Über den Online-Bezahldienst PayPal können gegenwärtig keinen Spenden zur Unterstützung der Whistleblowing-Plattform Wikileaks mehr aufgegeben werden. Die Rede ist von einer dauerhaften Sperrung.
Die Tochter der Auktionsplattform eBay hat sich dazu auf dem hauseigenen
Blog näher geäußert. In dem veröffentlichten Beitrag heißt es, dass Wikileaks die Nutzungsbedingungen verletzt habe und es aus diesem Grund zu einer Sperrung des Kontos gekommen ist.
Den Angaben von Julian Assange, dem Gründer von Wikileaks, zufolge, ist man jährlich auf Spenden in der Höhe von mindestens 200.000 US-Dollar angewiesen, um den Betrieb aufrecht erhalten zu können.
Hierbei handelt es sich nicht um das erste Mal, dass das
Wikileaks-Konto bei PayPal gesperrt wurde. Eine Sperre dauerte beispielsweise über ein halbes Jahr an.
Eine der
Haupteinnahmequelle von Wikileaks ist die nach einem Computeraktivisten benannte Wau-Holland-Stiftung. An die Betreiber der Plattform wurden bisher mehr als 750.000 Euro an Spenden von der Stiftung bezahlt.