe, dann tut ich einiges damit es nicht rauskommt. Um so mehr Macht ich habe, je mehr Druck kann ich ausüben. Es liegt in der Natur des Menschen öfter eine Schuld von sich zu weisen als sie zuzugeben. Zahlungsunfähig machen ist auch eine Methode Druck zu machen.
Aber, Geld fließt auch prima über dritte. Also, es gibt für alles eine Lösung.
Und wegen angeblicher Transparenz!?
Die Bank of America kann einfach so Überweisungen ihrer Kunden ablehnen, weil denen der Empfänger nicht gefällt? Ist sowas rechtens in den USA? Wäre sowas in Deutschland (rechtlich gesehen) möglich?
@Whistler2010: Gute Frage, aber denke schon dass es dort "rechtens" ist bzw. einfach gemacht wird. Denke mal wenn ich in Deutschland größere Summen an Al-Quaida überweise geht auch irgendwo die rote Lampe an ;) Und WL und Al-Quaida stehen ja so langsam auf einer Stufe bei der US-Regierung :)
@Qnkel: Wenn ich etwas an Al-Quaida überweisen will, hoffe ich erstmal, das mein Geld zumindest die Bank verlässt - dass wenige Minuten später dann ein paar muskelbepackte Anzugträger (wahrscheinlich eher pickelgesichtige) bei mir klingeln, steht auf einem anderen Blatt. Und NOCH gehört Wikileaks auch in den USA nicht zu den Terroristen.
@Qnkel: "WL und Al-Quaida stehen ja so langsam auf einer Stufe bei der US-Regierung" Ja. wer nicht die gleiche Meinung hat, oder besser eine Demokratie etwas anders sieht, ist schon fas ein Staatsfeind. Die USA zwingt ja schon immer anderen ihre Demokratie auf. "diktatorische Demokratie" nenne ich das einfach mal.
@Qnkel: Nunja... für machne ist die Wahrheit und Offenlegung ihrer Schandtaten der reinste Terror.
@Whistler2010: Wer jetzt noch von Recht und Unrecht spricht, hat nicht erkannt, dass im Hintergrund ganz andere die Fäden ziehen. Die lutschen sich doch Begründungen aus den Fingern um Wikileaks zu kriminalisieren. Das lenkt doch ganz hervorragend von der eigenen kriminellen Energie ab. Das machen die übrigens immer so. Ablenken und Imagekampangen unters Volk mischen. Wohl dem der da noch den Überblick behält.
@Sesamstrassentier: Dies sind mal wahre Worte die ich unterstützen kann. Da hast du auch meiner Meinung nach absolut recht, darum ist es auch wichtig, dass man hinterfragt um den Überblick nicht zu verlieren, wenn das überhaupt noch möglich ist bei dem Hickhack.(?) Aber man sollte dabei auch nicht nur einseitig den Finger erheben sondern auch sehen, dass Wikileaks und die Befürworter die genau gleichen Methoden anwenden und genauso wenig klar ist wer dahinter die Fäden zieht und was die wirklichen Beweggründen sind.
@Ruderix2007:
dass man hinterfragt um den Überblick nicht zu verlieren, wenn das überhaupt noch möglich ist bei dem Hickhack.
richtieg : rein rechnerisch sind 7500 felle sagen wir vom letzten leig schon bearbeitet .und was wierd vom spiegel veröffendlicht ??!!
. also was zeigt uns das ,man will nicht das der user ein Überblick
bekommen soll.
@@tester@: Mit dem Hickhack, habe ich weniger die Akten in sich gemeint! Auch wenn das mit den Akten rein Mathematisch auch nicht so ganz aufgehen kann, geschweigen den vom Fachwissen, das ein jeder haben muss der die Akten "kontrolliert". Dass die Presse dazu die notwendige Mittel haben, darf doch in Zweifel gestellt werden.
