MasterCard unterbindet Zahlungen an Wikileaks

[o1] BadMax am 07.12. 12:34
Uuu gleich mal kündigen!
[re:1] elbosso am 07.12. 12:37
+9 -5
@BadMax: ich finde es blödsinnig allen zu kündigen, die nicht auf Seiten von WL stehen. Amazons Begründung kann ich verstehen, aber der Finanzsektor wird definitiv von außen beeinflusst, andernfalls würden sie wirklich warten, bis diese Einstufung als terroristische Organisation stattfand.
[re:1] Rikibu am 07.12. 12:40
@elbosso: dann nenne mir eine andere Möglichkeit, seinen Standpunkt zu vertreten? soll ich alles schlucken und mich von Konzernen regieren lassen? in dem Fall hier geht es eine Kreditkartenbude einen DRECK an, wofür ich bereit bin MEIN GELD zu investieren... oder werden zukünftig auch Geldautomaten dicht gemacht, nur weil ich mit Bargeld Drogen und Prostituierte bezahlen könnte? ich werde meine Meisterkarte auch kündigen...
[re:1] elbosso am 07.12. 13:10
+1 -1
@Rikibu: natürlich kannst du SO deinen Standpunkt vertreten und konsequent wäre es auch. Das entscheidende Problem ist doch aber, dass wir nun mal in einer Welt leben, in der sehr vieles mangelhaft ist. Gestern waren Nahrungsmittelkonzerne im Visier, vorgestern Rüstungsfirmen, heute solche Dienstleister, bei der nächsten WM Sportartikelhersteller etc.
Wir sind de facto so abhängig von denen wie die von uns. Nur dummerweise haben die vorerst den längeren Hebel, wenn wir uns nicht wieder selbst zurück in die Steinzeit katapultieren möchten. Wenn wir was erreichen wollen, dann müssen wir hier durch unsere Politiker solchen leuten Asyl gewähren, denn auf die können wir direkteren Druck ausüben. Amazon verkauft seine Artikel zur Not anderswo und Mastercard ebenfalls, die Politik ist aber ans Staatsvolk gebunden...
[re:2] DennisMoore am 07.12. 13:13
+2 -2
@Rikibu: Genauso wie du frei über dein Geld verfügen kannst, kann Mastercard auch entscheiden dass sie keine Zahlungen mehr für/an Wikileaks durchführen. Kannst ja immer noch nen Umschlag mit 10 Euro per Post schicken.
[re:2] BadMax am 07.12. 12:42
+6 -5
@elbosso: Das finde ich nicht! Man muss da zuschlagen wo es am meisten weh tut und zwar bei ihrem Geldbeutel das gleiche machen sie ja mit WL.
ps: und aus Prinzip hab ich kein Bock an so einen Verbrecher Verein gebühren zu zahlen! mit reicht schon die GEZ, usw
[re:1] 36Onur am 07.12. 12:49
@BadMax: WIE ARM...
dass schon sehr viele von den USA und den Medien manipuliert worden sind...
Was Wikileaks macht ist DEMOKRATIE...und nicht das was die USA macht.
Wikileaks veröffentlicht, das was uns zusteht DAS IST DEMOKRATIE!!!
Und nicht ''zahlt mal schön Steuergelder und wir verballern es im Irak und sonst wo...um das ganze, schöne Öl zu bekommen.''
Und als Ausrede kommt ''Wir müssen die Terroristen besiegen wir wollen nur Frieden''
Die USA kann mich mal!!!
Soll die CIA kommen und mich holen die können mich auch mal...
[re:1] ecki_76 am 07.12. 13:20
+1 -1
@36Onur: 100% dito.
[re:2] Zero-11 am 07.12. 13:38
+1 -1
@36Onur: http://tinyurl.com/27kuxgw
[re:2] at0mic am 07.12. 12:40
@BadMax: Kann man drüber nachdenken. Was MasterCard macht ist auch eine Form der ZENSUR!
[re:1] s3m1h-44 am 07.12. 12:57
+ -2
@at0mic: Es ist keine Zensur aber es fördert Zensur!
[re:2] Chiron84 am 07.12. 13:00
+3 -8
@at0mic: So ein Unsinn. Was Mastercard hier macht ist wenn überhaupt FREIE MEINUNGSÄUSSERUNG! Vertragsfreiheit, schonmal von gehört? Du hast auch offensichtlich das Grundgesetz nicht verstanden. Das regelt nämlich nur das Verhältnis zwischen Bürger und Staat, nicht das Verhältnis der Bürger untereinander. Wenn im Grundgesetz steht "Zensur findet nicht statt" heisst das, dass der Staat die Presse nicht zensieren darf. Der einzelne Bürger oder die einzelne Firma darf nach Lust und Laune zensieren. Das mach ich gleich mal und geb dir ein "-", weil du Sachen behauptest von denen du keine Ahnung hast.
[re:1] sushilange am 07.12. 13:08
@Chiron84: Es geht nicht darum, dass MasterCard, Amazon, Paypal, easydns.net ihre freie Meinung äußern, denn das tun sie nicht. Die feigen Säcke bäugen sich den hirnlosen Machtinhabern der USA. Wer wirklich immer noch glaubt, dass es alles gerade Zufall ist, dass sich zig Firmen von Wikileaks abwenden, der ist wohl bei der Geburt direkt auf'n Boden geplumpst.
[re:1] -adrian- am 07.12. 13:13
+3 -
@sushilange: wenn es ihre freie meinung ist.. dann lasst genau IHR das nicht zu .. ihr wollt nicht hoeren was andere denken ... Ihr sagt es ist falsch sich gegen WL zu stellen .. wo ist denn da die freie meinungsaeusserung .. fasst euch doch erst mal an die eigene Nase
[re:3] sushilange am 07.12. 13:23
+4 -1
@-adrian-: Weil es nicht deren Meinung ist! Verstehst du das nicht? Keiner hätte etwas dagegen gehabt, wenn PayPal, Amazon, etc. aus freien Stücken gesagt hätte, dass sie nichts mehr mit Wikileaks zu tun haben wollen. Wäre es deren Meinung gewesen, dann hätten sie dafür schon Monate Zeit gehabt und würden nicht ALLE urplötzlich auf den Tag genau solche Aussagen machen und das irgendwie mit irgendwelchen AGB rechtfertigen. Es ist eindeutig so, dass den Firmen Druck gemacht wurde und sie sich dem gebäugt haben. Damit enttäuschen diese Firmen unzählige Leute. Nicht nur die Anänger von Wikileaks, sondern jeden Kunden. Ich will kein Kunde von einer Firma sein, die so feige wie ein Huhn ist und dem Staat in den Arsch kriecht und alles macht, was man ihr befiehlt.
