
Der KI-Chat Bing beherrscht auch Bildgenerierung
Verbesserungen für Bing Image Creator und Designer
Umgesetzt wird das mit neuen Funktionen für Bing Image Creator und Designer. Das ist Microsofts Canva-ähnliche Web-App, die unter anderem für den Einsatz in sozialen Medien Bilder erstellen kann.Microsoft plant nun, mithilfe kryptografischer Methoden eine Art Wasserzeichen auf KI-Bilder und Videos zu legen. Diese Wasserzeichen sind aber nicht für das menschliche Auge sichtbar, sondern nur für das KI-Check-Tool, das auf Webseiten eingesetzt werden kann.
Fake-Bilder von Trumps Verhaftung




Verband für klare KI-Regelung
Für diese Erkennung nutzt Microsoft die Spezifikation der "Coalition for Content Provenance and Authenticity (C2PA)". In diesem Verband haben sich unter anderem Adobe, Arm, Intel, Microsoft und Truepic zusammengeschlossen, um Bild- und Inhaltsmanipulationen aufzudecken. Webseiten, die sich diesem Standard der C2PA nicht anschließen, bieten allerdings auch keine KI-Erkennung. Das gilt auch für bekannte Generatoren wie Stability AI, die keine Wasserzeichen zur Erkennung nutzen wollen. Damit hilft der Ansatz von Microsofts Image Creator also nur sehr begrenzt.In den kommenden Monaten verspricht der Konzern aber eine Ausweitung seiner Ideen gegen unerkannte Bildmanipulationen.
Zusammenfassung
- Microsoft will KI-generierte Bilder kennzeichnen für KI-Check-Tool.
- Ziel: Gewissheit, dass Bilder nicht manipuliert wurden.
- Microsoft will Ideen gegen Bildmanipulationen noch ausbauen.
- Nicht alle Generatoren wollen Wasserzeichen nutzen, daher begrenzter Nutzen.
Weitere interessante Themen der Microsoft Build 2023:
- Windows 11 Moment 3-Update ist da: Das ist neu, so bekommst du es
- Windows 11 bekommt native Unterstützung für RAR, 7-Zip & Co
- Android-Apps unter Windows: Microsoft öffnet Türen für alle Entwickler
- Neuer Look, ganz viel KI: Große Updates für Microsoft Edge kommen
- ChatGPT: Aktuelle KI-Antworten dank Bing-Integration und Plug-ins
- Windows auf ARM: Microsoft & Qualcomm verabschieden sich von 32-Bit
- Copilot für Windows 11: Microsoft stellt KI-Sidebar vor, Preview ab Juni
- Windows 11: Microsoft macht eingebaute RGB-Steuerung offiziell
- AI Hub und viele neue Apps: Microsoft Store erhält großes KI-Update
- Microsoft Teams: Avatare jetzt im Videochat - VR-Räume kommen bald
- Windows 11 erhält Funktion für Cloud-basiertes App-Backup & -Restore
- Windows 11: Qualcomm will KI-Aufgaben lokal auf PCs laufen lassen