
Windows 11 bekommt ein Dev Drive...

... mit besonderen Extras
Schneller durch Abschalten
Diese auf Entwickler ausgerichteten Speichervolumes sind für die Speicherung großer Datensätze wie Quellcode-Repositories, Build-Output oder Zwischendateien und Paket-Caches konzipiert. Um die Arbeit damit zu erleichtern, kommt der Performance-Modus ins Spiel.Der Defender Performance-Modus ermöglicht für das Dev Drive eine Steigerung der Geschwindigkeit um bis zu 30 Prozent. "Der neue Performance-Modus ist für Ihre Workloads sicherer als Ordner- oder Prozessausschlüsse und bietet eine ultimative Lösung, um Sicherheit und Performance in Einklang zu bringen", erklärte Microsoft dazu. Wenn dieser neue Defender Antivirus-Modus aktiviert ist, sorgt er für ein Gleichgewicht zwischen Leistung und Schutz vor Bedrohungen, indem er Scans verzögert, bis Dateioperationen abgeschlossen sind.
Dev Drive erstellen
Um ein neues Dev-Laufwerk einzurichten, sucht man über die Einstellungen-App (ab Windows-Buildnummer 23466, System > für Entwickler > Dev Drive) nach "Dev Drive" und klickt auf die Schaltfläche "Create a Dev Drive". Diese Teile der Preview sind noch nicht ins Deutsche übersetzt.
Zusammenfassung
- Microsoft kündigt neue Funktionen für Windows 11 an, darunter das Dev Drive & Steuerungsmöglichkeiten für den Defender.
- Dev Drive ist ein neuer Speichertyp mit dem Resilient File System (ReFS) & erleichtert die Arbeit.
- Performance-Modus für Dev Drive erhöht die Geschwindigkeit um bis zu 30% & schafft Balance zwischen Leistung & Schutz.
- Einrichtung des Dev Drives über Einstellungen-App ab Windows-Buildnummer 23466 möglich.
- Neuerungen starten mit Windows 11-Update 23H2 im Herbst 2023.
- Deutsche Übersetzung der Preview noch nicht verfügbar.
- Microsoft erklärt, dass Performance-Modus sicherer als Ordner- oder Prozessausschlüsse ist.
Weitere interessante Themen der Microsoft Build 2023:
- Windows 11 Moment 3-Update ist da: Das ist neu, so bekommst du es
- Windows 11 bekommt native Unterstützung für RAR, 7-Zip & Co
- Android-Apps unter Windows: Microsoft öffnet Türen für alle Entwickler
- Windows auf ARM: Microsoft & Qualcomm verabschieden sich von 32-Bit
- Copilot für Windows 11: Microsoft stellt KI-Sidebar vor, Preview ab Juni
- Windows 11: Microsoft macht eingebaute RGB-Steuerung offiziell
- Windows 11 erhält Funktion für Cloud-basiertes App-Backup & -Restore
- Windows 11: Qualcomm will KI-Aufgaben lokal auf PCs laufen lassen