@Sesamstrassentier: Wikileaks wird hier nicht kriminalisiert - es wird nur VERMUTET, dass Wikileaks nicht zur "hauseigenen Unternehmenspolitik" passt. Als Begründung dafür, dass ich einen Kunden loswerden will, könnte ich das ja eventuell so gerade noch gelten lassen - aber Wikileaks scheint ja nicht einmal Kunde bei denen zu sein. Aber davon abgesehen, dass ich gar nicht vor hatte, eine Pro-Contra-Wikileaks- oder gar eine Gute-Böse-(US-)Politik-Debatte zu starten, habe ich hier lediglich eine Frage zur Legalität einer solchen Aktion gestellt - und Verschwörungstheorien ("ganz andere die Fäden ziehen") wollte ich keine hören.
Natürlich spricht da die nackte Angst. Ganz besonders sind komischerweise die amerikanischen Banken von Aktionismus besessen. Nicht etwa weil die amerikanische Regierung im Hintergrund die Fäden zieht, nein, die doch nicht, dass würden sie doch nicht machen, die sprechen nur von Kriegstreiber und Feinder der USA...Die Banken haben übrigens vorsorglich ihre Rechtsabteilungen aufgestockt. Wieso eigentlich? Gibts da etwas zu verbergen? Ist doch nicht alles so clean? Fürchtet man um die Milliarden Bürgschaften der Steuerzahler? Das könnte die Mitnahmementalität unserer sauberen Geldwäscher stark einschränken... Ich freue mich über jede Veröffentlichung. Die betroffenen dürften keine Nacht mehr ruhig schlafen.
Ich sehe langsame eine Gefahr bzw. ein Problem. Nämlich das sich Wikileaks mit Vorankündigungen oder auch ohne mit seinen Veröffentlichungen selbst unter Druck setzt. Zu einem, um in der Öffentlichkeit präsent zu bleiben, zum anderen um sich quasi zu verteidigen oder um seine Daseinsberechtigung selbst zu bestätigen. Auch sehe ich eine gewisse Gefahr darin, immer mehr immer Neueres und Späktakuläres bieten zu wollen und so den Eigendruck zu erhöhen. Vielleicht täte auch mal wieder nur die Benennung eines Problems oder etwas Kürzeres ganz gut. Und ich frage mal ganz dumm, warum muss nur was Negatives, Skandalöses dargestellt werden. Noch eine Ergänzung: Nein ! Ich bin ganz und gar nicht gegen Wikileaks!
@Uechel: Diese Ankündigungen sind wichtig. Das ist genau das Gegenteil von dem was sonst immer getan wird. Ich finde das richtig. Ein anderes Denke und wir sollten uns daran gewöhnen. Wie sollten wir sonst diesen wunderschönen Anblick der betroffenen Klientel genießen können, die jetzt mit wilden Aktionismus um sich schlagen. Das zeigt doch nur zu deutlich, getroffene Hunde bellen. Nein, Vorankündigungen zeigen uns erst recht wie die Betroffenen sich ertappt fühlen. Wie kleine Kinder die man beim Rauchen erwischt.^
the show must go on! Klar das jeden Tag was neues zu lesen ist. Alleine mit Vorankündigungen schafft es Wikileaks grosse Unternehmen oder auch Staatsregierungen das Fürchten zu lehren. Die Gefahr besteht tatsächlich, dass Wikileaks und deren Anhänger entgültig auf eine "Schwarze Liste" gesetzt werden und dem Terroristenstatus gleich gesetzt werden. Ich bin gespannt wielange es noch dauert und man hört nicht nur von Kontenschliessungen sondern auch von Verhaftungen und Inhaftierungen von Sympathisanten. Es wurden schon aus geringeren Gründen ganze Kriege angezettelt. Wer etwas zu verbergen hat schiesst gerne mit Kanonen auf Spatzen, um Absichten oder Geheimnisse zu verschleiern. Die Resonanz nimmt täglich zu.
@europamikel: Das geht wohl wieder in die Rubrik Verschwörungstheorien. Sympathisanten werden nur wegen ihrer Meinung, in einem westlichen Land, wohl nie zur Rechenschaft gezogen werden von den Regierungen. Nur wenn sie gegen geltende Gesetze verstossen. Denn das würde sich auch die Bevölkerung niemals gefallen lassen, soweit wie zur NS, oder DDR Zeiten sind wir noch lange nicht, auch wenn es einige bei dem Thema gerne so dramatisieren.
