[o1] Screenzocker13
am 19.05. 20:59
+3
-2
@Screenzocker13: ich hab mit meinem PI-hole viel hinbekommen, aber YT Werbung habe ich nicht geblockt bekommen. Und das ging allen die ich kenne auch so. Geht das mittlerweile?
Hab irgendwann aufgehört mich dafür zu interessieren. Seit es YT Premium Familie gibt, brauche ich Adblocking auf YT nicht mehr. 6 Leute für 18€ (aka 3€ pp) ist vertretbar. Grade wenn man iphone Nutzer ist und damit auch noch ne menge bonus Funktionen bekommt wie background playback, higher bitrate etc
Hab irgendwann aufgehört mich dafür zu interessieren. Seit es YT Premium Familie gibt, brauche ich Adblocking auf YT nicht mehr. 6 Leute für 18€ (aka 3€ pp) ist vertretbar. Grade wenn man iphone Nutzer ist und damit auch noch ne menge bonus Funktionen bekommt wie background playback, higher bitrate etc
Youtube ist ihne Premium auf dem TV bereits jetzt völlig unbenutzbar. Ich habe mir letztlich Youtube Premium per VPN geholt und zahle knapp 2€. 12€ werden ich dem Laden jedenfalls niemals hinterherschmeißen
Ich drücke i.d.R. auf Pause weil ich Ruhe benötige, oder um mir ein Frame genauer anzusehen. Nicht um mir einen Breitseite Werbung anzugucken.
Die aggressive Werbestrategie für das Premium Abo ist schon nervig.
Statt mich mit Funktionen und Inhalten von einem Produkt zu überzeugen, nervt man mich verdrossen bis ich einknicke. Das erzeugt in mir eher das Verlangen mich noch mehr zu wehren. D.h. zukünftig Adblocker auf Hardwarebasis?
Die aggressive Werbestrategie für das Premium Abo ist schon nervig.
Statt mich mit Funktionen und Inhalten von einem Produkt zu überzeugen, nervt man mich verdrossen bis ich einknicke. Das erzeugt in mir eher das Verlangen mich noch mehr zu wehren. D.h. zukünftig Adblocker auf Hardwarebasis?
@Tomelino: Normalerweise haue ich den Text nicht raus aber wenn dich der Inhalt oder die Werbung stört dann guck den Kram nicht. Ich habe auch Youtube Premium und muss damit leben das manche Youtuber anscheinend zu wenig Kohle davon abbekommen um Werbung nochmals in ihre Videos einzubauen. Bzw. es gibt welche die einfach drauf verzichen über Youtube Werbung zu schalten um die, die kein Premium nutzen nicht zu stark zu belasten. Und übertreiben diese es dann wird der Kanal halt deabonniert. Sich beschweren ist das eine aber halt ein Zeichen setzen das andere.
Es ist ja heutzutage nicht mehr so, das sich einer in sein Kämmerchen verzieht und da amateurhaft irgendwas runterrasselt vor seiner Handykamera. Die Technik kostet Geld. Ist man etwas "größer" dann ist man vermutlich auch selbstständig und man hat meistens Personal (z.B. für Videoproduktion) das bezahlt werden will + die was da noch drumrum entsteht. Ach nee halt, wir gehen ja auch alle gratis arbeiten. (ironie)
Gesponsorte Werbeblöcke kann man übrigens per Browsererweiterung "SponsorBlock" überspringen - insofern es vom Youtuber entsprechend markiert wurde.
Aber Adblocker auf Hardwarebasis? Wow. Wie schon geschrieben. Man könnte auch einfach aus protest die Videos vom betroffenen Kanal nicht mehr anschauen aber nunja...
Es ist ja heutzutage nicht mehr so, das sich einer in sein Kämmerchen verzieht und da amateurhaft irgendwas runterrasselt vor seiner Handykamera. Die Technik kostet Geld. Ist man etwas "größer" dann ist man vermutlich auch selbstständig und man hat meistens Personal (z.B. für Videoproduktion) das bezahlt werden will + die was da noch drumrum entsteht. Ach nee halt, wir gehen ja auch alle gratis arbeiten. (ironie)
Gesponsorte Werbeblöcke kann man übrigens per Browsererweiterung "SponsorBlock" überspringen - insofern es vom Youtuber entsprechend markiert wurde.
Aber Adblocker auf Hardwarebasis? Wow. Wie schon geschrieben. Man könnte auch einfach aus protest die Videos vom betroffenen Kanal nicht mehr anschauen aber nunja...