Half-Life als Fundament für Valve und auch Steam
Man muss wohl kaum einem Gamer näher erklären, welchen Stellenwert Half-Life hat. Denn der am 19. November 1998 erschienene Shooter prägte nicht nur das Genre, sondern schuf auch die Basis für den Erfolg von Valve und damit letztendlich auch der PC-Distributionsplattform Steam. Das wird nun gebührend gefeiert und zum Geburtstag verschenkt Valve Half-Life. Dieses kann auf Steam der Bibliothek hinzugefügt und dauerhaft behalten werden. Aber nicht allzu lange warten, denn das gilt nur bis heute 19 Uhr. Mehr als das: 25 Jahre nach der Erstveröffentlichung bekommt das Spiel ein Update.
Konkret wurde das Spiel nun für das Steam Deck verifiziert. Außerdem wurden die Grafikeinstellungen aktualisiert (Valve: "Wir haben das meiste davon für 640 x 480 Pixel-Röhrenmonitore gebaut und anscheinend haben einige von euch seitdem aufgerüstet"), dazu gehören Beleuchtungsverbesserungen und ein echtes Widescreen-Sichtfeld. Außerdem gibt es nun Unterstützung für Controller und Steam Networking.
Neue Inhalte
Valve reicht auch einen "neuen" Inhalt nach, denn man aktualisiert das Spiel um "Half-Life Uplink", das ist eine Mini-Kampagne, die seinerzeit einigen Magazinen und Grafikkarten beilag. Dazu kommen noch einige Multiplayer-Maps und -Skins, die in den Anfangstagen auf einer CD-ROM verkauft wurden. Doch Valve hat anlässlich des Jubiläums auch drei komplett neue Multiplayer-Maps erstellt und verteilt diese nun.Das Geburtstagspaket wird durch eine einstündige Dokumentation abgerundet, diese zeichnet die Entstehungsgeschichte von Half-Life nach. Und wer bis jetzt nicht genug hat, der kann sich auch noch mehrere neue Desktop-Wallpaper herunterladen.
Half Life Heute kostenlos bei Steam
Zusammenfassung
- Half-Life wird 25 Jahre alt
- Update und Geschenke zum Jubiläum
- Spiel gratis auf Steam bis 19 Uhr
- Update für Steam Deck und Grafik
- "Half-Life Uplink" und neue Inhalte
- Vier neue Multiplayer-Maps verfügbar
- Doku zur Entstehungsgeschichte online