[re:4] -adrian- am 07.12. 13:29
+4 -1
@sushilange: ich koennte schwoeren ... sonst isses immer andersrum .. die lobby beeinflusst immer die politik.. jetzt die politik die lobby.. entscheidet euch mal .. wer jetzt wen beeinflusst..
oder wisst ihr dass genauso sicher wie dass assange unschuldig bzgl der vergewaltigung ist und seine dokumente keinen amerikaner gefaehrden?
[re:5] Carp am 07.12. 13:29
+3 -3
@sushilange: Und wenn es diese agb's gibt ist es ganz egal wann!Es gibt sie es wurde dagegen verstoßen und fertig da muss man sich nicht wieder einen anderen sündenbock suchen!Ach ne ich hab vergessen müsst ihr ja doch denn agb's gibt es wohl für euch nicht.Bald landen echt noch die außerirdischen bei euch wenn wikileaks das sagt das sie morgen bei euch klingeln dann sagt ihr noch ja.Aber egal.
[re:6] Carp am 07.12. 13:30
+3 -3
@-adrian-: Ist schon sinnlos bei den leuten hier.Die sind so festgefressen auf wikileaks das es egal ist warum etwas gekündigt wird etc..Das wollen die nicht wissen.Ich muss schon schmunzeln bei den wikileaks meldungen.
[re:7] -adrian- am 07.12. 13:33
+2 -
@Carp: ja.. is fast wie sommer -.- ich wette das ganze wird nur so stark gepusht weil es gerade wichtigere themen in der politik gibt die beschlossen werden muessen wo es besser ist, wenn nicht jeder zuhoert..
dann kommen sie in 15 jahren zwar wieder und sagen .. moment.. so geht das nicht .. das hat uns ja niemand gesagt
[re:8] Carp am 07.12. 13:36
+1 -2
@-adrian-: *hust* genau so ist es aber lass die leute doch sich empören so fühlen sie sich einfach besser.Die meisten sind halt so und fühlen sich so gut denn man braucht ja nicht über sein eigenes handeln nachzudenken.Lieber über andere aufregen war schon immer einfacher für den großteil.Die schimpfen über die angeblich dummen "ammis" sind aber in meinen augen noch weit darunter mit den aussagen ;).
[re:9] NewRaven am 07.12. 13:43
+3 -1
@Carp: Ja, WikiLeaks hat gegen die AGBs verstoßen, du hast damit vollkommen recht. Aber nein, das WANN wird dadurch längst nicht egal. Denn wenn das alles so schön systematisch innerhalb eines so kurzen Zeitraums bei so vielen Geschäftspartnern unterschiedlichster Bereiche passiert, muss man wohl die Frage aufwerfen dürfen, warum es vorher keinen interessiert hat. Und wenn man dann noch solche Begründungen wie beim Domainhoster bekommt, dann bleibt, bei aller Rationalität nunmal klar der Eindruck, das WikiLeaks schlicht mit einem Schlag ausgeblutet werden soll und die AGBs und sonstige Regelungen, gegen die nicht erst seit ner Woche verstoßen wurde, als Rechtfertigung herhalten sollen. Wer das nicht sehen kann, der will es sehr wahrscheinlich einfach nicht sehen. Ist nichts gegen einzuwenden, soll jeder halten, wie er will - aber dann doch bitte auch nicht versuchen, alle die es nicht mit der "Problemlösung durch Verdrängung"-Taktik versuchen als "Verschwörungstheoretiker" zu diskreditieren... http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8
[re:10] C!G! am 07.12. 14:00
+3 -2
@-adrian- & @Carp: ihr seid gerade aber nicht wirklich besser. Ihr werft gerade jedem, der nicht euch zustimmt vor, sie würden alle Tatsachen etc. ignorieren und stur an Wikileaks hängen und mit allen Mitteln verteidigen. Ich mein was macht ihr denn gerade? Die Leute belegen ihre Meinung mit Argumenten und Tatsachen, wie NewRaven... ich mein es ist einfach Tatsache, dass wie einige bereits erwähnt haben, es ein wirklich unglaublicher Zufall ist, dass ausgerechnet jetzt alle möglichen Unternehmen aus den verschiedensten Bereichen sich gegen Wikileaks stellen und mit den AGBs argumentieren. Das war nichts, was die Unternehmen nicht schon vorher wussten. Wikileaks gibt es nicht erst seit gestern. Und genau an dieser Stelle stellt sich jetzt die Frage: warum ausgerechnet jetzt erst und nicht vorher schon? Und genau diese Tatsache scheint ihr wieder an dieser Stelle einfach zu ignorieren, also bitte erst mal selber an die eigene Nase fassen und nicht gleich alle anderen als Ignoranten oder Ähnliches bezeichnen.
[re:11] -adrian- am 07.12. 14:08
+1 -
@C!G!: also ich versuche den leuten nur klar zu machen dass sie nicht subjektiv sondern objektiv an die sache ran gehen sollen ..du merkst doch selbst dass sie stur sind..

dass sich jetzt auf einmal alle abwenden.. zu amazon .. die seite wurde erst vor kurzem gehostet ... paypal und mastercard kennen auch nicht alle ihre kunden.. wenn dieser ins rampenlicht tritt wird dieser halt nochmals genau geprueft um sich sicher zu sein.. fallen diese durch die pruefung .. wird der vertrag beendet... youpr0rn wurde auch erstm al von arcor gesperrt um dann zu merken dass es doch falsch ist.. das is ein einfaches vorgehen wie es schon seit jahren praktiziert wird.
[re:12] sushilange am 07.12. 15:24
+1 -
@-adrian-: Hm.. deiner Logik nach kennt PayPal also Rapidshare, Netload, etc. nicht. Die verstoßen ebenfalls gegen die AGB. Es gibt mindestens 1000 Beispiele, die belgen können, dass den Firmen der Verstoß gegen die eigenen AGB egal ist. Zumal Wikileaks in diesem Falle sogar in keinsterweise gegen irgendwelche AGB verstößt, da sie nicht illegal sind. Es sind nur Unterstellungen gegenüber Wikileaks, die als Vorwand für die Kündigungen verwendet werden. Ich versuche in keinsterweise Wikileaks zu verteiden und jeder darf über Wikileaks urteilen, wie er möchte und auch seine Meinung haben, aber dann seid auch bitte objektiv und macht die Augen auf. Ihr seid gegen Wikileaks und glaubt somit jeden Mist, der gegen Wikileaks ist, ohne mal über den Tellerrand zu schauen. Fakt ist, dass es kein Zufall ist, dass alle Unternehmen Wikileaks den Rücken kehren. Fakt ist, dass Wikileaks nicht erst jetzt weltweit bekannt ist, sodass erst jetzt irgendeine Firmeninterne Prüfung vorgenommen wurde. Fakt ist, dass all die Firmen aktiv gewusst haben, dass sie Wikileaks als "Kunden" hatten und sie haben es aktiv geduldelt. Und von einem Tag auf den anderen bei unzähligen Firmen nicht mehr.... wie naiv muss man sein, nicht zu kapieren, dass jemand hinter steckt?
