[o1] TB303
am 29.11. 08:07
+10
-
Das ist jetzt nur die Spitze des Eisbergs. Es wird in der nächsten Zeit noch viel mehr raus kommen, falls es dazu kommt. Ich jedenfall bin gespannt ob sich, wie angedeutet, unser Weltbild verändern wird. Warten wir es ab...
@TB303: Mein Weltbild wurde jetzt schon nachhaltig verändert! Guido und inkompetent? Das hät ich nun aber nieeeeeee im Leben gedacht!!!
@TB303: Was soll sich da an unserem Weltbild so großartig ändern? Ich meine für Amerika wird es genauso weiterlaufen wie bisher. Die folgenden Seiten machen es mehr als deutlich, was das für eine Nation ist, wobei von Nation ist keine Rede. Ist doch eher ein Haufen Barbaren die sich dieses Wort erst verdienen müssen: http://www.aktivepolitik.de/ oder http://www.amerikaimkrieg.de/ Gruß
Der notorische Plusgeber
Der notorische Plusgeber
@heptox: Mir hat mal einer gesagt, die Amis wären die Nachfahren des aus Europa vertrieben A.b.s.c.h.a.u.m.s. , und dieser rächt sich jetzt an der Welt ;-)
@heptox: Das stimmt schon. Aber entscheidend ist es doch, ob es die Masse weiss, oder nur eine kleine Gruppe. Mark Twain sagte schon:"Sammle alle Fakten, dann kannst die Wahrheit verdrehen wie du willst" (oder so ähnlich). So funktioniert Politik seit Jahrhunderten, nur die Masse verdrängt es. Diejenigen die es verstehen und was dagegen machen wollen nennt man Terroristen :) Zudem: Warten wir es ab, was noch kommen wird, wie bei uns zensiert wird etc... ... ...
@TB303: Stimme ich zu - aber ich denke das man z.B. in einer Freundschaft/Ehe gegebenenfalls auch nicht alles erzählt was man so denkt, weil es den gegenüber auch mal (unnötig weil das worum es geht für einen selbst unwichtig) verletzen kann.
Ob Merkel nun "keine mutigen Schritte" unternommen hat ist in gewisser weise auch subjektiv, denn Amerika sieht nur IHREN Standpunkt und nicht den Standpunkt den Merkel (aus deutscher wirtschaftlicher Sicht) sieht. Und das ein "guter US Präsident Obama" Merkel auffordert ihre Exporte nach Amerika zu drosseln, damit es der (US-)heimischen Witschaft besser geht, dann bin ich froh dass Sie aus meiner Sicht so mutig war und das abgelehnt hat!!!
Ob Merkel nun "keine mutigen Schritte" unternommen hat ist in gewisser weise auch subjektiv, denn Amerika sieht nur IHREN Standpunkt und nicht den Standpunkt den Merkel (aus deutscher wirtschaftlicher Sicht) sieht. Und das ein "guter US Präsident Obama" Merkel auffordert ihre Exporte nach Amerika zu drosseln, damit es der (US-)heimischen Witschaft besser geht, dann bin ich froh dass Sie aus meiner Sicht so mutig war und das abgelehnt hat!!!
@TB303: Wohl war! Mein Großvater sagte mal zu Lebzeiten zu mir.: "Jung, ich sag dir jetzt mal was zu Politik! Der Trog ist seit tausenden von Jahren immer noch der gleiche nur die Schweine drumrum wechseln!" Naja ihr könnt mich jetzt steinigen, hinrichten und verbrennen, aber da ist was Wahres dran.^^
Mal wieder viel Wind um... naja, sagen wir mal für weit weniger spannendes als erwartet. Das man intern mit anderen Worten spricht als man nach außen tut ist nun wirklich keine Überraschung. Ich zweifel an wirklichen Konsequenzen durch diese Veröffentlichung. Ein wirklichen Knaller gab es bisher noch nicht.
@gibbons: nja, auch waffendeals und weitere taten sind darin beschrieben... natürlich hatten manche es schon hinter vorgehaltener hand gesagt. aber nun kann man es hand fest belegen. Damals wurde diese leute als "spinner" oder "verschwörungstheoretiker" dargestellt. Doch es zeigt sich - manche hatten recht. Und gerade solche veröffentlciheungen gibt anderen menschen mut, auch brisantes material zu veröffentlichen. Denn wie sagt man so schön - "Wenn es etwas gibt, von dem Sie nicht wollen, dass es irgendjemand erfährt, sollten Sie es vielleicht ohnehin nicht tun."
@rony-x2: Und ich dachte bis jetzt immer die schnitzen ihre waffen nur so original nach.Wusste überhaupt nicht das es wirklich durch waffenhandel zustande gekommen ist *lol*.Man man wenn die von wikileaks was erzählen scheint das für einige ja was ganz neues und spektakuläres zu sein.Sehr merkwürdig wie ich finde.Sind ja alles sachen von denen man nie hätte was erfahren wenn es die nicht geben würde*hust*.
