X
Kommentare zu:

Wasserstoff lässt sich kosteneffizient aus Plastikabfällen herstellen

oder

Zugangsdaten vergessen?

Jetzt kostenlos Registrieren!
[o1] Windows 10 User am 18.09. 14:30
+2 -
Naja ich mein im Grunde kann man doch aus Allem wo Wasserstoffmoleküle enthalten sind Wasserstoff herstellen, auch einigen Materialien geht das vielleicht sehr effizient, aus anderen geht das schwieiriger. Bin da mal gespannt wo allgemein die Wasserstoffreise hingeht. :)
[re:1] DataLohr am 18.09. 19:25
+2 -
@Windows 10 User: finde ich auch sehr spannend, vor allem, wann die Menschen verstehen, dass für Wasserstoff erstmal andere erneuerbare Energien benötigt werden inkl. Speicher.
[re:1] pcfan am 19.09. 11:12
+ -
@DataLohr: Ja, solange man es nicht schafft, Wasserstoff zu Helium zu Fusionieren, ist Wasserstoff immer nur eine Speichertechnologie, wie eine Batterie. Viele denken, man könnte damit Strom erzeugen.
[o2] Twinks am 18.09. 14:38
+2 -1
Irgendwo in Asien:
"Was machen wir mit dem ganzen Plastik?“ "Wir verklappendes im Meer!“
"Gute Idee!“

10 Jahre später:
"O.K. wer ist damals auf die dumme Idee gekommen das Plastik einfach ins Meer zu werfen?“
[o3] ttoG am 18.09. 16:46
+1 -
Wasserstoff aus Abfällen. Da denke ich doch etwas an "Zurück in die Zukunft", wo das Problem mit dem Plutonium ja auch durch Abfälle gelöst wurde :)
[o4] scaremind am 19.09. 09:42
+1 -
Im Müll jeglicher Art stecken so viele Rohstoffe in verschiedenster Form.

Ich bin z.B. sehr beeindruckt über die Wasseraufbereitung auf der ISS. Wenn wir das im großen Stil auf der Erde machen würden, hätten wir schon viel gewonnen.

Umso mehr wir lernen, die Ressourcen und Energie aus dem "Müll" wieder rauszuholen, umso besser. Auch das ist ein wichtiger Baustein für die Zukunft.
☀ Tag- / 🌙 Nacht-Modus
Desktop-Version anzeigen
Impressum
Datenschutz
Cookies
© 2023 WinFuture