[re:13] -adrian- am 07.12. 15:41
+ -
@sushilange: wenn du mir jett noch erklaerst wie man OCH belangen will dass es illegal ist was SIE machen .. dann bitte... wenn post finance sagt.. man braucht ein wohnsitz im land und der wohnsitz ist nicht da.. dann gibts kein konto .. ganz objektiv betrachtet ..
[re:14] sushilange am 07.12. 15:54
+3 -
@-adrian-: Von der Bank hab ich nie geredet. Und bzgl. OCH: Sie bieten die Plattform dafür, illealen Content hochzuladen. Das mag für ein Gericht zwar nicht eindeutig sein, aber Anbieter wie PayPal könnten sich ohne Weiteres davon distanzieren. Auf rapidshare, etc. wird garantiert auch Kinderpornografie hochgeladen. Das ist Grund genug. Aber PayPal interessiert es nicht, weil sie damit Kohle machen. Wikileaks war ihnen auch egal, weil sie damit Kohle gemacht haben. Es hat PayPal ne halbe Ewigkeit nicht gestört, obwohl sie wussten, was Wikileaks ist. Also wieso auf einmal jetzt? Mit meiner MasterCard kann ich illegale Sachen überall auf der Welt kaufen. Stört MasterCard nicht, weil sie damit Geld verdienen. Wieso stört es die auf einmal jetzt bei Wikileaks? Wikileaks ist nicht illegal und nicht verboten. Solange dies der Fall ist, würden sich Firmen darum reißen prominente Kunden wie Wikileaks zu bekommen, weil dies gut für das Firmenimage ist und mehr Gewinn durch neue Kunden bringt, da es kostenlose, große Werbung für das Unternehmen ist. Die hirnlosen Machtinhaber der USA haben ja sogar schon den Tod von Assange gefordert. Dass die sowas im 21. Jahrhundert überhaupt sich trauen zu sagen ist das dreisteste, was es je gegeben hat. Die haben zwar auch die Todesstrafe, aber die wird lediglich bei einem Urteil gefällt und nicht lauthals in der Öffentlichkeit gefordert.
[re:15] sushilange am 07.12. 15:56
+4 -
P.S.: Mal abgesehen davon macht Wikileaks überhaupt nichts Schlimmes. Die Leute kommen immer damit an, dass Wikileaks Menschenleben gefährdet oder Schuld daran hat, dass die Staaten nun Krieg gegeneinander führen könnten. Seit wann hat jemand, der ein Problem aufzeigt, Schuld an den Ursachen? Wikileaks deckt nur auf. Nicht mehr, und nicht weniger. Wikileaks kann nichts dafür, dass so ein Scheiß hinter den Rücken der Bevölkerung betrieben wird. Wikileaks kann nichts dafür, dass Kriege geführt werden, dass Politiker uns verarschen und schlecht über andere Staaten reden. Das alles sind die wirklichen Probleme, die angegenen werden müssen.
[re:17] -adrian- am 08.12. 08:13
+ -
@sushilange: wenn ich die mitglieder einer armee oder eines sonderkommandos mit namen erwaehne und die arbeit die sie erledigt haben.. dann gefaehrde ich diese... immerhin koennten die opfer oder beteiligte sich das zu nutzen machen um sich zu raechen und selbstjustiz begehen... aber euch betriffts halt nicht ... da kann man einfach mal drueber hinweg schauen .. aber sich aufregen wenn rtl2 dafuer sorgt dass angebliche kinderschaender genannt werden, sodass selbstjustiz ausgeuebt werden kann .. man man
und hier mit der kinderpornographie zu kommen ist echt arm .. du kannst auch nicht jeden automobilhersteller verurteilen weil schon leute mit autos ueberfahren wurden..
sonst koenntest du gleich das internet schliessen und digitale medien verbieten ... das zieht vllt im bundestag
[re:18] sushilange am 08.12. 10:10
+ -
@-adrian-: Du widersprichst dir selbst :P Du sagst, das Beispiel Kinderprono bei Rapidshare wäre ein schlechtes Beispiel, weil RS nichts dafür kann und somit nicht gegen die AGB von PayPal verstößt. Zum einen, weil es ja irgendjemand da hochgeladen hat und zum anderen, weil es ja nur einen Bruchteil ausmacht. Das gleiche ist mit Wikileaks. Erstens kann dort jeder Informationen veröffentlichen und zum anderen gibt es auch genügend Informationen, die keiner zivilen Person direkt Schaden. Also gilt auch hier deine Schlussbemerkung, dass man dann auch gleich das ganze Internet schließen müsste, wenn man Wikileaks als illegal ansieht. Noch was zu deinem Soldaten-Beispiel: Die haben selbst Schuld. Sie sind freiwillig zur Armee gegangen, sie wussten, dass sie irgendwann auch mal im Krieg sein werden und dort abgeknallt werden können. Sie sind sich also ihrer Gefahr bewusst und haben sich damit abgefunden. Sie könnten auch einfach ihren Dienst quittieren, statt auf Zivilisten aus Spaß zu ballern. Und noch mal: Das Aufzeigen von Problemen, auch wenn dort Namen genannt werden, die zu Schaden kommen könnten, ist nicht das Problem. Das Problem ist, dass dies zu einem Problem führt und dass es überhaupt existiert.
[re:19] -adrian- am 08.12. 10:21
+ -
@sushilange: du erkennst den unterschied zwischen wikileaks und RS nicht? RS ist nicht der anbieter der daten sondern "speichert" sie nur. wenn ein mitglied damit er wischt wird wird dieser auch gesperrt .. bei Wikileaks ist eindeutig wer es online stellt.. naemlich die betreiber der seite.. das sind zwei unterschiede mit denen man sich im internet schon mal befassen kann.
das soldat sein ein beruf ist kapiert hier wohl auch niemand .. wenn ich dafuer zustaendig bin auslaender die illegal in deutschland sind auszuweisen .. habe ich den job auch selbst gewaehlt.. wenn mein name dann jedoch durch die ganze welt kusiert.. muss ich schon mit angst leben dass etwas passsiert..
armee ist nichts anderes als arbeiten .. wenn DU geschaeftliches und privates trennen darfst.. wieso darf der soldat soetwas nicht?
[re:20] sushilange am 08.12. 11:02
+ -
@-adrian-: Der Soldart ARBEITET? Ich wusste gar nicht, dass Krieg als rechtschaffende Arbeit angesehen wird, die der Gesellschaft und der Wirtschaft nur Gutes tut! (Ja ok, die Waffenlobby profitiert davon...). Soldaten brauch man nicht zu verteidigen. Sie haben sich bewusst dafür entschieden und finden es geil, arme unschuldige Menschen und Kinder nieder zu metzeln. Das ist nun mal Fakt. Auch wenn man nur als Sanitäter oder Techniker arbeitet, hilft man somit indirekt dem Ausüben der kranken Ideen, mordlüsternder Poltikern. Und ich sage es nun schon 1000. Mal: Das Problem ist nicht, dass Namen der Soldaten bekannt werden und die dadurch Probleme bekommen, das Problem ist, dass es überhaupt Soldaten und Kriege gibt! Das muss endlich angegangen werden und dank Wikileaks und deren Veröffentlichungen kommen wir dem ganzen einen großen Schritt näher.