@gibbons: Sch***e gibbons rehct hast DU! Was soll sich da ändern? Ich glaube wohl kaum das jetzt andere Länder sagen werden: "Neeee Du denkst schlecht über mich, deshalb spiele ich nicht mehr mit dir!" LOL Das Spiel geht weiter wie bisher. Schließlich sind die Amis überzeugt davon das sie die Spielregeln aufstellen, und der Rest hat sich gefälligst danach zu richten ;-) Amen
@xerex.exe: Mein erster Gedanke zu Westerwelle war: Den mögen sie nur nicht, weil er Schwul ist. Da die Amerikaner sehr verschlossen zur Homosexualität stehen. Letztendlich wird da aber nichts gesagt, was nicht jeder schon wusste. Das wir es mit keiner besonders kreativen Regierung zu tun haben und das sich Westerwelle gern mal im Ton vergreift, ist absolut nichts was wir nicht schon wussten.
@gibbons: Da gibts ganz andere Länder, z. Bsp. in Nahost. Da hätte ich gern mal in die Köpfe der Staatsmänner geschaut, als Außenminister Westerwelle zum Staatsbesuch kam.
@Plattenossi: ...Nur bei den Ländern aus dem Nahost überrascht das denken nicht. Bei einem Land wie die USA "Wirtschaftsstark", Wissenschaftlich orientiert und eines der Forschungsländer schlechthin ist ein solche denken absolut rückständig.
@gibbons: Der Fortschritt hört aber auf, wenn Du darauf bestehst, dass der Mensch vom Affen abstamt - das mögen die Amis überhaupt nicht;-)
@mcbit: Weils nicht richtig ist! Der Mensch und der Affee haben einen gemeinsamen Vorfahren, der Mensch stamm aber nicht vom Affen ab.
@xerex.exe: Donnerwetter! Jetzt unterstellen sie Westerwelle schon Gedanken. Da sieht man mal wie falsch sie ihn einschätzen.
@xerex.exe: Ich glaube die haben bei allem irgendwie recht, gerade deswegen ist die Empörung vorhanden. Hätten die US Botschaften nach Amerika gemeldet, dass Westerwelle ein Spitzenpolitiker mit enormem Fachwissen, Merkel die beste Regierungschefin Europas, Putin ein Softie, Berlusconi ein richtig toller Staatsmann wäre.. Wer hätte das geglaubt? Ich nicht ;)
Ich denke, am Ende wird der Schaden eher gering sein. Nur ein großes gefundenes Fressen für die Medien, die alles ausgiebig auseinander nehmen und hochspielen werden, mangels anderer Gesprächsthemen während der Weihnachtszeit. Aber schön anzusehen, wie die Weltmacht zum Affen gemacht wird.
@Golum1289: Ich habe insgesamt meine Skepsis. Warum sollte ich diese "Depeschen" für Grundsätzlich als wahr und vertrauenswürdig einstufen? Gut, bisher wurde noch nicht viel dementiert. Aber es gibt doch erstmal keinen Grund zu glauben, das dies alles Grundsätzlich echte-, Originalinformation sind. Für mich wirkt das bisher wie Klatschpresse im ganz großem Stil. "Die 'Telefon' Merkel"... Jane, ist klar. Aber mal weiter abwarten.
@gibbons: Wenn diese Depeschen nicht wahr sein sollten, warum hat Clinton schon vorher versucht, Schaden zu begrenzen?
Irgendwas wird schon dran sein. Mal sehen, wie Erdogan darauf reagiert, wenn auch was über ihn drinsteht.
Irgendwas wird schon dran sein. Mal sehen, wie Erdogan darauf reagiert, wenn auch was über ihn drinsteht.
@Golum1289: Rufmord kann ebenfalls sehr gefährlich sein. Ich möchte das alles nicht als Grundsätzliche Lüge hinstellen, aber, wie gesagt, es gibt für mich kein Grund das dies alles grundsätzlich wahr ist. Wenn da irgendwas behauptet wird, zu einem sensiblen Thema, was eigentlich gar nicht stimmt und nicht nachzuweisen ist ob das nun wahr oder gelogen ist, kann das schon ernste Konsequenzen haben. Darum die Schadensbegrenzung.
@Golum1289: Gering?! In gewissen Ländern muss man nur ein falsches Wort sagen und schon ist man der Teufel persönlich, also ein Staatsfeind. Okay, die in Europa werden über diese Berichte lachen können, aber in asiatischen und muslimischen Ländern werden die das Kriegsbeil schon griffbereit im Hosensack stecken haben ;)
Kindergarten auf höchstem Niveau
Was steht da, was wir von unseren Politikern NICHT wissen? Wenig, den wir wussten, das Westerwelle nix kann, dass Merkel alles nur auslacht, von der Leyen und Guttenberg Laberbacken sind und Schäuble ein verbitterterer alter Mann. Wo ist jetzt der Skandal?
Was steht da, was wir von unseren Politikern NICHT wissen? Wenig, den wir wussten, das Westerwelle nix kann, dass Merkel alles nur auslacht, von der Leyen und Guttenberg Laberbacken sind und Schäuble ein verbitterterer alter Mann. Wo ist jetzt der Skandal?
@Sentry: Der Skandal kommt evtl noch wenn es um andere Länder geht. Unsere Politiker sind doch bekannt dafür, dass denen alles am allerwertesten vorbeigeht: Einfach alles aussitzen, irgendwann beruhigt es sich schon wieder (Beispiele: Google Street View, Kastor Transporte, Stuttgart 21, Hartz4 Reform, Krankenkassenbeitragserhöhungen usw, usw, usw... ). Andere Länder und Politiker sind da mit Sicherheit wesentlich empfindlicher. Gerade wenn man mal an die Länder wie China, Nordkorea und Iran denkt.
@Manny75: naja, also doch die Frage, WO IST DER SKANDAL?
