
Ein erster Ausblick auf den neuen AI Hub im Microsoft Store
AI Hub soll erste Anlaufstelle für KI-Interessierte werden
Passend dazu stellt Microsoft seinen neuen "AI Hub" vor. Der kuratierte Bereich rund um Apps mit künstlicher Intelligenz (KI) soll sowohl Anfänger als auch Profis an neue Anwendungen heranführen, die den produktiven und kreativen Alltag erleichtern sollen. Einen genauen Starttermin gibt Microsoft noch nicht bekannt. Die Funktion soll allerdings zeitnah im Microsoft Store zu Verfügung stehen.Vorab stellt Microsoft eine kleine Auswahl an Apps in den Fokus: "So kannst du zum Beispiel mit Luminar Neo und Lensa deine Kreativität zum Ausdruck bringen, mit Descript, Krisp und Podcastle deine Videos und Audios beherrschen, mit Gamma und Copy.ai deine Ideen präsentieren, mit Kickresume deinen Lebenslauf erstellen, mit Play.ht deine Stimme erzeugen oder mit Tripnotes deine Reise planen", erklärt Giorgio Sardo, General Manager des Microsoft Store.

Das 'Review Summary' fasst Bewertungen und Rezensionen per KI zusammen
Auch abseits des "AI Hub" sollen Nutzer des Microsoft Store in Berührung mit künstlicher Intelligenz kommen - und zwar in den App-Bewertungen. Die Redmonder werden in Zukunft KI-generierte Zusammenfassungen der abgegebenen Bewertungen und Rezensionen erstellen, die die wichtigsten Details zu Apps und Spielen hervorheben. "Besonders bei beliebten Apps mit Tausenden von Bewertungen kann es einige Zeit in Anspruch nehmen, jede einzelne zu sichten. Mithilfe von KI soll diese Funktion das Kundenerlebnis noch nahtloser machen."
Übrigens: Auch unsere Zusammenfassung am Ende nahezu jedes Artikels auf WinFuture.de wird von OpenAIs ChatGPT generiert.
Zusammenfassung
- Microsoft Store erreicht über 1 Milliarde Kunden.
- AI-Hub zum Download von KI-Anwendungen für den Alltag vorgestellt.
- KI-Apps für Kreativität, Audio/Video, Präsentation, Lebenslauf, Stimme und Reiseplanung.
- KI-generierte Zusammenfassungen von App-Bewertungen verbessern Kundenerlebnis.
- Funktionen sollen zeitnah im Microsoft Store zur Verfügung stehen.
Weitere interessante Themen der Microsoft Build 2023:
- Windows 11 Moment 3-Update ist da: Das ist neu, so bekommst du es
- Windows 11 bekommt native Unterstützung für RAR, 7-Zip & Co
- Android-Apps unter Windows: Microsoft öffnet Türen für alle Entwickler
- "Echt" oder KI-generiert: So geht Microsoft gegen Bildmanipulation vor
- Neuer Look, ganz viel KI: Große Updates für Microsoft Edge kommen
- ChatGPT: Aktuelle KI-Antworten dank Bing-Integration und Plug-ins
- Windows auf ARM: Microsoft & Qualcomm verabschieden sich von 32-Bit
- Copilot für Windows 11: Microsoft stellt KI-Sidebar vor, Preview ab Juni
- Windows 11: Microsoft macht eingebaute RGB-Steuerung offiziell
- Microsoft Teams: Avatare jetzt im Videochat - VR-Räume kommen bald
- Windows 11 erhält Funktion für Cloud-basiertes App-Backup & -Restore
- Windows 11: Qualcomm will KI-Aufgaben lokal auf PCs laufen lassen