Wikileaks.org ist wieder uneingeschränkt erreichbar. Dabei nutzen die Betreiber der Webseite die Dienste des DNS-Providers Dynadot. Gehostet wird die Webseite selbst von Silicon Valley Web Hosting.
Weiterhin befinden sich die Inhalte dieser Website aber nicht auf Servern in den Vereinigten Staaten. Wer die Webseite Wikileaks.org aufruft, wird gegenwärtig auf einen Spiegelserver in Russland umgeleitet, der unter der Adresse mirror.wikileaks.info erreichbar ist.
Obwohl der Traffic umgeleitet wird, gilt es als Überraschung, dass Wikileaks.org wieder in den USA gehostet wird, schreibt Paul Mutton vom Sicherheitsdienstleister '
Netcraft' in einem veröffentlichten Blogbeitrag.
Grundsätzlich wird der zuständige Provider, der mirror.wikileaks.info hostet, von '
Spamhaus' als gefährlich eingestuft. Dazu hat sich das Unternehmen in Form von einer Pressemitteilung geäußert und machte dabei deutlich, dass die besagte Warnmeldung eine Webseite betrifft, welche nicht mit Julian Assange oder Wikileaks selbst direkt verbunden sei.
Hingewiesen wird diesbezüglich auch auf die
offizielle Mirror-Liste. An dieser Stelle finden sich alle offiziellen Spiegel der Whistleblowing-Plattform ein. Da aus dem Adressebereich, in dem sich auch mirror.wikileaks.info befindet, üblicherweise Malware verteilt wird, ruft Spamhaus die Besucher zur Vorsicht auf.