Tja so sind die Amis wenn Sie Angst haben, das Ihnen da was ausser Kontrolle Gerät.
Mal sehen wann die Amis in Länder maschieren wo Wikileaks "Mitarbeiter" wohnen und mal wieder angeblichen Terror vorschieben^^
@D3vil: Ja weil das zufällig Ammis auch bei Wikileaks mit machen, ne das kann ja nicht sein oder?
diese us banken sind doch schuld an den weltweiten finazkriesen, die us regierung würde es mehr ansehen bringen, solche aktionen der banken/wirtschaft zu unterbinden. so schadet es sehr viel mehr dem us amerikanischen ansehen in der welt, als die wikileaks dokumente es können. den es zeigt, das die usa nicht demokratiefähig sind!
@MxH: das du mal wieder nur mit den Finger auf die USA zeigst wundert mich nicht! Wird wahrscheinlich seinen Grund haben warum WL ankündigt: "Also Freunde, wir haben hier einen ganzen Haufen stinkender Sch....Bank-Skandale... ...achja, und eine US Großbank ist auch dabei!!nä nä nä nänänä!!"(das hab ich mal einfach etwas ausgeschmückt^^) Denk mal bitte kurz nach! bedeutet im Umkehrschluß das von der ganzne Sch*** die da hoch kommen wird, der Großteil nicht mal die USA betrifft!! Ist aber auch egal, wir dürfen alle mal gespannt sein was da kommt und vorab immer mit dem Finger über den Atlantik zeigen...
@Tacheles: Dir scheint immer noch nicht klar zu sein, dass die Banken die derzeit Wikileaks boykottieren, aus den USA kommen.Du kannst an dieser Stelle nicht immer ein Pauschalurteil abgeben, so nach dem Motto wir wären USA-feindlich. Es geht hier nicht um die Amerikaner, dass amerikanische Volk, sondern um die beispiellose Hetzkampagne dieser Regierung und das nicht Wahrhaben von Fehlverhalten UND die kriminalisierung von Wikileaks. Das alles kommt nun mal aus den USA. Darauf konzentriert sich im Moment alles. Paypal, Visa, Bank of Amerika, US-Justizminister kriminalisiert. Die Liste ist lang. P.s. Ich finde es zum Beispiel überhaupt nicht mehr lustig, wenn hierzulande ein CDU-Politiker zum Bundesrichter ernannt wird. Wenn das so weiter geht, dauerts nicht mehr lange und die Demokratie ist am Ende. Dann sind wir nur noch Wähler für den Machterhalt der Parteien und die Melkkühe für ihren zerstörerischen Totalkapitalismus.
@Sesamstrassentier: und nicht vergessen PostFinance aus USA
@Sesamstrassentier: Demokratie ? Ist die nicht schon am Ende ?
Also so manche Entscheidungen wurden mir durch die Politik abgenommen , da bin ich nicht mal gefragt worden.
@Sesamstrassentier: "Dir scheint immer noch nicht klar zu sein, dass die Banken die derzeit Wikileaks boykottieren, aus den USA kommen." Was wohl daran liegt, dass bisher lediglich die USA von Wikileaks 'angegriffen' wird. Aber an Russland oder China traut sich der Herr Assange wohl auch nicht ran - die hätten ihn liquidiert, bevor er auf seinen Senden-Button geklickt hat...