[re:21] -adrian- am 08.12. 11:05
+ -1
@sushilange: du bist ein traeumer. das bringt uns keinen schritt naeher an frieden .. eher das gegenteil.. das hetzt die staaten noch mal gegeneinander auf ... und das soldat ein beruf ist.. mein gott.. wo lebst du? uebrigens. . als waehler.. oder auhc nicht waehler .. traegst du indirekt an den mordluesternden politikern bei .. vllt solltest du was aendern..wenn ich dein kommentar hier lese frag ich mich echt wie ein mensch so weltfremd sein kann
[re:22] Ðeru am 10.12. 13:21
+ -
@sushilange: Es gibt keine Zufälle! Wir wissen doch alle das im Hintergrund ein Computer der von Titanen geschaffen wurde, ein Script abarbeitet das so lange ist wie Nachcommastelle von PI. Dieser berechnet grad das ich schreibe, ist doch logisch, oder? Wer sollte uns sonst steuern? Gott? Lachhaft.... Freier Wille? Lachhaft! Wenn ich einen freien Willen hätte würde ich jetzt auf Hawaii liegen und den Mädels beim tanzen zusehen. ...Genau wie diese Titanenkontrolleinheit weiss das ich gleich zum Cola greif und ... Oh jetzt ... *Cola trink* ... meinen Reis fertig futter.
[re:3] FlowPX2 am 07.12. 12:51
+8 -
@BadMax: Ich hab eine VISA Karte... Mal schauen wie lange der Werbespruch noch gültig ist mit "Visa die Freiheit nehm ich mir"... Hätte ich eine Kreditkarte bei Mastercard hätte ich ganz ehrlich jetzt auch über eine Kündigung nachgedacht.
[re:1] Absolon am 07.12. 14:06
+5 -1
@FlowPX2: Der Neue Slogan vom Mastercard: "Die Freiheit nehm ich Dir"
[re:4] Carp am 07.12. 13:27
+3 -6
@BadMax: Mach doch!Ist doch lächerlich das interessiert die nicht ob du nun kündigst.Bestimmt fliesst da so oder so nicht wirklich viel Geld.Ich finde das gut was mit wikileaks gemacht wird die haben es nicht anders verdient der verein von denunzianten.Und ihr "verschwörungsheinis" könnt mir minus geben und überall kündigen oder sonst was.Gebt der usa schuld gebt anderen schuld nur euch nicht dann passt es wieder in eure köpfe und ihr seid glücklich.
[re:2] Motverge am 07.12. 15:02
+ -
@Carp: Also einfach Ignorieren das die USA sich als Weltpolizei aufspielt, andere Länder/Firmen/... dazu nötigt Entscheidungen in ihren Sinne zu treffen und dazu noch Kriegsverbrechen verübt und diese nicht anprangert? Da ich kein Kontakt zu der Regierung der USA pflege spreche ich mich hiermit mal von jeglicher Schuld frei. @Topic: Mastercard wird ebenfalls gekündigt. Einerseits schön zu sehen das nicht jede Firma "Profitgeil" handelt, andersrum sollten sie, wenn sie schon mit der AGB-Keule schwingen, abwarten ob es sich wirklich um illegale Aktivitäten handelt die von einem Gericht bestätigt werden und nicht weil es ein gerade in den Kram passt
[re:5] fudda am 08.12. 04:30
+ -
@BadMax: Hab die Schere schon aus der Schublade geholt. Cool gleich hab ich 2 Mastercards! ;>
[o2] hausratte am 07.12. 12:36
+6 -1
ja, das sind sehr demokratische züge die da unternommen werden. macht ruhig weiter, so werde ihr wikileaks nicht platt machen. jetzt erst recht nicht.
[re:1] Tjell am 07.12. 13:18
+2 -1
@hausratte: Mir war WikiLeaks bislang eigentlich ziemlich egal, auch wenn die eine oder andere Veröffentlichung berechtigte Zweifel an der Integrität mancher staatlicher Institutionen aufkommen ließen. Die jetzige Hexenjagd ist allerdings in dieser Form nicht gerechtfertigt. Es wird alles ausgeblendet bis auf die Tatsache, dass WikiLeaks, Assange und deren Informant(en) gesetzeswidrig gehandelt haben. Klare Stellung zu den aufgeworfenen Themen wird nirgends bezogen, geschweige denn ein "tut uns leid" ausgesprochen. Vertrauen schafft man auf diese Art nicht gerade.
[o3] MAPtheMOP am 07.12. 12:37
Wenngleich ich das Vorgehen gegen Wikileaks nicht gerade prickelnd finde, gehen mir die Meldungen doch irgendwie langsam auf den Keks...
[re:1] mcbit am 07.12. 12:57
+5 -7
@MAPtheMOP: Lebst lieber in einer geheuchelten Welt ohne Infos?
[re:1] Carp am 07.12. 13:32
+4 -4
@mcbit: Da muss ich noch mehgr lachen!Heuchelei ist das was ihr hier macht ihr wikileaks anhänger denn das meiste wusste man auch so wenn man sich einmal informieren würde.Außer man sieht immer weg und empört sich dann wenn so ein verein etwas veröffentlicht.waffenhandel etc ich dachte immer sowas kann es ja nie geben ich könnt mich echt wegschmeissen.Und eure minusklickerei beweisst nur das ihr genau solche denunzianten seid wie die bei wikileaks!Von daher kratzt mich das nicht die bohne.Immer dieses geheule wenn die was veröffentlichen was die welt schon wusste.Und ihr schreit immer schön mit.Abartig!
[re:1] mcbit am 07.12. 13:41
+2 -2
@Carp: Aha, ich bin WL-Anhänger - wusste ich gar nicht. Und was hat das mit Heuchelei zu tun, wenn man auf Dokumenten etwas lesen kann, was sonst als "allgemein gültig" am Stammtisch erzählt wird? Mich interessiert weniger, was auf WL veröffentlicht wird, als mich vielmehr interessiert, wie Machthaber und ihre Handlanger darauf reagieren.
