Kein ChatGPT mehr für Europa? - OpenAI droht der EU mit Rückzug

[o1] Sumpfgurke am 25.05. 16:27
+7 -2
"Vorstoß Altmans durchaus als deutlicher Warnschuss anzusehen, die Branche möglichst weitgehend in Ruhe zu lassen."

Und genau das kann es schon mal gar nicht sein.
Dafür hat KI einfach zu viel weitreichendes Potenzial.
[o2] Islander am 25.05. 16:48
+6 -3
Lachhaft. Im Prinzip ist es nicht schlimm, da ChatGPT sowieso mehr und mehr in andere Services integriert wird, die weiterhin in Europa bleiben. Wenn die sich ihre Kundenbasis radikal reduzieren wollen, dann sollen sie halt. Wobei sie finanziell wahrscheinlich eh nicht davon abhängig sind. Aber der Industrie nachgeben wäre ein fataler Fehler.
[o3] c[A]rm[A] am 25.05. 17:17
+4 -1
Damit würde sich OpenAI nur selbst schaden. Andere Länder haben ja auch ein scharfes Auge darauf. Googles Bard gibt es deswegen auch noch nicht hier. MS hat da momentan nur den typischen Lobbyvorschuss.
Es ist nur eine Frage der Zeit bis sich die offenen Alternativen besser selbst hosten lassen. Dann bricht nochmal ein anderes Zeitalter an.
[o4] Ghost-Hero am 25.05. 17:53
+7 -4
Meinetwegen können sie wegbleiben. So viele Fehler, wie ChatGPT produziert… darauf ist kein Verlass.
[re:1] Sumpfgurke am 25.05. 19:01
+4 -1
@Ghost-Hero: Die Fehler wären nicht maL so wild. Aber die ganzen Fakes die mit KI nun produziert werden.

Davon ab kann es nicht sein, dass Unternehmen und KOnzerne bestimmen wollen was Gesetz ist und was nicht.
[o5] Mitsch79 am 25.05. 19:47
+2 -6
Tschö mit ö und Tschau mit V...
[o6] 4ndroid am 25.05. 23:04
+6 -3
ja genau, KI brauchen wir nicht, oder Cloud, oder Internet, eigentlich auch keinen Strom, es lebe das Pferd und die Mistgabel! Mehr wird auch nicht übrig sein wenn die EU durchreguliert hat. Hauptsache die Rechte eines jeden Individuums werden maximal geschützt vor den pösen Amis, Chinesen, Russen, Inder, Briten, Türken, Araber, Afrikaner, nicht zu vergessen die Kanadier und Australier! Wir müssen in der EU die Freiheit bewahren! Außer bei Infektionsschutz, Umweltschutz, Energie, Terrorismus, Kriege oder wenn jemand zu weit rechts, links, religiös oder verdächtig laut oder still ist, dann müssen wir ja einschränken. Dafür gibt es einheitliche Bananen, Ladekabel und Euro-Bonds!
[re:1] mmode7m8 am 26.05. 07:03
+ -
@4ndroid: KI in der Forschung und Medizin ja! Eingebettet in alltägliche Betriebssteme wie Windows und Android: bevorzugt nicht.
oder

Zugangsdaten vergessen?

Jetzt kostenlos Registrieren!
Desktop-Version anzeigen
Hoch © 2023 WinFuture Impressum Datenschutz Cookies