@Whistler2010:
Aber an Russland oder China traut sich der Herr Assange wohl auch nicht ran
dazu schau dier die webseiten an
die deine aussage wiederlegen
-
http://www.google.de/search?hl=de&client=firefox-a&hs=nMn&rls=org.mozilla%3Ade%3Aofficial&q=Wikileaks%2Brussland&btnG=Suche&aq=f&aqi=&aql=&oq=&gs_rfai=
+
http://www.google.de/search?hl=de&client=firefox-a&hs=P27&rls=org.mozilla%3Ade%3Aofficial&q=Wikileaks%2BChina&btnG=Suche&aq=f&aqi=&aql=&oq=&gs_rfai=
@@tester@: In beiden Fällen liefert Wikileaks lediglich Berichte, die irgendwelche US-Diplomaten nach Washingten gekabelt haben... Keine direkten Angriffe auf Russland oder China. Oder siehst du auch einen Angriff auf Deutschland, nur weil da was über Merkel und Westerwelle gekabelt wurde?
Ganz ehrlich Wikileaks bisher ok ... Nun machen Sie selbst Politik ganz fieser Fehler der Glaubwürdigkeit...
Frechheit! Die US-Banken sind eh die größte Verbrecherläden und jetzt machen sie sich auch noch zum Handlanger einer arroganten und verbrecherischen Regierung gegen die "Pressefreiheit"!
Amazon, Ebay/Paypal, Visa und MasterCard hab ich schon stillglegt und den Unternehmen auch mitgeteilt, warum. Von PayPal habe ich eine generierte Antort bekommen, die nihcts mit meiner Beschwerde zu tun hatte! Halte nichts von Straftaten, aber der mündige Kunde hat legale Mittel ein Unternehmen abzustrafen!
Und die Vergewaltigungsvorwürfe gegen Assange selbst, sofern sie nicht eh fragwürdig sind,sollten unabhängig davon betrachtet werden. Das hat nichts mit der wichtigen Wiki-Leaks Arbeit zu tun.
Und dass Westerwelle inkompetent ist, war kein Geheimnis:-)!
Die Amis waren schon immer so arrogant. Sie können nicht vertragen, wenn man ihnen nachweist, dass sie oder ihre Regierung Scheiße gebaut haben. Und leider sind fast alle Staaten bisher erpressbar gewesen. Unsere Bundesregierung an hervorragender Stelle ebenfalls.
@222222: schon gewusst? Die Amis haben zb den Abu-Ghuraib-Folterskandal ganz alleine "auffliegen" lassen! Behandelt, veröffentlicht und verhandelt usw...und das unglaublichste daran?? da gab es Wikileaks noch garnicht! man staune... irgendwie scheint die "Demokratie" ja doch noch im bösesten aller Staaten zu funktionieren... Da gibt es weitaus schlimmere Staaten, aber das interessiert ja mal wieder nicht... UND NEIN!!!ich finde nicht gut was die Amis alles so machen, mir gehts hier nur um die scheinheilligkeit! wenn mal alle so ihren moralischen Zeigefinger in die Höhe stemmen würden wenn es irgendwo ein Unrecht auf diesem Planeten gibt, und es gibt so einiges wo die Amis nichts mit zu tun haben, wäre die Welt ein besserer Ort...
Calculating new coordinates for Low Orbit Ion Cannon - Target: Bank of Amercia. :) cya cya <3 wer nicht lernt, muss fühlen.
Oh yeaaahhhhh! Die morgige Schlagzeile lautet: Jammer! Jammer! Unsere Bankserver wurden gelahmgelegt. Jammer! Jammer! Und wir wissen nicht warum. Wikileaks-Anhänger können es nicht gewesen sein, da alle 16-jährigen Holländer im Knast sitzen. Ich lach mich weg, ist das Führungspersonal doof, die BOA tut alles um bei den Kunden (vor allem bei der Regierung) gut anzukommen.
Die sind doch alle beknackt , Wikileaks soll sich bloß nicht unterkriegen lassen !
Viele dieser großen institute stecken unter einer decke deswegen halten sie ja alle zusammen gegen WL. So wie in Deutschland das kartellamt mit den oilmillardären und der regierung machen sich die taschen voll. Und (F)Merkel schaut weg. Was im eigenem ländle so passiert interessiert sie garnicht, hauptsache wir retten den €uro und €uropa. Schliesslich sind wir ja Zahlweltmeister.
