X
Kommentare zu:

Windows 10 21H2:
Erinnerung an Support-Ende und Zwangs-Update

[o1] c[A]rm[A] am 14.05. 16:13
+7 -
Zum Glück kann man auch einfach auf 22H2 updaten und sich noch bis 14.Oktober 2025 zurücklehnen.
[o2] Turnbeutelvergesser am 14.05. 18:40
+3 -1
oje und andere waren die ganze Zeit bei 20H2 stehengeblieben und sind schon ohne Support
innerhalb von W10 kann man schon verlangen, ab und an mal ein Funktionsupdate durchzuführen
interessant, wie sich doch scheinbar viele da vorbeigemogelt haben
für mich aber absolut unverständlich

Aber den Schritt auf W11 mit anschließender Kasteiung an Leistung (AMD) und Einstellmöglichkeiten werde ich solange wie möglich verschieben.
es sind ja glücklicherweise(?) nicht viele Geräte, die W11 können; da kann auch ein automatischer Updateversuch nichts ausrichten
und ein Wegschmeissen wg. blödsinniger Anforderungen kommt für mich definitiv nicht in Frage!
[re:1] ThreeM am 15.05. 01:32
+3 -
@Turnbeutelvergesser: Die Leistungseinbussen bei W11 mit AMD liegen Jahre zurück und sind gefixed.
[o3] dc-viper am 14.05. 20:10
+3 -3
Interessiert nicht mehr. Nach Veröffentlichung der neuesten Spyware von Microsoft ("Windows 11") hat unser Haushalt komplett auf Linux umgeswitcht. Und es nicht eine Sekunde bereut.
[re:1] Uhrgestein am 14.05. 23:36
+2 -
@dc-viper: sehr gut. Die Leute wollen es nicht verstehen, was MS mit der 11er Variante angestoßen hat. Das Geheule wird bald groß sein.
oder

Zugangsdaten vergessen?

Jetzt kostenlos Registrieren!
☀ Tag- / 🌙 Nacht-Modus
Desktop-Version anzeigen
Impressum
Datenschutz
Cookies
© 2023 WinFuture