Wir kennen unsere Pappenheimer, nun lernen wir auch die der anderen Länder kennen. In einer Demokratie hat der Staat keine Geheimnisse.
Wir kennen unsere Pappenheimer, nun lernen wir auch die der anderen Länder kennen. In einer Demokratie hat der Staat keine Geheimnisse.
@Sentry: Warts mal ab bis die nächsten Verhandlungen kommen und die Amis von irgendjemanden was wollen den sie vorher beleidigt haben. Könnte mir schon vorstellen, dass sich einige Politiker da Stur stellen. Damit meine ich aber nicht unsere Politiker-Waschlappen.
Auf Golem.de gibt es übrigens auch einen Bericht über das Thema. Dort wird auch ein wenig mehr darauf eingegangen was da so alles drin gestanden hat.
Auf Golem.de gibt es übrigens auch einen Bericht über das Thema. Dort wird auch ein wenig mehr darauf eingegangen was da so alles drin gestanden hat.
Variante 2 wäre, dass dies alles inszeniert wurde um einen Grund zu haben, um unsere Freiheit weiter einzuschränken. Jaja... Verschwörungstheorien... Wahrscheinlich bin ich auch verrückt, weil ich vor 4 Monaten schon behauptet habe, dass wir nächstes jahr im Krieg mit dem Iran sind.
Wie war das mit dem "Dokumente so bearbeiten dass niemand gefährdet wird"? Ein winziger ausschnitt aus einem der beiden Dokumente die Österreich Betreffen (das einzige was mich ehrlich gesagt interessiert): "On December 3, former Austrian Ambassador
to Tehran Michael Postl (please protect)" - ich würde mal sagen dass das hier nicht wirklich unkenntlich gemacht wurde um wen es geht
to Tehran Michael Postl (please protect)" - ich würde mal sagen dass das hier nicht wirklich unkenntlich gemacht wurde um wen es geht
Kann mir mal jemand erklären wie die Wikileaks Seite funktioniert? Ich gehe auf wikileaks.org und weiter? Wo komme ich denn da zu den 'Depeschen'?
in your face. amerika zeigts der welt mal richtig. hoffenntlich wachen die politiker dieser welt endlich mal auf^
@hausratte: Deutsche Politiker sind doch Demütigungen seitens der US-Regierung gewohnt. Beispielsweise hat Bundeskanzlerin Merkel letztes Jahr eine Rede vor dem US-Kongress halten dürfen und gleich darauf fiel ihr die US-Regierung, als eigentlicher Besitzer von GM, bei ihren Ausgliederungsbemühungen von Opel in den Rücken.
Diese "Erkenntnisse" über deutsche Politiker hätten man auch zu Hauf in diversen deutschen Foren finden, das ist nichts Neues. Genau wie die Drängelei Israels in Richtung USA den Iran platt zu machen , ist auch nicht wirklich neu. Also so ein richtiger Kracher is nicht bei.
Oh Mein Gott,Wussten wir das nicht schon alle längst das unsere Politiker idioten sind ;) so neu ist das für uns nicht nun wurde es halt auch von anderer seite bestätigt.und wat nu dreht sich die welt jetzt andersherum ??? wie wärs wenn wir mal etwas neues erfahren,wie zb der staat will sich an uns nur bereichern bzw uns ausnehmen mit der zigaretten,benzin,öko,stromsteuer naja und die ganzen anderen dinge wo wir wie die kühe gemolken werden.Upsss sorry das wissen wir ja schon..... :)
Ich will einigen ja nicht die Freude verderben, aber ich sehe Wikileaks generell eher kritisch in Bezug auf "frei verfügbare Informationen".
a) Die USA wird sich doch jetzt wohl als erstes dransetzen um festzustellen wie die Daten überhaupt veröffentlicht werden konnten. Langfristig werden diese auch dafür sorgend, dass dieses nicht mehr passsiert. Die Informationsmenge auf Wikileaks dürfte also langfristig weniger werden.
b) Rohdaten... Ja was sind denn Rohdaten? Das was z.B. im Spiegel steht wenigstens nicht. Ein Hoch auf Maniulation der Öffenlichkeit durch die Medien.
a) Die USA wird sich doch jetzt wohl als erstes dransetzen um festzustellen wie die Daten überhaupt veröffentlicht werden konnten. Langfristig werden diese auch dafür sorgend, dass dieses nicht mehr passsiert. Die Informationsmenge auf Wikileaks dürfte also langfristig weniger werden.
b) Rohdaten... Ja was sind denn Rohdaten? Das was z.B. im Spiegel steht wenigstens nicht. Ein Hoch auf Maniulation der Öffenlichkeit durch die Medien.
Tja, da war bis jetzt nichts Neues für mich dabei. Merkel einfallslos? Ja sicher. Westerwelle inkompetent? War klar. Mir ist das egal, was einige US-Politiker da hinter vorgehaltener Hand sagen, denn es gibt mit Sicherheit in jedem Land solche Leute, die hinterrücks über jemanden lästern. Da braucht sich jetzt keiner zu empören, weil ich es kaum glauben werde, dass es irgendwo einen unschuldigen Politiker gibt.
Eine Sache möchte sich mir nicht so recht erschließen. Wikileaks steht auf der Abschußliste ganz oben, aber die ganzen Verlage dürfen sich ohne Konsequenzen durch illegal beschafftes und vor allem geheimes Material wühlen? Deren Pressefreiheit dürfte in diesem Fall ja wohl kaum ziehen.