Na warum schließt eine Bank den Zahlungsverkehr von Wikileaks wenn bald brisante Finanz-Infos veröffentlicht werden sollen.... die habe so garkeinen Dreck am Stecken.... und machen es sogar noch selbst öffentlich bevor Wikileaks etwas veröffentlicht. Das nenne ich mal ehrlich... sowas wie eine Selbstanzeige... nett... da kann die Amerikanische Regierung gleich mal mitziehen finde ich.... ist ja so als würde der Amerikanische Staatsapperat freiwillig sofort zurücktreten, weil Infos über Korruption veröffentlichet werden könnten.... Nette AKTION! DAUMEN HOCH!!! Jetzt fangen die Banken vor lauter Panik schon an sich selbst ins Bein zu schießen... ich bin begeistert.
Wenn meine Bank Wikileaks Spenden nicht annehmen würde, wäre ich schon längst weg, auch wenn ich nicht Spenden wollen würde, es geht einfach nicht klar, sind hier nicht im Iran oder China. Paypal Konto ist auch schon gelöscht
@wolle_berlin: Ich finde deine Entscheidung richtig. Als einzelner haben wir auch kaum andere Möglichkeiten um unseren Unmut zu zeigen.
Naja die Frage ist halt: War es wirklich klug von Wikileaks sich mit den Kreditinstituten durch Veröffentlichungsandrohungen in diesem Bereich anzulegen? Wenn jemand meinem Unternehmen (indirekt) drohen würde, dann würde ich mit diesem doch auch keine Geschäfte mehr machen.
@LastNightfall: Ich bin auch der Meinung das es besser wäre ohne Ankündigung! Man hat die daten doch und es ändert nichts am Paukenschlag, oder? So gibt man der Gegenseite auch noch Zeit um sich darauf einzustellen... Ich frage mich gerade ernsthaft, wann genau WL angekündigt hat das man als nächstes, irgenwann im Januar, Daten von Kredit/Banken etc veröffentlichen will?? weiß das jemand??? bzw. frage ich mich ob da ein Zusammenhang bestehen könnte, das soviele Banken "plötzlich" eine Zusammenarbeit mit WL ablehnen/kündigen!!
@Tacheles: Ist doch auch das Gute Recht der Banken. Würde niemand anders machen. Anders gesagt: Säge nicht den Ast ab auf dem du sitzt.
@LastNightfall: Ich will auch eher auf den berühmten eigenen Schuss ins Knie hinaus, den WL sich mit den Ankündigungen selbst verpasst hat!^^
Was sollten die Banken gegen die Veröffentlichung vorbereiten? Egal ob sie es 2 Monate oder 2 Minuten vorher ankündigen, dagegen machen kann keiner was und wenn es tatsächlich erschütternde Dokumente sein sollen dann wird es auch nicht besser wenn man sich vorher drauf einstellen kann. Die Betroffenen könnten höchstens vorzeitig das Weite suchen.
Was den Schuss ins eigene Knie betrifft.
Wäre es nicht etwas dämlich wenn Wikileaks Banken verschont damit eben diese Kontensperrungen nicht passieren? Vielleicht wollen sie den Banken einfach zeigen dass diese ihre Macht spielen lassen können wie sie wollen und trotzdem scheitern werden, bzw. offenlegen wie Banken reagieren wenn ihnen was nicht ganz so passt.
Also alle, die bei der Bankenveröffentlichung Wikileaks noch immer die Stange halten und es gut finden haben scheinbar kein Hirn in ihrem Schädel sry. Erinnert Ihr Euch an die letzte Bankenkrise? Freut Euch auf die nächste. Nutzen die Arbeitgeber dann wieder schön zu Entlassungen aus. Wünsche den Wikileaks-Jüngern, dass sie als erstes ihren Arbeitsplatz verlieren und denen die noch nicht in Ausbildung sind, dass sie keinen Ausbildungsplatz finden. Wer so einen Mist für gut befindet ohne vorher nachzudenken, hat es dann nicht besser verdient. Assange kann das ja egal sein, wird ja mit Spenden überhäuft. Selbst seine Kaution muss er nicht mal selbst zahlen. Dem sind dann Leute die aufgrund seines bescheuertem Wikileaks ihre Arbeit verlieren sch...egal. Aber rennt ihm nur weiter hinterher.
