Gateway möchte Konkurrenten Packard Bell kaufen

Markus Pytlik, 09.10.2007 16:42 Uhr 2 Kommentare
Erst im August hatten wir darüber berichtet, dass der taiwanesische Computer-Hersteller Acer seinen US-Konkurrenten Gateway übernommen hat. Nun plant Gateway eigenen Angaben zufolge den Kauf des niederländischen PC-Herstellers Packard Bell.

Die Übernahme von Packard Bell könnte damit zu einer Bieterschlacht werden. Denn bereits Anfang August erklärte der chinesische PC-Hersteller Lenovo, dass man eine Übernahme des Konkurrenten Packard Bell prüfe und in Verhandlungen mit dem Eigentümer stehe.


Derzeitiger Eigentümer von Packard Bell ist Lap Shun Hui, der auch Miteigentümer von Gateway ist. Aus diesem Grund möchte man bei Gateway sein Vorkaufsrecht für Packard Bell nutzen, heißt es. Wie hoch der mögliche Kaufpreis für das Unternehmen mit Sitz im niederländischen Wijchen ist, ist nicht bekannt.

Bei Acer hat man diversen Berichten zufolge bereits zugestimmt, den Kauf von Packard Bell zu finanzieren, falls dieser zustande kommen sollte. Sollte die Übernahme wirklich glücken, würde Acer den Konkurrenten Lenovo vom Platz des drittgrößten Computer-Herstellers der Welt verdrängen.
2 Kommentare lesen & antworten
Folge WinFuture auf Google News
Desktop-Version anzeigen
Hoch © 2023 WinFuture Impressum Datenschutz Cookies