@mcbit: Na wenn sie legal beschafft worden wären hätte ja wohl vermutlich keiner was gegen deren Veröffentlichung. Es hat schon seinen Grund warum als geheim eingestufte Dokumente so selten veröffentlicht werden.
@Johnny Cache: Das sind soweit zugespielte Mittel, nix beschafft. Und mal ehrlich, wie legal sind denn durch Wasserboarding abgepresste "Terror-Informationen"? Und mal ehrlich 2.0: Was wäre, wenn es keinerlei Möglichkeiten gäbe, Machenschaften der Herrschenden aufzudecken? Wäre Deine Welt dann in Ordnung?
@Johnny Cache: Dürfte intressant werden was passiert wenn auf Wikileaks sowas wie "Unwahrheiten in den Medien" auftaucht, gerade beim Spiegel wäre ich da vorsichtigt. ;)
@Johnny Cache: Pressefreiheit duerfte in diesem Fall ziehen. Die Verlage sind ja nicht an der Beschaffung beteiligt und geben sie auch nicht in Auftrag.
Naja interessant ist aber zB, dass einer aus der FDP Geheimnisse an die Amis verraten hat. Und derjenige der dort beschrieben wird, wird sich sicherlich leicht ausfindig machen lassen, denn so viele junge aufstrebende "Politiker" werden an den Koalitionsverhandlungen nicht beteiligt gewesen sein...
also ihr könnt sagen was ihr wollt - eine regierung und die politik muss geheimnisse haben können und geheime kommunikation bestitzen ... genauso wie der private mensch eine privatsphäre hat eine firma betriebsinterna die nicht an die öffentlichkeit gehören ... für mich ist das aggieren von weakileaks sehr fragwürdig und im endeffekt glaube ich, dass sie nicht wissen was sie tun ... m.e. richten die mehr schaden an, als alles andere ...
@McNoise: Ich finde solche Geheimnisse, was uns Steuernzahlern z.B., Atomstrom letztendlich wirklich kostet, ziemlich wichtig. Genau wie solche Geheimnisse, dass der Irak gar keine Massenvernichtungswaffen hatte, sondern nur Öl, was den eigentlichen Grund für den völkerrechtswidrigen Überfall irgendwie offenbart. Also welche Art von Geheimnisse sollte ein Volk auf keinen Fall erfahren?
@mcbit: wie regierung a über regierung b denkt, was der eine vom anderen hält bspw. ... sowas gehört nicht an die öffentlichkeit schürt nur böses blut ... zerstört jede diplomatie und jene gibt es nicht umsonst. ferner braucht es für so diese oder jene wahrheit auch die richtige zeit und ob die wikileaks richtig wählt, möchte ich doch sehr bezweifeln ... spätestens wenn es mal richtig knallt, durch solche vö's militärische auseinandersetzungen gefördert oder gar ausgelöst werden werden vielleicht noch mehr leute kritisch über das tun und handeln von wikileaks nachdenken. aber dann ist es wiedermal zu spät.
@McNoise: Da stimm ich dir zu, wenn jeder wissen würde was einer über einen denkt dann hätten wir wirklich ein Problem, nicht weil das nicht möglich ist, sondern weil die Menschen mit Kritik oder anderen Ansichten einfach noch nicht klarkommen. Vor allem Regierungen und Machtpositionen haben schwierigkeiten damit einfach mal was hinzunehmen, da es ihre "Ehre" und ihren "Stolz" verletzt, da sie ja so was besseres und so viel mehr wert sind als normale Menschen.
@McNoise: Aha, Heuchelei als die bessere Diplomatie, geil. Und wenn wegen sowas ein Krieg begonnen werden sollte, dann durch Menschen, die offenbar in einer Regierung nichts zu suchen haben, weil sie unfähig sind, Gelaber von politischen geschäften zu differenzieren. Oder würdest Du jemanden die Fresse polieren, weil er über Dich ssagt, Du bist auf einem Gebiet fachlich nicht geeignet?
@McNoise: Durch Macht- & Geldgier wird viel mehr Schaden angerichtet. Naja Geheimnisse die es zulassen dass Menschen welche nichts dafür können, für Öl oder anderen scheiss in den Tod geschickt werden. Oder die verstecken dass die Menschen in dem Land gnadenlos abgezockt und hintergangen werde, die Reichen einen Hoheitsstatus haben währenddem die Armen sich nichtmal ne ärztliche Behandlung leisten können.
@Gärtner John Neko: aber haben wir sowas nicht alle schon vorher gewusst ... reicht der informationsfluss der so oder so durchsickert, gute pressearbeit denn nicht aus, um so dieses oder jene aufzudecken!? ... es kann keine welt ohne geheimnisse geben, wenn es nur einen einzelnen gibt der noch welche hat.
@McNoise: Naja definiere "alle" jene die mit Computern o.A. arbeiten und ihr Hirn benutzen müssen um was hinzukriegen oder jene welche einen grossen Teil ihres Lebens studieren und sich alles eintrichtern lassen und auswendig lernen? Oder sagen wir die 0815 Bevölkerung? Ich wette die machen sich keine/nicht viele Gedanken über solche Themen, da spielt es ne grössere Rolle wer mit wem Zusammen ist, was auf mtv läuft etc. Zur Pressefreiheit... naja jede Presse untersteht Richtlinien, offiziell oder inoffiziell. Da werden nur Informationshäppchen über weniger Relevante Themen gezeigt welche die Bevölkerung glauben lässt sie wüssten von jedem Schund der getrieben wird. Mit dieser Pseudo-Transparenz hat sichs bis jetzt ja gut leben lassen. Aber wenn Wikileaks Sachen preisgibt die der Öffentlichkeit bewusst vorbehalten wurden dann kriegen es die Leute oben mit der Angst zu tun.
