
Die Unterstützung neuer Komprimierungsformate ist für Windows 11 23H2 angedacht
Microsoft zapft Open-Source-Projekt libarchive an
Microsoft realisiert die Neuerung unter Zuhilfenahme des libarchive Open-Source-Projekts, nutzt also eine quelloffene Bibliothek, die Unterstützung für eine Vielzahl von Formaten bietet. Auf diesem Weg kann man künftig dann Archive in Formaten wie tar, 7-Zip, RAR oder auch gz problemlos unter Windows 11 entpacken. Auf der Website des libarchive-Projekts gibt es eine Liste aller unterstützten Formate.Die Umsetzung erfolgt wohl wie schon zuvor einfach über das Rechtsklickmenü, wenn man die zu entpackende Datei angeklickt hat. Wann die neue Funktionalität in Windows 11 tatsächlich nutzbar sein soll, verrieten die Redmonder bisher nicht. Wahrscheinlich erfolgt die Einführung aber zeitnah, schließlich erscheinen immer wieder Vorabversionen. Vielleicht ist das Ganze auch Teil des morgen erwarteten Moments-3-Updates.
ZIP-Dateien ließen sich zwar schon seit Jahren in Windows einfach öffnen, für RAR- oder andere komprimierte Dateien waren aber immer Tools wie WinRAR oder eben 7-Zip nötig. Unklar ist bisher noch, ob Microsoft die native Unterstützung für die weiteren Formate auch auf das tatsächliche Komprimieren der Dateien erweitert. Bisher ist der Vorgang abgesehen vom ZIP-Format nur in eine Richtung machbar, sodass man für das "Packen" der Dateien immer noch eine Zusatzsoftware braucht.
Zusammenfassung
- Windows 11 erhält native Unterstützung für weitere Formate von gepackten Dateien (RAR, 7-Zip, tar, gz, etc.).
- Entpacken ohne Zusatzsoftware möglich, über Rechtsklickmenü.
- Nutzt libarchive Open-Source-Projekt.
- Release noch unklar, vielleicht Teil des Moments-3-Updates.
- ZIP-Dateien konnten schon seit Jahren einfach geöffnet werden.
Weitere interessante Themen der Microsoft Build 2023:
- Windows 11 Moment 3-Update ist da: Das ist neu, so bekommst du es
- Android-Apps unter Windows: Microsoft öffnet Türen für alle Entwickler
- "Echt" oder KI-generiert: So geht Microsoft gegen Bildmanipulation vor
- Neuer Look, ganz viel KI: Große Updates für Microsoft Edge kommen
- ChatGPT: Aktuelle KI-Antworten dank Bing-Integration und Plug-ins
- Windows auf ARM: Microsoft & Qualcomm verabschieden sich von 32-Bit
- Copilot für Windows 11: Microsoft stellt KI-Sidebar vor, Preview ab Juni
- Windows 11: Microsoft macht eingebaute RGB-Steuerung offiziell
- AI Hub und viele neue Apps: Microsoft Store erhält großes KI-Update
- Microsoft Teams: Avatare jetzt im Videochat - VR-Räume kommen bald
- Windows 11 erhält Funktion für Cloud-basiertes App-Backup & -Restore
- Windows 11: Qualcomm will KI-Aufgaben lokal auf PCs laufen lassen