@rul76: Bleib mal locker. Gib in Google "Bank of America" ein, lies was da steht unter Wikipedia. Wenn es nicht reicht, Geschäftsbericht mit eingeben. Dann wundern wie die es geschafft haben innerhalb eines Geschäftsjahres so abzurauschen. Vorallem, mit wessen Geld? Gerade Wikileaks macht es deutlich -Die da oben, wir hier unten- Oder anders gesagt, das die oberen Zehntausend Wasser predigen und Wein saufen.
@oldbrandy: Brauch ich mir nicht die BoA anschauen. Gibt bei uns doch auch so einen Fall. Ausserdem in einem Jahr? Denk das geht schon länger. Wie ist der doofe Spruch nochmal? Vertrau keiner Bilanz, die Du nicht selbst gef...... hast??? ;)
@rul76: Das so eine Ausdrucksweise auch noch geplust wird, zeigt welches Niveau hier herrscht ;)
Schreibst du etwa von den Banken die nach der Krise wieder große Boni ausbezahlt haben? Die Banken die selbst schuld an der Krise waren und nur weil man abhängig von Ihnen ist gerettet wurden? Die Banken die zwecks Gewinnoptimierung zuvor schon Leute entlassen haben?
Frag mal nach wieviele kleinere Unternehmen schließen und Leute entlassen mussten weil sie genau von den Banken keine Kredite bekommen haben.
Wenn Banken Gelder von Kunden verpulvern muss das aufgedeckt werden. Was ist wenn das Geld mehrerer Unternehmen flöten geht? Übernehmen dann die Banken deren Mitarbeiter? Also dürfen Banken machen was sie wollen und man darf nichts dagegen unternehmen weil man Arbeitsplätze verlieren könnte?
Schau dir mal an wie das Bankensystem aufgebaut und vor allem ausgebaut ist. Wer welche Positionen in den Kontrollräten besetzt usw. und dann renn du halt weiter diesem Vetternsystem hinterher für das die Steuerzahler den Kopf hinhalten wenn sich mal wieder ein paar verzocken.
Warum wird Wikileaks auch von dir wieder nur über Assange definiert? Das ist hier ja langsam wie ne lernressistene Plage.
So, wie war das jetzt noch mal mit dem Hirn?
@TheCrow77: Ausdrucksweise? Die geht mir schon länger auf die Nerven. Besonders die der Wikileaks-Jünger. Wenn einer was gegen Assange oder seine Anti-Amerika Plattform sagt wird er sofort angegriffen. Jeder sollte wissen dass da nie alles so gesagt wird, wie es wirklich ist. Da brauch ich kein Wikileaks für, welches noch mehr Hass und Unmut schafft. Ebenfalls nerven die Minuse für Wikileaksgegner. Das Banken Geld der Kunden verpulvern, weiss auch jeder oder sollte es wissen. Ebenfalls dass Banken Dir Dinge andrehen wollen, die Du niemals zahlen kannst. Kredit- und Bausparverträge muss man halt lesen bevor man unterschreibt. Bei LV ist es auch so.
Sorry, aber dafür brauch ich kein Wikileaks um die Art der Banken zu kennen. Wer aber ohne Gewissen eine Bankenkrise oder im schlimmsten Fall eine Weltwirtschaftskrise in Kauf nimmt, wie Herr Assange und damit möglicherweise weltweit Millionen Menschen ihr Leben verschlechtert, sollte mal beginnen sich über die möglichen Folgen seines Handelns bewusst zu werden. Es tut mir leid, aber wenn er solche Veröffentlichungen macht, stimme ich den Amerikaner in ihrer Beurteilung des Herrn Assange zu.