Wie eine wie man die Dokumente alles auf einmal runterladet. Ich steige da leider nciht durch. und ist dies überhaupt möglich. Hab eine CSV datei die 350MB groß ist aber die sagt mir nicht viel außer zahlen wenn ich es mit Excel öffne.
Worin ich in der ganzen Sache grosse Mühe habe ist, das der Einzelne immer auf Datenschutz und Privatsphäre bedacht ist, aber wenn es um den Staat geht, da soll es nicht mehr gelten! Für mich etwas sehr heuchlerisch, denn was bringt es dem Einzelnen z.B. wenn solche Einschätzungen von Politiker veröffentlicht werden? Was in sich jeder von uns auch immer wieder macht! Sicherlich wäre der Einzelne auch nicht begeistert, wenn der Chef erfahren würde, was einer in der Kaffeepause so über ihn erzählt und würde sich von seinen Kollegen auch betrogen fühlen, aber bei den USA findet es man auf einmal gut! Ich frage mich auch wirklich, wo ist der Nutzen darin und sollte man solche Informationen wirklich veröffentlichen, wenn der Schaden grösser ist als der Nutzen. Sind wir wirklich schon eine solche Gesellschaft, die sich nicht mehr um die Konsequenzen kümmern will und Informationen über den Nutzen stellen? Es wird sich zeigen an Hand der Antworten auf diesen Beitrag, ob es doch noch einige gibt die inhaltlich es verstehen und sich ernsthafte Überlegungen machen. Es geht hierbei nicht gegen Wikileaks, sondern gegen diejenigen die Wikileaks die Informationen geben. Überlegt doch mal, es ist zwar nur eine Theorie aber durchaus im Rahmen der Realität, könnte nicht sein, dass Wikileak ein Instrument ist, dass die Völkergemeinschaft entzweien soll und von Regierungen gesteuert wird, die sich davon ein Vorteil erhoffen? Ist es nicht auffallend, dass es sich bei den Unterlagen hauptsächlich um solche aus den USA und nachteilig für die USA handelt? Sind andere Länder wirklich so viel besser? Warum keine (kaum) Unterlagen aus Russland, China, UK, Frankreich usw.? Geht es hier wirklich noch um die Informationen, oder werden wir missbraucht, für einen persönlichen oder durch Dritte gesteuerten Kampagnen gegen die USA? Nur eine Theorie, aber selbst ehemalige Wikileaks Mitarbeiter haben schon gleiche Bedenken öffentlich geäussert und haben sich auch deswegen von der Sache distanziert.
@Rumulus: Der Staat sollte keine 'Privatsphäre' haben, der Bürger braucht sie aber dringend. Der Staatsapparat hat mit dem Wissen über Einzelne enorme Macht über ihn, der Einzelne mit dem Wissen über den Staatsapparat erstmal nur 'Wut im Bauch' - sollten die gelüfteten Daten Entsprechendes offenbaren. Der Staat sind wir alle und wir bestimmen per Wahl unsere Repräsentanten die den Staatsapparat anführen. Eine gesunde Demokratie erfordert Transparenz und ständige Kontrolle durch den Bürger, nicht eine ständige Kontrolle des Bürgers durch den Staat. Um eine sinnvolle Wahl zu treffen, um seinen politischen Willen zu bilden, braucht der Bürger ehrliche Information über die Absichten seiner Repräsentanten. Der Repräsentant sollte sich hingegen viel öfter über die Absichten der Bürger informieren und nicht einfach am Volk vorbei regieren - kein 'Basta!'. -- Die amerikanische Regierung rechtfertigt Angriffskriege mit hunderttausenden von unschuldigen Toten auf gegnerischer Seite mit ihrer moralischen und demokratischen Kompetenz. Menschen wie du und ich, die ihren Broterwerb nicht mit dem potenziellen Töten von Menschen verdienen - so wie es Soldaten tun - werden abgeschlachtet, weil sie im falschen Land leben. In dem Land gegen das die amerikanische Regierung gerade etwas hat. Leider halten hier noch immer sehr viele Menschen diese Vorgehensweise für gerechtfertigt und stempeln Kritiker der amerikanischen Aussenpolitik mit ihren Absichten als Verschwörungstheoretiker ab. Dank Wikileaks werden nun aber weitere Zusammenhänge und Hintergründe zu den Sachverhalten und den Absichten aufgedeckt. Und eigene Stellungnahmen kann man nun nicht so einfach als Verschwörung hinstellen, da wird es eben wirklich peinlich, weil man beim Lügen und Mauscheln, beim Hintergehen und Betrügen erwischt wird. Es spricht nichts dagegen, die Hintergründe für verschiedene Zusammenhänge öffentlich zu machen, auch wenn das für die amerikanische Regierung unangenehm ist. So kann sich die teilweise eingelullerte, abendländische Bevölkerung ein realistischeres Bild ihrer ethischen Führungsnation machen und entsprechend ihre Ansichten korrigieren - und möglicherweise eine überdachte Wahlentscheidung bei der nächsten eigenen Regierungswahl treffen.
