[o1] Windows 10 User
am 18.09. 14:30
+2
-
Naja ich mein im Grunde kann man doch aus Allem wo Wasserstoffmoleküle enthalten sind Wasserstoff herstellen, auch einigen Materialien geht das vielleicht sehr effizient, aus anderen geht das schwieiriger. Bin da mal gespannt wo allgemein die Wasserstoffreise hingeht. :)
Irgendwo in Asien:
"Was machen wir mit dem ganzen Plastik?“ "Wir verklappendes im Meer!“
"Gute Idee!“
10 Jahre später:
"O.K. wer ist damals auf die dumme Idee gekommen das Plastik einfach ins Meer zu werfen?“
"Was machen wir mit dem ganzen Plastik?“ "Wir verklappendes im Meer!“
"Gute Idee!“
10 Jahre später:
"O.K. wer ist damals auf die dumme Idee gekommen das Plastik einfach ins Meer zu werfen?“
Wasserstoff aus Abfällen. Da denke ich doch etwas an "Zurück in die Zukunft", wo das Problem mit dem Plutonium ja auch durch Abfälle gelöst wurde :)
Im Müll jeglicher Art stecken so viele Rohstoffe in verschiedenster Form.
Ich bin z.B. sehr beeindruckt über die Wasseraufbereitung auf der ISS. Wenn wir das im großen Stil auf der Erde machen würden, hätten wir schon viel gewonnen.
Umso mehr wir lernen, die Ressourcen und Energie aus dem "Müll" wieder rauszuholen, umso besser. Auch das ist ein wichtiger Baustein für die Zukunft.
Ich bin z.B. sehr beeindruckt über die Wasseraufbereitung auf der ISS. Wenn wir das im großen Stil auf der Erde machen würden, hätten wir schon viel gewonnen.
Umso mehr wir lernen, die Ressourcen und Energie aus dem "Müll" wieder rauszuholen, umso besser. Auch das ist ein wichtiger Baustein für die Zukunft.