@Rumulus: DANKE! Genau was ich sage.. jeder kommentar der das hier kritisch hinterfragt wird mit minus bombadiert.. die laesstern ueber USA und merken nicht dass ihre "heiligen von Wikileaks" gar keine heiligen sind sondern keinen deut besser als US of A.
aber das wollen sie dann alle nicht wahr haben!
@-adrian-: Das ist hier oftmals eine Frage der Bildung und Reife. Viele hier sind noch sehr jung und ohne Lebenserfahrung, was ja in sich nichts schlechtes ist, wenn sie in ihren Ansichten nicht so naiv und völlig blind für Argumente wären. Über die Bewertung musst du nun mal stehen und es nicht ernst nehmen.
@Rumulus: Grundsätzlich gebe ich euch beiden Recht. Für Wikileaks ist es allerdings schwer Fakten aufzudecken über diejenigen die die Gesetze machen ohne diese wiederum zu brechen.
@-adrian-: kann es sein, dass du aus prinzip gegen wikileaks bist? die ganze zeit lese ich von dir warum sie schlecht sind. es werden aber nur fadenscheinige "argumente" (ich nenne das jetzt einfach mal so) rausgeholt. Du sagst, genau so schlecht wie die usa, etc.... warum? Was hat denn bitte die Wau-Holland stiftung großartig mit wikileaks zu tun? ja sie nehmen spenden entgegen, und lassen sie einrichtungen/vereinen zukommen. Läuft auch schon seit jahren total seriös ab. Natürlich gebe ich dir recht, dass man aufpassen sollte was einem vorgesetzt wird. aber wie man schon in anderen beiträgen lesen konnte, hast du dich nicht besonders informiert. Wenn du dagegen bist, dann nenne doch ein paar handfeste argumente, die auch einer diskusion standhalten könnten, bzw. sich für eine solche eignen würden. Ich kritisiere nicht deine kritische hinterfragung - die ist immer gut, und ist der grundgedanke von wikileaks!
@fredinator: Ich habe damit auch weniger Wikileaks gemeint. sondern den ganze normale Befürworter. Es gibt tatsächlich einige die denken, dass Assange zwischenzitlich von den USA als Staatsfeind Nr. 1 deklaiert wurde. Aber davon ist in den Medien überhaupt nichts zu lesen. Oder sie sehen hinter allem was auch nur Ansatzweise etwas mit/gegen WL zutun hat ein Verschwörung. Aber den beweis bleibst auch aus. Sie hetzen gegen die USA, aber wollen nicht sehen, dass die Unterlagen auch andere Länder betreffen zum Teil sogar ihr eigenes. Es wird von den Befürworter alles sehr oberflächlich und oftmals mit nicht haltbaren Argumenten gerecht fertigt. Folglich genau das was Wikileaks bekämpfen will. Dass nenne ich eine Ironie in der Etnwicklung!
@fredinator: Tja, dann müssen sie es halt bleiben lassen oder mit den Konsequenzen leben. Niemand hat ihnen (soweit ich weiß) den heiligen Auftrag gegeben die Regiserungen der Länder zu unterwandern und geheime, vertraulier oder auch ganz normale Akten zu veröffentlichen. Ihnen fehlt einfach die Legitimation. Wikileaks ist deshalb in den Augen viele Regierungen und Bürger eben eine kriminelle Vereinigung.
@rony-x2: was schlecht ist? steht doch in jeder news... es wird gegen das gesetzt verstossen .. ob es das missachten von AGB ist oder der fehlende geschaeftsbericht den man machen MUSS.. was hat das mit fadenscheinig zu tun? beide seiten verstossen gegen das gesetzt .. das macht es nicht richtig wenns die andere seite auch tut..
und nein .. ich bin im prinzip nicht gegen wikileaks .. ich bin nur in der lage objektiv dinge zu betrachten .. das koennen die meisten leute hier halt nicht..
wenn ein moerder rumlaeuft heisst es nicht dass ich ihn auch umbringen darf weil er ja gemordet hat.. oder sind gesetzte einfach nur aus langeweile entstanden?
@-adrian-: die gerichte in den usa haben doch gesagt es sei legal "Ein direkter Eingriff von Seiten der Regierung ist in den USA jedoch aufgrund des hohen Stellenwerts der freien Meinungsäußerung (Free Speech) und der verfassungsmäßgen Hürden des First Amendment politisch problematisch. Im Urteil zu den sog. Pentagon Papers wurde zur Zeit des Vietnam-Kriegs festgestellt, dass auch geheime Unterlagen von investigativen Journalisten veröffentlicht werden dürfen." Die Wau-Holland stiftung hat noch gegen kein gesetzt verstoßen. Alles im rahmen. So als wenn du mal vergessen hast eine rechnung zu bezhalen, da wirst du auch erstmal drauf aufmerksam gemacht. Ein verbecher bist du dann noch nicht.
@rony-x2: Hier geht es doch um zwei ganz unterschiedliche dinge .. zum einen WAS Wikileaks macht zum anderen WIE sie es machen ..
eine Unternehmen/Stiftung zu fuehren und sich nicht an die gesetze des Landes zu halten ist FALSCH! Mehr steht doch in der news gar nicht.. und sich nicht an die AGB zu halten ist FALSCH..
Und nur weil sie "aufdecken" was andere falsch machen, befugt sie nicht dazu auch sachen falsch zu machen
@-adrian-: Auf was für Fakten stützt du deine Aussage? Das sind einfach nur unbegründete Argumente die du hier in den Raum wirfst ohne auch nur eine Begründung anzuführen. Bitte lass das.
@-adrian-: Welche stiftung hat denn nun gegen gesetzte verstoßen? Wau-Holland kann es ja nicht sein, die gibt es ja weiterhin, und sie liegen noch immer in der frist von 4 Wochen. Gegen welche AGBs verstößt wikileaks denn? Das material ist nicht von ihnen gestohlen, und da sie eine presse lizenz haben (julian assange ist bei einer schwedischen presse angestellt) dürfen sie es sogar veröffentlichen, genau wie der spiegel....selbst unsere justizministerin sagte, es gäbe keinen rechtlichen hintergrund um wikileaks "zu stoppen". Auch der veröffentlichen der Schriften in den USA ist nach US-Amerikanischem recht legal (siehe mein kommentar oben).
@rony-x2: Das ist ja lustig, der adrian springt von Wau Holland Stiftung auf Wikileaks um, und du dann von Wau-Holland Stiftung auf USA um. Hier geht es um Klarheiten zu schaffen, die Wau Holland Stiftung nimmt Aufträge von Wikileaks entgegen, können aber bestimmte AGBs VIELLEICHT nicht einhalten, weshalb sie jetzt Fristen bekommen haben PUNKT! Hat nix mim USA, CIA, KGB, Stasi, Deutschland, Russland oder sonst was zu tun, aber sehr wohle mit Briefe öffnen der die Aufsichtsbehörde geschickt haben, und da drauf zu anworten. Ausser ich irre mich?