[re:2] LuluPower am 07.12. 16:23
+2 -
@Carp: Es geht schon lange nicht mehr einfach nur um Enthüllungen. Es geht um freie Meinungsäußerung, freien Informationsaustausch, freies Internet, Kontrolle, Pressefreiheit etc. bla. Dass du das nicht begreifst wundert recht wenig, wenn man deine Kommentare der letzten Tage liest... sorry -.-
[re:2] Tracker92 am 07.12. 13:03
+1 -3
@MAPtheMOP: Durch Leute wie dich gibt es diese Plattform überhaupt....
ich wette das jeder der meint: "ohhh wikileaks macht ja eh nicht neues" sich trotzdem die nachrichten durchlesen, die bei plattformen wie diesen offengelegt werden!
[o4] Nixwiss am 07.12. 12:38
+11 -
Wenn jetzt schon der Druck auf einzelne Unternehmen so groß ist, dass sie Wikileaks so masiv behandeln, möchte ich nicht wissen, was da noch an Informationen schlummert, die noch nicht veröffentlicht worden sind.
Da scheinen einige wohl heisse Füße zu haben.
[re:1] Not-Aus am 07.12. 13:00
+ -
@Nixwiss: Hoffen wir, daß bald Wikileaks' Lebensversicherung "auszahlt". Ich bin gespannt, was sich darin findet.
[re:2] Tjell am 07.12. 13:20
+1 -
@Nixwiss: Heißt das nicht "kalte Füße"? ;-)
[o5] Arhey am 07.12. 12:42
+1 -
Oha die Frage ist jetzt ob die es wegen der Ankündigung machen, oder weil Politiker Druck ausüben. Ist das erste Mal im Leben, dass ich an eine Verschwörung glaube. Die tun alles um Wikileaks zu ersticken, traurig ist das ganze schon. Demokratie ist also doch nicht anders als Kommunismus früher, wo alles "schön" war.
[o6] 2010 am 07.12. 12:42
+6 -1
geht auf wikiLeaks.ch dort findet man noch das extra spendenkonto der wau-holland! auch kleine beträge lassen dich an diesem historischen event teilhaben! ladet und verteilt die geleakten files mit bittorrent! free julian assagne! information wants to be free!
[o7] asd33222 am 07.12. 12:42
+7 -3
und dann wird über china gemeckert...die usa ist china_hoch_10. war zu erwarten, das sind doch auch nur schergen der amerikanischen regierung... http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8
[o8] Rikibu am 07.12. 12:44
+1 -1
Ich warte auf den Tag, wo sich eine Firma mal gegen den politischen Druck zur Wehr setzt. Da aber die ganzen Firmen mit Aufsichtsräten zugeschissen sind und quasi alles nur nach des Aktionärs Pfeife tanzt, wird da keine Firma Mu in den Knochen haben um zu sagen "mit uns nicht". Fakt ist, wenn ich jetzt sogar von einem Finanzdienstleister gemaßregelt werde als Kunde, wofür ich mein Geld ausgeben darf und worüf nicht, schränkt das meine persönliche Freiheit ein. Ebenso stört es den freien Kapitalmarkt... oder darf ich mit der Begründung dass ich keine wikileaks Spenden mehr über Mastercard tätigen kann, meine offenen KK Rechnungen zahlungstechnisch verweigern? da würden die auch blöd guggen...
[re:1] Chiron84 am 07.12. 13:02
+ -1
@Rikibu: Dann werd' doch Aktionär...
[re:1] Rikibu am 07.12. 13:10
+1 -
@Chiron84: was soll ich mit so viel Geld? mir Politiker kaufen? Wobei, da fällt mir was ein... wir legen alle zusammen, kaufen uns die FDP und machen sie danach dicht... wer macht mit?
[o9] flipidus am 07.12. 12:45
+ -2
Bald müssen wir es per einschreiben via post schicken an ein geheimes Postfach :)
[re:1] @tester@ am 07.12. 14:17
+1 -
@flipidus:
bringt nicht weil selbst dort alles kontroliert wierd
-
http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitrag/video/1199964/Postkontrolle+am+Frankfurter+Flughafen#/beitrag/video/1199964/Postkontrolle-am-Frankfurter-Flughafen
[re:1] flipidus am 07.12. 20:05
+ -
@@tester@: Dann irgendwelche gutscheincodes oder ähnliches die man in bares umwandeln kann per Email
[10] lutschboy am 07.12. 12:47
Wo ist Wikileaks als illegal verurteilt worden? Witzig dass alle Möglichen Dienstleistungen sich als Richter und Henker verstehen. Wieso haben PayPal, MasterCard, Amazon und andere zu entscheiden welche Vereine legal und welche illegal sind? Da sieht man wiedermal wie weit der Lobbyismus schon ist - Konzerne sind heute die Regierung und Justiz.
[re:1] asd33222 am 07.12. 13:04
+1 -1
@lutschboy: so isses, leider wollen / können die meisten das nicht verstehen...
[re:2] Rikibu am 07.12. 13:12
+3 -1
@lutschboy: seit Tatort Internet und RTL2 quasi über Gesetz stehen, wundert mich hier gar nix mehr... eine rechtlich verbindliche Verurteilung braucht es offenbar nicht mehr.... oder anders ausgedrückt, vielleicht ist wikileaks nur das dumme Bauernopfer dass die Masse und Mainstream Medien brauch, während im Hintergrund noch eine viel größere Sauerei durchgeführt wird - natürlich unbemerkt von Völkern, Presse, meiden usw... ich glaube das steckt dahinter... lenke den Hass auf eine bestimmte Sache und du kannst im hintergrund was ganz andere machen, total unbemerkt...
[re:3] Apolllon am 07.12. 15:19
+ -
@lutschboy: Ich finde das ebenso mies wie du, doch eines sollte man immer bedenken: So wie du es nicht dulden musst, dass sich ungeliebte Personen in deiner Wohnung aufhalten, steht es Unternehmen größtenteils frei, gewisse Kunden nicht zum Kundenkreis zählen zu dürfen. Und egal wie mies die meisten Menschen das nun von den großen Konzernen nun auch finden, ich bin mir nicht sicher, ob wirklich viele das anders handhaben würden, säßen sie ganz oben im Chefsessel eines solchen Konzerns...
[re:1] lutschboy am 08.12. 00:02
+ -
@Apolllon: Ganz so ist das nicht - es gibt da nämlich noch das Wörtchen "Diskriminierung". Personen und Vereine genießen (zumindest offiziell) durchaus gewisse Rechte die über dem Hausrecht oder auch Passagen in AGBs/Verträgen stehen. Jemanden zu kündigen weil einem das Gesicht nicht gefällt, oder das was gerüchteweise von einem Verein getan wird (und nichts anderes ist es wenn kein Gericht Wikileaks für illegal erklärt oder deren Spitze verurteilt), ist das Existenzbedrohung und Diskriminierung. Abgesehen von der rechtlichen Lage, gibt es da auch noch die Moral, selbst wenn es Unternehmen rechtlich frei steht jeden nach Lust und Laune in den Boden zu stampfen muss man dass deswegen noch lange nicht gut finden :) Ich stelle nicht blind jedes Gesetz über mein Empfinden für Ethik.
