Das Fraunhofer Institut für Produktionstechnik und Automatisierung (IPA) hat nach einer Meldung des 'Informationsdienstes Wissenschaft' mit dem
Voice Control API eine Programmierschnittstelle für Sprachdialogsysteme fertiggestellt.
Besucher der virtuellen Welt Second Life haben die Möglichkeit, die
Factory of eMotion anzusteuern. Dort kann man die Funktionsweise dieser Sprachsteuerung
erproben. Nimmt man mit seinem Avatar auf dem Konstrukteurssessel Platz, wird eine Rufnummer eingeblendet, über die man die Sprachsteuerung nutzen kann.
Mit einfachen Sprachbefehlen soll es dann möglich sein, die eigene Positon bei den Arbeiten an einem Quad zu steuern.
Das Voice Control API soll in industrielle Produktionsabläufe integriert werden. Die Sprachsteuerung für Prozesse hat den Vorteil, dass man beide Hände frei hat, um praktische Arbeiten zu erledigen und gleichzeitig beispielsweise eine Maschine steuern kann.