@User27: Staatsorgane sind aber auch nur Menschen und haben auch menschliche Fehler! Ich stimme dir durchaus zu, dass der Staat sachlich die Bürger über Absichten und Zielsetzungen informieren sollte. Es gibt aber auch Momente wo es nicht angebracht und sehr zum Nachteil ist. Da muss ein Staat auch das Recht haben auf Datenschutz. Ein Staat sollte und muss die Möglichkeit haben zwischen Nutzen und Nachteile abzuwägen. Wir verurteilen Kriege und Einsätze der USA, was sicherlich z.B. bei den Angaben der Gründe für den Irak Krieg angebracht ist. Was aber einige nicht wissen, ist die Tatsache dass diese Fehlinformationen nicht durch Wikileak aufgedeckt wurden, sondern durch eine Mitarbeiterin der CIA und deren Mann. Also von den Amis selbst. Was genauso wenig ausseracht gelassen wird, sind die Konsequenzen die es haben kann, wenn die USA gewisse Einsätze nicht getätigt hätte. Nehmen wir Afghanistan, da wurden nicht weniger Menschen wegen anderen Anschichten, Glauben oder nur politischem Denken von den Taliban umgebracht. Der Terror in Spanien und den Anschlägen in UK wurden von dort aus organisiert und die Leute ausgebildet. Sadam Husein hat in seiner Laufbahn nachweislich mehrere Millionen Menschen getötet durch Kriege und Politische-Verfolgung. Was wäre wenn man diese einfach weitermachen lassen würde? Willst du ernsthaft die Politik des Ignorierens und Wegschauens unterstützen? Es ist immer einfach mit den Finger auf die anderen zu zeigen, aber selbst eine Lösung herbeiführen, oder sich mit den Konsequenzen auseinanderzusetzen, das will einer wie du dann doch nicht. Staaten sollen kein Anrecht auf Geheimnisse haben, ja vielleicht in eine utopischen Weltansicht, aber die Realität sieht das leider etwas anders aus und es ist ein Muss, wenn ein Staat dir den Wohlstand ermöglichen muss. Den du ja haben willst und sollte dieser in Gefahr sein, sind Leute wie du auf einmal die ersten die nach einer Lösung rufen und selbst wenn es dabei zu kriegerischen Auseinandersetzung führt. Hier in der EU zu sitzen mit vollen Bäuchen ohne politische Verfolgung, genügend Geld für eine PC usw. ist es immer einfach die Fehler der anderen zusehen, aber was denkst du wie haben es diejenigen gesehen die in einem Foltergefängnis gesehen haben, die Kurten die durch Sadam verfolgt und vergast wurden, die Frauen in Afghanistan, die Opfer der Terroranschläge und deren Angehörigen usw.? Tatsache ist, dass eine Gratwanderung ist welche Informationen an die Öffentlichkeit zu gelangen haben und wo ein Militärischer-Einsatz gerechtfertigt ist. Damit du mich nun nicht falsch verstehst, ich geben den Staaten und den Politiker nicht die Narrenfreiheit, aber bin Realist genug umzusehen, dass eine Welt wie du sie sehen willst, es niemals geben wird. Denn was du dabei ausseracht lässt, sind unsere Instinkte und das urmenschlicher Verhalten. Genau das was uns zu Menschen macht. Nur mal zum Nachdenken, warum hat es mit dem Kommunismus nicht geklappt? Ich lebe lieber mit einer Unwissenheit, aber dafür in Freiheit und in Frieden, als mit dem Wissen, in Armut und im Krieg.
@Rumulus: Du kennst mich überhaupt nicht und argumentierst mit ziemlich persönlichen Unterstellungen. Bitte unterlass das, das hast du sicherlich nicht nötig. -- Dass ein Staatsapparat Geheimnisse vor seinen Bürgern hat ist einer echten Demokratie abträgig, da dem Souverän die Grundlagen zum Herrschen fehlen. Es mag durchaus sinnvoll sein, nicht alles an die große Glocke zu hängen, aber es sollte immer eine unabhängige Kontrollinstanz überprüfen, was unsere Repräsentanten da so treiben. Leider wird bei uns diese Kontrollinstanz mit einer Gruppe eben dieser Repräsentanten besetzt. Die Presse ist auch nicht mehr uneingeschränkt der Wahrheit verpflichtet, sondern wird durch die Medienmogule und deren Freundeskreis gelenkt. Sie ist umsatzorientiert, versagt dadurch in ihrer Aufgabe zur unabhängigen Aufklärung der Bevölkerung und verkommt zu einer Art Hofberichterstattung. Wer die Wahrheiten ans Licht der Welt bringt ist eigenlich nicht wichtig, ob die Presse oder Wikileaks oder eine CIA Agentin, wichtig ist dass die Wahrheit publik wird. Du rechtfertigst den menschenverachtenden Einsatz in Afghanistan mit den menschenverachtenden Taten der Taliban. Als moralisch handelnde Menschen und als ethisch vorbildliche Nation, die die Menschenrechte einfordert, welche die Rechte und den Schutz der einzelnen Person proklamieren, massakrieren wir Unbeteiligte am Talibanregime und töten gezielt und ohne gerichtliche Anhörung Menschen von denen wir annehmen sie seien Taliban. Damit sind wir keinen Deut besser als die Taliban selber. Wenn ein