[11] Valfar am 07.12. 12:49
+1 -2
Das Problem an den ganzen Kontosperrungen ist, dass man bei wikileaks daraus vermutlich nichts lernen wird. Es wird eher eine Trotzreaktion geben. Dadurch wird sich das ganze nur unnoetig hochschaukeln.
[re:1] vires am 07.12. 12:54
+3 -1
@Valfar: was sollen sie denn lernen? zu kuschen und still zu sein? wenn du das meinst.. bitte ich wikileaks nichts daraus zulernen
[re:1] DennisMoore am 07.12. 13:17
+1 -7
@vires: Sie sollen lernen nur Dokumente zu veröffentlichen die auch dafür vorgesehen sind.
[re:1] LuluPower am 07.12. 16:07
+1 -
@DennisMoore: .......mal ganz ehrlich.. wie kann man so eine einstellung haben? erklär mir das.... bitte o_O
[re:2] sawsaw am 07.12. 18:41
+ -
@DennisMoore: und wenn man nun alle Dokumente geheim stempelt, kann man machen was man will? Wenn ich auf meine gefälschte Steuererklärung geheim stemple, werde ich trotzdem strafrechtlich belangt, warum soll des bei einem Regierungsdokument anders sein? Wie soll man eine Regierung kontrollieren, wenn man nur wissen darf was diese für richtig hält? Ich wüsste wirklich gerne ob manche das auch so sehen werden wenn die Dokumente über China veröffentlicht werden, ob dann die gleichen Leute sagen das man das nicht veröffentlichen darf.......
[re:3] Valfar am 07.12. 18:41
+ -
@DennisMoore: Nein, das meine ich damit nicht. Es ist ok, geheime Dokumente zu veroeffentlichen, wenn es einen guten Grund dafuer gibt. Die letzte Veroeffentlichung geschah allerdings nur aus persoenlichen Motiven und diente dazu einem land zu Schaden. Dabei wurden Leute bloßgestellt, die nichts falsch gemacht hatten. Das ist nicht in Ordnung und deshalb gab es auch weltweit Kritik dafuer.
[re:4] vires am 12.12. 19:01
+ -
@DennisMoore: also nix? ei.. leb einfach so blind weiter wie bisher und las dich verarschen von den politikern..
[re:2] Valfar am 07.12. 18:37
+ -
@vires: Sie sollten daraus lernen, dass es Grenzen gibt, die man nicht ueberschreiten sollte. Diese Grenze wurde mit der letzten Veroeffentlichung ueberschritten. Der Zweck heiligt nicht alle Mittel.
[re:1] vires am 12.12. 19:01
+ -
@Valfar: womit genau wurde die grenze überschritten?
[re:1] Valfar am 12.12. 20:00
+ -
@vires: Ich habe es in [re:6] ja schon angedeutet: Es ging bei der letzten Veroeffentlichung nur darum, den USA zu schaden. Dabei hat man bewusst in Kauf genommen, dass man dadurch vielen Einzelpersonen Schaden zufuegt die nichts falsches gemacht haben. Also die Motivation hinter der Veroeffentlichung war schon eine Grenzueberschreitung. Bei den meisten Wikileaksveroeffentlichungen konnte man sagen, dass die Oeffentlichkeit ein Recht darauf hatte diese Dinge zu wissen. Das war jetzt nicht der Fall. Die Oeffentlichkeit interessiert sich zwar sehr fuer die Dokumente, aber die Dokumente gehen sie nichts an. Um es mit den Worten eines Kommentars im Stern zu sagen: Wenn man die Personalakten einer Firma veroeffentlichen wuerde, wuerde das auch viele Menschen interessieren. Aber weder Personalchef noch die Personen ueber die die Akten gefuehrt wurden wuerden sich darueber freuen und die Oeffentlichkeit hat auch kein Recht, sie einzusehen.
[12] Frtzngrml am 07.12. 12:55
+2 -1
Ich finde das nicht okay.
[13] moofy am 07.12. 13:02
+ -
Wer weis, wann hier die Zensur Einzug hält.
[re:1] Chiron84 am 07.12. 13:04
+2 -
@moofy: Wie ich weiter oben schon schrieb: Zensur ist völlig legal. Du stehst in meiner Kneipe und behauptest Sachen, die mir nicht passen -> ich schmeiß dich raus. Du bist auf meiner Internet-Plattforum und behauptest Sachen, die mir nicht passen -> Ich sperre deinen Accout. Das ist keine Zensur... das ist Hausrecht.
[14] PCLinuxOS am 07.12. 13:03
+1 -1
Aber gut zu wissen das Wikileaks trotzdem fleissig Dokumente veröffentlicht. Ich hoffe die hören niemals damit auf. Es ist nur zu offensichtlich das wir vom Staatsterror überflutet werden. Man muss sich doch nur mal die Hetzparolen der Amerikaner anschauen. Man kann das System der Lüge und Hetze nur mit Boykott begegnen. Wer jetzt noch zuschaut darf sich nicht wundern wenn er als nächstes zum Opfer dieser Weltpolitik wird.
[15] BachManiac am 07.12. 13:03
+2 -1
Paypal, Amazon, Mastercard, das sind alle US-Firmen. Die bekommen das vom Big-Brother (US-Regierung) so diktiert. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das einer von denen aus Eigeninitiative gemacht hat. Die sind ja auch nicht blöd und wissen, dass sie damit Profit verlieren.
[re:1] Ichigo2k8 am 07.12. 13:27
+ -
@BachManiac: Zensur pur eben.. einfach miserabel, die Unternehmen werden sich selbst in dem Fuss schießen mit der Aktion
[16] Desperados am 07.12. 13:04
+2 -
das schlimmste an diesen Sachen ist es ja, dass es bei Wikileaks alles so schnell und einfach ist was zu Unternehmen, aber wenn kleine Leute Probleme haben oder es um sonstige Kriminelle geht dauert es immer Wochen oder wird gar nichts unternommen. Dann heißt es gerne mal: "Solange nichts vom Gericht kommt können wir nichts machen" und die Kriminellen können ihre Geschäfte schön weiter treiben!
[re:1] FlowPX2 am 07.12. 13:14
+ -
@Desperados: Ja, wenn man alleine über die wirklichen Betrügerseiten im Netz nachdenkt. Wo man ohne zu wissen plötzlich ein Abo von 100 Euro im Jahr hat... Kenne 3 Leuten denen das passiert ist und da kann man lange warten bis man was gegen diese Betreiber was unternehmen kann. Ich bin zwar nicht auf so eine Webseite reingefallen, aber auf einen Kerl der so Webseiten betreibt und eine Software von mir entwickelt haben wollte. Drecks Pack! Und bei Wikileaks auf einmal kann so schnell reagiert werden, das gibt es doch nicht. Ich finde Wikileaks super! Weiter so, ach was sag ich... Wikileaks sollte noch radikaler vorgehen!! Eventuell öffnet dann auch mal die Dumme masse irgendwann ihre Augen.