Hoffe die Ausdrucksweise gefällt Dir besser. Stimme Dir auch zu, dass sie zu heftig war. Aber dieses ewige Wikileaks und Assange sind gut und alles andere schlecht reicht mir langsam. Denkst Du er würde etwas über wen veröffentlichen der spendet? Sicher nicht, wären ja seine Einnahmen weg. Wenn er anders wäre, hätte er sich seine Kaution nicht von anderen spendieren lassen. Er ist wie alle anderen auch.
@rul76: Zu den Vergewaltigungsvorwürfen: Tur mir leid. Er lebt / lebte in Schweden. Wenn die Gesetze dort so sind, muss er sich halt vorher Gedanken machen. Ich halte das schwedische Recht in diesem Punkt auch für schwachsinnig, jedoch muss ich mich an geltendes Recht eines Landes halten und mich vorher damit vertraut machen. Ihr verlangt doch sicher auch, dass sich andere die nach Deutschland kommen auch an unsere Gesetze halten? Sagt jetzt nicht, dies wäre etwas anderes. Ist es nicht. Jedes Land hat seine gesetze und wenn man sich in diesem Land aufhält, muss man sich an diese halten ob man sie nun für gut befindet oder nicht. Sollte er deshalb in Schweden verurteilt werden, dumm gelaufen. Hätte er vorher nachdenken müssen.
@rul76: Zu den Banken: Stimmt, wir Steuerzahler halten leider den Kopf dafür hin und glaub mir ich kenn das System sehr gut. Deshalb werde ich nie wieder freiwillig in einer Bank arbeiten. hab das früher immer legalen Betrug genannt ;)
Nur stell Dir mal vor es gibt wieder eine Krise. Die Arbeitslosenzahlen steigen und diese Menschen zahlen nun keine Steuern mehr, da sie eh nichts mehr haben. Werden dann noch fertig gemacht weil sie ins Hartz 4 abrutschen. Diese freuen sich dann sicher. So nun bleiben wieder weniger Steuerzahler über. Bedeutet diese müssen noch mehr den Kopf hinhalten. Meinst Du wirklich dies ist der richtige Weg. Man kann die Welt nicht verbessers in dem man riskiert noch alles zu verschlimmern.
@rul76: Zum Abschluss: Herr Assange ist halt nun mal der Kopf von Wikileaks und prahlt immer damit was er veröffentlichen wird. Also wird Wikileaks über ihn definiert. Man hört ja nur Assange veröffentlicht auf Wikileaks. Andere Namen hört man ja gar nicht mehr. Wer sich so in den Vordergrund stellt, muss sich nicht wundern. Naja Wikileaks schafft noch das, was unsere Politiker nicht auf eigene Faust geschafft haben.
Internetzensur
Wer ein Loch gräbt, fällt selbst hinein...
Die Entwicklung wird wohl leider so weitergehen. Mit allen Mitteln wird versucht, WL den Geldhahn zuzudrehen. Ich hoffe mal, dass den das nicht gelingt. Aber viel erschreckender finde ich, das die WL thematik auch dazu führt, das das noch "freie" Internet so weit zensiert und kontrolliert wird, so wie wahrscheinlich in China. Denn die befürworter der Zensur und Kontrolle bekommen fahrwasser und jede menge Zuspruch. Leider..........
@Cyberschlumpf:
Aber viel erschreckender finde ich, das die WL thematik auch dazu führt, das das noch "freie" Internet so weit zensiert und kontrolliert wird
-
das ganze wierd schon leger vorrangetriben
und hat mit WL nichts zutuhen
-
http://www.netzpolitik.org/2010/neue-internetzensur-rund-um-den-globus/
-
http://www.google.de/search?hl=de&client=firefox-a&rls=org.mozilla:de:official&&sa=X&ei=rY4OTeTDMoik8QPZkqGDBw&ved=0CH4QBSgA&q=internetzensur&spell=1
@@tester@: WL gibt den Politikern leider noch mehr Chancen ihre Zensurpolitik zu verabschieden. Wenn Informationen zu allen Parteien öffentlich werden, meinst Du dann stimmt noch i-wer gegen solche Gesetze? Denke nicht und dies wird überall auf der Welt gleich sein.