paar braune Burschen (beschützt vom deutschen 'Regime', wie man auf jeder Nazi-Demo sehen kann) den Kaiserpalast in Peking niederbrennen, mit 2000 Mönchen darin, könnten die Chinesen dann gerechtfertigterweise hier in Deutschland einfallen und deine Mutter und deinen Bruder töten? Würdest du dich wehren oder wärst du kooperativ? Du willst in Afghanistan für Recht und Ordnung sorgen, aber was ist dann mit all den anderen Nationen die von Despoten und Mördern regiert werden? Sollen wir diese Völker auch mit Terror und Krieg überziehen oder reicht dir da auch ein 'Wegschauen'? Wir - die christlichen Abendländer - haben seit Jahrhunderten die Welt mit Terror überzogen, wir haben getötet und geraubt, Resourcen gestohlen und die Menschen in die Steinzeit zurück gebombt. Wir haben das Kolonialisierung genannt und wir wollten Recht und Ordnung und den wahren Glauben bringen. Heute wollen wir Freiheit und Demokratie bringen und den westlichen Lifestyle mit seinem Konsumfieber. Aber darum geht es uns garnicht, wir brauchen nur ein Feindbild um unsere Wirtschaft in Schwung zu halten. Der amerikanische Militärisch-Industrielle-Komplex muss Futter für seine Waffen haben, sonst bricht die US-Wirtschaft komplett zusammen. Und weil der Iwan nicht mehr so grimmig schaut haben wir jetzt den bösen Achmed entwickelt. Und demnächst wird es dann vielleicht der Chen oder der Kim sein. Auch dank Wikileaks wird immer deutlicher - auch für die Kriegstreiber, dass es ein menschenverachtendes Ränkespiel der Mächtigen ist, motiviert von Gier nach Geld und Macht - auf Kosten der Bevölkerung und auf Kosten der zukünftigen Generationen. Dir fällt keine Alternative zum Einsatz in Afghanistan ein? Wie wäre es mit Hilfe statt Bomben? Brunnen statt Panzern? Ehrlicher Dialog statt Stahlgewitter? Erstmal der Bitte um Entschuldigung für die Zustände für die wir gesorgt haben? Wieviele Freunde kann man sich mit einer Billiarde Dollar machen (EDIT: das muss natürlich Billion heißen) statt sie in zwei Kriege zu investieren? Statt Chaos in Irak und Afghanistan zu hinterlassen? Instinkt und urmenschliches Verhalten als Ausrede für amoralisches, gieriges und grausames Verhalten ist mir zu billig; und das sollte es dir auch sein.
@User27: Um eine Dialog zu führen braucht es die Bereitschaft beider Seiten um Frieden zu schliessen auch. Ich bin nicht für Krieg, aber ich sehe ein und was uns auch die Geschichte schon belehrt hat, dass es einseitig nicht geht. Wie denkst du, wie ein Dialog mit Extremisten aussehen wird? Was denkst du wie ein gemeinsamer Kontext gefunden werden kann? Ist es überhaupt möglich? Was du immer ausser Acht lässt, sind die Umstände davor. Wenn man zwischen zwei Übel entscheiden muss, dann entscheidet man sich in der Regel für das kleinere. Ich habe es bereits schon in meine, vorhergehenden Beitrag geschrieben. Unter den jeweiligen Regimen vor dem Einmarsch der USA sind viel mehr Leute gestorben als durch die USA. Dass sind nun mal Fakten die man nicht einfach ignorieren sollte. Genau so ist Fakt, dass es noch mehr geworden wären. Die USA haben ihre Schattenseite, aber wie gerade DE einsehen sollte, haben sie auch gute. Fakt ist nun mal, dass jedes Land dem einen Krieg gegen die USA verloren hat, oder sich mit ihnen verbündet hat, nachträglich aufgebaut und gefördert worden ist und es denjenigen wirtschaftlich viel besser geht. Um hier einige Beispiele zu nennen Japan, Deutschland, Süd Korea usw.! Es ist nicht alles nur schlecht was die USA machen und es lassen sich auch nicht alle Probleme mit guten Absichten lösen auf der Welt. Gerade im jetzigen Zeitalter des weltweiten Terrorismus sollte uns das klarer denn je sein. Extremisten nennt man nicht ohne Grund so, wie das Wort schon deutlich und sinngemäss aussagt, sind das Menschen die nur eine Zielsetzung akzeptieren und dies zu jedem Preis und ohne Kompromisse. Lese nochmal meinen Beitrag, ich war es der dir gesagt hat, dass man nicht wegschauen sollte, aber aus einem Standpunkt heraus den du nicht sehen willst. Ich hiesse nicht alles gut was in der Welt geschieht, aber ich bin mir auch bewusst, dass ein Wikileak überhaupt nicht dazu verhilft, die Welt besser zu machen. Ein schlauer Mann hat einmal die einfache Frage gestellt: Wie viele Tote darf eine gerechte Sache kosten? Die Antwort ist sehr einfach: Wenn etwas 100% gerecht sein soll, ist jedes Leben zu viel! Schauen wir wann es die ersten Toten gibt dank solcher Veröffentlichung und ein jeder der dann dies noch rechtfertigt, macht genau das was du den USA unterstellst, für ein Ziel über Leichen gehen. Ich stelle dir eine einfache Frage: Wer trägt dann die Verantwortung?