[17] cauchy am 07.12. 13:05
+2 -2
sch*iß auf Mastercard, grad 10 € per Visa gespendet, solange es noch geht! macht es auch wenn ihr es könnt, jeder Betrag kann helfen!

https://donations.datacell.com/
[re:1] DennisMoore am 07.12. 13:16
+1 -8
@cauchy: Da spende ich lieber 50 Euro für Kühlschränke am Nordpol. Da ist mein Geld 100-Mal sinnvoller investiert.
[re:1] ephemunch am 07.12. 13:19
+5 -2
@DennisMoore: Ja mach das... lebe mal weiter in deiner Welt voller Lügen. Durch Wikileaks sieht man wer alles Angst vor dem Druck der USA hat. So gar die deutsche Regierung.
[re:1] DennisMoore am 07.12. 13:23
+1 -4
@ephemunch: Also hier bei mir lügt keiner. Es besteht nämlich ein kleiner aber feiner Unterschied zwischen lügen und geheime Informationen unter Verschluss halten. Ich lüge ja auch nicht wenn ich dir verschweige wie hoch mein Kontostand ist. Ein klassisches Beispiel für Lügen ist der Fall Ypsilanti. Erst sagen das man auf keinen Fall was mit der Linken zu tun haben will und sich dann von ihnen zur Ministerpräsidentin machen lassen ... Schändlich. Mit direkt was ins Gesicht zu lügen ist für mich viel viel viel schlimmer als jede Informationszurückhaltung irgendeiner Regierung.
[re:1] LuluPower am 07.12. 16:15
+1 -
@DennisMoore: Wenn Volksvertreter(!) bewusst Information zurückhalten, um selbst besser da zu stehen, um zu verschleiern, um den Wähler zu beeinflussen etc., ist das also viel besser als eine "Lüge"?
[re:2] FlowPX2 am 07.12. 13:17
+ -
@cauchy: Ist das Konto da nicht schon gesperrt??? Was gibt es alles für Möglichkeiten noch Geld zu spenden? Kann man nicht gegen PayPal usw. vorgehen die das Konto einfrieren mit dem Grund das man das Geld nicht gespendet hat damit es eingefrohren wird und man es daher von ihnen zurück verlangt? Das wäre mal ne gute idee
[re:1] cauchy am 07.12. 13:26
+ -
@FlowPX2: Nein, noch kann man das tun, wie gesagt mit Visa gings noch!

@DennisMoore: gz!!

Ach ja noch den link anklicken http://vimeo.com/17520263
[18] DennisMoore am 07.12. 13:14
+2 -2
Junge, das geht aber schnell. Wenns so weiterläuft können sich die Typen von Wikileaks nicht mal mehr ne Pizza gegen Barzahlung bestellen ^^
[19] esbinich am 07.12. 13:21
+4 -1
Wer sind da die Terroristen! Die USA laufen doch in der ganzen Welt Amok.
[re:1] Rikibu am 07.12. 14:24
+2 -2
@esbinich: stimmt... und anfangen tuts mit schlechtem Essen - aka. Mc Donalds... :-)
[20] Optik am 07.12. 13:44
+1 -2
Moin miteinander,
ich melde mich selten zu Wort aber hier will ich auch einmal meinen Senf dazu geben.
Wenn die Amis zu dusselig sind, ihre linken Dinger (oder auch Geheimnisse) so besch....eiden zu schützen, ist es vollkommen richtig wenn die ganze Welt es erfährt. Und jetzt versuchen sie Wikileaks dafür zu bestrafen.
Bestraft werden müsste der Sicherheitsapparat der US-Regierung für seine schlampige Arbeit.
[21] web189 am 07.12. 13:47
+2 -3
Herr Gott, was hier für ein Terz gemacht wird. Es herrscht immernoch Vertragsfreiheit. Wenn ich nicht mit jemandem handeln möchte, dann muss ich auch nicht. Ähnliches gilt für Unternehmen. Eventuell wurde Druck ausgeübt, dadurch wird deren Handeln nur verständlicher. Es ist einfach als kleiner niemand nach Moral zu schreien. Ein Unternehmenschef wird vermutlich keine Sekunde darüber nachdenken, ob er seine finanzielle/berufliche Zukunft und die seiner Mitarbeiter für Wikileaks aufs Spiel setzt. Wikileaks zieht Schwierigkeiten geradezu an, das hat sich schon oft genug gezeigt (bsp. ddos Attacken). Ich kann gut verstehen, dass ein Unternehmen sich den Terz nicht antun will. Müssen sie auch nicht.
[re:1] monte am 07.12. 14:08
+1 -1
@web189: Ja sicher, kann man Mastercard etc keinen wirklichen Vorwurf machen - die haben ja garkeine andere Wahl. Aber ich finde es schön zu sehen, wie die westliche Welt/Regierungen, insbesondere die USA, reagieren. Den meisten von uns, war ja vorher schon klar, dass wir nie in Demokratien per Definition gelebt haben, aber die Überreaktionen nun sind so heftig und unkoscher, dass selbst der letzte Depp/Bürger bald merkt, wer die wahren Terroristen sind und dass alles nur Lug und Trug ist.
[re:2] Rikibu am 07.12. 14:33
+1 -
@web189: du würdest die Sache nicht so verklärt sehen, wenn du direkt betroffen wärst. Nehmen wir an, du hast nen Dauerauftrag bei deiner Bank für die Miete und deine Bank weigert sich, einem Immobilienkonstrukt Geld rüberzureichen, weil die mit zig Mille in der Kreide bei der Bank stehen? Dann würdest du auch wahnsinnig werden, wenn du vom Vermieter Schreiben bekommst, wo denn die Miete bleibt? Mal ehrlich, die Finanzdienstleister können durch ihr Verhalten alles lahmlegen, so wie jüngst in der Vergangenheit geschehen. Fakt ist, gäbe es uns nicht, gäbe es ihr Geschäftsmodell nicht, ohne Geld, kein Geschäftsmodell... was die machen ist cherry picking...
[22] MxH am 07.12. 14:19
+2 -1
mitlerweile muss man amerikanischen unternehmen und behörden willkühr unterstellen. mastercard ist gekündigt! FUCK USA!!!!!!!!!! wenn die usa demokratisch und rechtsstaatlich sind, war mein urgroßvater nich im KZ sondern nazi..die verdrehen die sachen so wie sie es haben wollen. sind die usa el-caida?
[23] Hamsun am 07.12. 14:31
+1 -1
Wikileaks wird sich durch solche Aktionen immer mehr in das Bewußtsein der Leute einbrennen. Gut so ! Aber in dem Zusammenhang Terroristen zu nennen ist schon sehr arm
[re:2] pitbiker am 07.12. 19:11
+ -
@Hamsun: stimmt aber; ähnlich allerdings wie die Medien. Kennst Du doch .....die rechte Hand des Terrors...