@Rumulus: Wer die Verantwortung trägt? Der der schießt und oder der, der den Befehl dazu gibt. Seit wann trägt denn der Bote die Verantwortung für den schlechten Inhalt der Botschaft? Die Verhandlungen mit den 'Extremisten' (die je nach Standpunkt auch Kombatanten, Partisanen, Mudjaheddin, Terrorist, Freiheitskämpfer, Vaterlandsverteidiger oder imperiale Sturmtruppen sein können) sollten auf Augenhöhe stattfinden, von Extremist zu Extremist. Als die Bundeswehr 2008 das Kampfmandat in Afghanistan von Norwegen übernommen hat ging die Kacke richtig los und die freundlichen Nord-Afghanen, die bei den Straßenbauarbeiten halfen erkannten in den Soldaten nicht mehr den Helfer sondern den Gegner. Und seitdem wehren sie sich mit Erfolg. Wer Sun Tzu gelesen hat der weiß, dass wir in Afghanistan keinen Blumentopf gewinnen können; in Afghanistan scheint man das Buch jedenfalls zu kennen. Aber wir verteidigen ja Deutschland am Hindukusch . Die Menschen dort haben eine andere Mentalität als wir und sie denken in ganz anderen Zeiträumen. Die haben die Briten und die Russen überlebt und die werden auch die Glücks- und Heilsbringer aus dem gloreichen Westen aussitzen. Wie kommt jemand auf die Idee, man könne Terroristen, Extremisten oder wie du sie auch nenen willst, mit einer hochgezüchteten Militärmaschinerie zu Fall bringen? Der Gegner trägt keine Uniform und ist von den Zivilisten nicht zu unterscheiden. Er bestimmt den Zeitpunkt der Auseinandersetzungen, den Ort und die Mittel und er findet jederzeit Deckung in der einheimischen Bevölkerung. Diese Menschen leben noch wie wir vor 150/200 Jahren, nicht zuletzt weil wir dafür gesorgt haben, aber auch wegen gewisser Standortnachteile. Wir werfen ihnen ihre Rückständigkeit vor und erwarten, dass sie sich den modernen sozio-kulturellen Errungenschaften unserer Wohlstandsgesellschaft anpasssen. Wie sah es denn vor 200 jahren bei uns mit den Frauenrechten aus? Wie waren die Lebens- und Arbeitsbedingungen? Wurden da Menschen ausgebeutet und unterdrückt? Was war ein Menschenleben wert? Ein Farbiges? Gab es Kinderarbeit? Hatte die Kirche enormen Einfluss auf das tägliche Leben der Menschen? Wir haben über die Jahre diese Missstände abgeschafft oder abgemildert, aber wir verlangen von den Afghanen, dass sie das alles sofort und auf Befehl modernisieren. Wir müssen ihnen Zeit lassen und den Menschen die Möglichkeit geben, selber an ihren Lebensbedingungen zu arbeiten. Wir sollten ihnen helfen und ihnen Alternativen aufzeigen, aber sie nicht mit Gewalt zwingen ihren Lebensstil aufzugeben. Die sind noch nicht reif dafür, auch wenn wir es gerne aus geschäftlichen Gründen gerne hätten. Wir sollten uns wie ein weiser Vater gegenüber seinen Kindern verhalten und nicht wie ein zorniger, gieriger Wüterich der seinen Willen mit Gewalt durchsetzt. Das führt nur zu weiterer Gewalt und behindert die Entwicklung dieser Gesellschaften. Wir könnten von den Chinesen lernen, schau einfach mal nach Afrika. Die schicken Arbeiter dort hin und bauen Eisenbahnlinien und Häfen und stellen sich gut mit den Einheimischen. Sie bieten Arbeitsplätze und entwickeln das Land und die Gesellschaft. Die mischen sich nicht in die politischen Zustände ein, lassen den Dingen ihren Lauf und machen gute Geschäfte. Das ist klug und vorausschauend. Der Westen ist dagegen intrigant und versucht die einzelnen Völker, Stämme oder Gruppen gegeneinander auszuspielen und versorgt sie mit Waffen, damit sie sich gegenseitig töten und er ein gutes Geschäft macht. Und damit die eigene Bevölkerung nicht aufmuckt wird sie entsprechend indoktriniert. Die bösen Moslems, der gefährliche Islam, die Frauenschänder und Mädchenquäler in Afghanistan - täglich der Zwei-Minuten-Hass in den Nachrichten, wie Orwell es ausgedrückt hat. Wir sind die Guten und die sind die Bösen, wir wollen nach unseren Idealen gerichtet werden, die richten wir aber nach ihren (vermeintlichen) Taten. Die wollen unseren Lebensstil zerstören heißt es immer, aber in Wahrheit versuchen wir ihren zu zerstören. 'Wir' kämpfen nicht im Interesse der Menschen dort, sondern in 'unserem' Interesse, dem unserer Wirtschaft und deren Shareholder. Kurzfristig bringt es Geld aber langfristig nur Ärger. Wir bereuen es doch jetzt schon, Generationen von vaterlosen Jugendlichen ohne Bildung in den Händen fanatischer, rachlüsterner Verführer erschaffen zu haben. Wir haben Wind gesäht und wir werden den Sturm ernten. Es wird Zeit damit aufzuhören.
Diese Veroeffentlichung ist (im Gegensatz zu den vorherigen) wirklich fuer die Allgemeinheit interessant. Allerdings gehen die Dinge die in den Dokumenten stehen die Allgemeinheit auch nichts an. Deshalb kann man diese Veroeffentlichung besonders kritisch sehen, da sie in erster Linie Personen diskreditiert.