[24] NewRaven am 07.12. 15:09
+ -
Visa hat jetzt übrigens ebenfalls das Konto eingefroren: http://www.guardian.co.uk/news/blog/2010/dec/07/wikileaks-us-embassy-cables-live-updates bzw. http://bit.ly/hbRcL2 (2:07PM)
[25] D3r_Pilg3r am 07.12. 16:59
+ -
Wikileaks vs. USA?! Ist das alles was dieses Leihentheater bietet? Überlegen wir mal, was hat dazu geführt, dass Wikileaks so populär wurde....ich glaub es waren die Massenmedien...und wer bestimmt was die Massenmedien senden...hey moment die Nachfrage der Bürger...und was sind nochmal Bürger...verdammt ich habs gleich...ahja WIR. Das ist doch alles lächerlich. Das interesse an solchen Nachrichten die Wikileaks veröffentlich ist doch erst mit der publizierung in den Medien groß geworden davor haben sich auch die USA nicht daran gestört. Und die stören sich ja auch nciht an den Blogs der eigenen Truppen die Videos und Co. mit Handkameras aufgenommen haben und Ihre eigenen Erfahrungen darstellen - was ich viel krasser find als irgendwelche "geheimen" Berichte. Und wer kann eigentlich belegen, dass diese Berichte alle sooo super geheim waren ? Was sind die Quellen? Und wen interessiert es ob MasterCard und Co. die Bezahlmethoden dicht machen? Es gibt da so Handgeschrieben Überweisungsträger, für die die Geld spenden wollen. Ich stehe Wikileaks ganz neutral gegenüber. Es gibt gutes und schlechtes was Sie veröffentlichen. Aber nichts davon hätte wirklich gehör wenn die Medien es nicht hochspielen. Mein Politiklehrer möchte das wir uns ein Bild von dem ganzen Kram machen und nächste Woche unsere eigene Meinung so darstellen, dass er nicht dagegen Argumentieren kann...suuper wie soll sowas gehen? Man findet immer was dafür oder dagegen. Und das selbe macht Wikileaks - die Berichte die Sie bringen ist definitv Pro für alle die Wissen wollen was hinter dem Treiben einer Großmacht wie den USA steckt. Kontra für alle die sich mit der Politik ernsthaft beschäftigen und durchblicken können wie bizar und auf was für wackeligen Säulen manche Beziehungen aufgebaut sind. Also ich kann es nciht und verlasse mich deshalb mal auf das von mir gewählte Organ welches mich im Staat vertritt. Das klingt vielleicht naiv, aber ändern kann ich ja nur was drann wenn ich es schaffe selbst zu einer dieser idiotischen Politiker zu werden und mich mit dem selben Verhalten durchzumogeln....ein Teufelskreislauf den wohl keiner von uns so recht durchbrechen kann.
[26] Cyberandy69 am 07.12. 17:12
+1 -1
Arme Welt jeder zuckt vor den großen Uncle Sam Riesen USA, naja ich werde meine Kreditkarten bei diesen Gesellschaften sofort kündigen und ich kann jeden nur empfelen das gleiche zu tun, den was die USA seit 2001 machen ist sogar gegen ihren eigenen Prinzipien die sie seit jahrhunderten Propagieren
[re:1] wolftarkin am 07.12. 20:00
+ -
@Cyberandy69: Um was wollen wir wetten, daß du das nicht machst?
[re:1] Cyberandy69 am 08.12. 09:03
+ -1
@wolftarkin: habe meine Karten schon gekündigt
[re:1] wolftarkin am 08.12. 16:22
+ -
@Cyberandy69: Dann hast du sie auch nicht wirklich gebraucht, oder?
[re:1] Cyberandy69 am 08.12. 19:43
+ -
@wolftarkin: jetzt brauch ich sie nicht mehr wenn die nation die behaubtet die freieste der welt ist jetzt die medien unterdrückt
[27] wolftarkin am 07.12. 20:06
+ -4
Mit Verlaub, die ganzen WL Kommentare hier sind inzwischen echt lächerlich. Die ganze Welt hat sich gegen euren Heiland verschworen! Haha, zum Glück hab ich meine Blase unter Kontrolle. Und wer was alles kündigen will. Achja, die ganzen Provider stecken da ja mit unter einer Decke. Alles kündigt bitte alle(nur die, die sich angesprochen fühlen!) eure Internet Zugänge. Dieser Verschwörungsquatsch ist sowas von irrational. Und das Beste: belegen konnten die Verschwörungstheoretiker ihren Quatsch noch nie. Weder bei JFK, bei der Mondlandung, noch hier. Warum fallen soviel Leute auf sowas rein? Und ich rede AUSDRÜCKLICH nicht davon, was auf WL schon veröffentlicht wurde, sondern von dem, was die Jünger daraus machen. Ihr seit von den Veröffentlichungen weder betroffen, noch habt ihr Ahnung davon. Verwöhnte Computer Kiddies. Wohlgemerkt, diese Zeilen beziehen sich nicht auf alle, aber die Angesprochenen werden sich schon erkennen. Nun her mit den Minus!!!
[28] Meninwhite am 08.12. 09:07
+1 -1
Es ist Winter und keiner bekommt es mit, weil alle nur auf Wikileaks drogen sind.

Och langsam nervt es doch nur noch.

Ich glaube ihr habe alle zuviel Langweile.

Ihr glaubt wohl auch alle an den Weihnachtsmann.
Wer weiß schon so genau was Wikileaks für Dreck am Stecken hat.
[re:2] Tracker92 am 08.12. 11:12
+ -
@Meninwhite: Was interressiert mich was Wikileaks für "Dreck am Stecken hat" Mich interressiert diese Plattform weil es Informationen an die Öffentlichkeit bringt die wir sonst nie zu sehen bekommen hätten. Und was sollte wikileaks den für Leichen im keller haben?
[re:1] Meninwhite am 08.12. 11:41
+ -
@Tracker92: na vielleicht muss man ja auch nicht immer alles genau wissen ?

Oder möchtest du selbst, dass jede Kleinigkeit die du gemacht hast die noch niemand weiß, dass diese an die öffentlichkeit kommt.

Nehmen wir mal an, jemand geht fremd und dann kommt es durch eine Veröffentlichung im Internet raus. Ja das wäre die Wahrheit und die folgen davon.
[29] Laika am 08.12. 13:22
+ -1
Tja, nun sind die off, das haben sie davon. Ein verlogener Haufen.
[30] Meninwhite am 09.12. 09:24
+ -
Und du bist der nächste... Hahahahaha
oder

Zugangsdaten vergessen?

Jetzt kostenlos Registrieren!
Desktop-Version anzeigen
Hoch © 2023 WinFuture Impressum Datenschutz Cookies