X
Kommentare zu:

Microsoft erhöht in diesem Jahr die Gehälter seiner Mitarbeiter nicht

oder

Zugangsdaten vergessen?

Jetzt kostenlos Registrieren!
[o1] Mitglied1 am 11.05. 16:14
+ -4
Richtig so...es muss gespart werden..
[o2] Nobel-Hobel am 11.05. 16:20
+6 -
Ich bleibe dabei - wer 68,7 Milliarden US-Dollar auf den Tisch legt, zum kauf eines Unternehmens und 10 Milliarden US-Dollar in OpenAI sollte auch seine Mitarbeiter in der "Krise" bezahlen können.
[re:1] HeadCrash am 11.05. 17:02
+ -
@Nobel-Hobel: Das sehen ich und alle um mich herum auch so. Die Stimmung ist eh gerade etwas schlecht aufgrund der ganzen wirtschaftlichen Lage, gegen die wir anarbeiten müssen. Jetzt auch kein Merit Increase zu zahlen, sendet ein ganz schlechtes Signal. Und dann gilt das nicht mal für Management-Ebenen. :-(
[re:2] FuzzyLogic am 11.05. 18:26
+ -1
@Nobel-Hobel: wusste gar nicht dass die Mitarbeiter gar nicht bezahlt werden sollen
[o3] RoyLorin am 11.05. 16:42
+3 -
Wenn auch die Manager keine Gehaltserhöhungen bekommen, lasse ich das grade noch angehen.
Es sollte aber nie vergessen werden, das der Erfolg eines Unternehmens meist durch die Angestellten erreicht wird und nur moderat durch die Führungsriege.
[o4] mmode7m8 am 11.05. 19:15
+3 -1
Alles auf Nadellas Mist gewachsen. Wird Zeit dass ein neuer CEO frischen Wind reinbringt. Nadella hat von Anfang an vieles abgewürgt was er persönlich nie verstanden hat, etwa wieso es ein drittes Smartphone-Ökosystem geben sollte, dass günstig, aber so sicher wie IOS wäre (Windows Phone hatte tolle.Prototypen, war auf einem guten Weg, waren schon soweit Android- und IOS Apps nativ laufen zu lassen, wurde alles abgewürgt, als Nadella CEO wurde). Dann die Sache aktuell mit dem Surface Duo: Leute viel zahlen lassen und schon nach kurzer Zeit keine Updates mehr??? Dann das Aufdrängen von immer mehr Werbung unter Windows, immer mehr Kontozwang, Online-Zwang.... was die normalen Kunden wollen ist dem herzlich egal.
[o5] 0711 am 11.05. 20:04
+3 -
18,3 Mrd Quartals Gewinn...rekordübernahmen am laufen...am einfachen Mitarbeiter wird gespart.

Ein Qualitätsschub dürfte da bei den Produkten nicht zu erwarten sein und bei der hohen Inflation ist das natürlich nur einem real Lohn Verlust verbunden der nicht zu knapp ist. Arme Knechte bei ms
[o6] Windows 10 User am 12.05. 07:22
+ -1
Tja in vielen Firmen muss derzeit gespart werden, jetzt eben auch mal bei MS. Ist doch im Grunde nichts Neues. Ob man nun 3000€ verdient oder weiterhin 2500€ ist doch Wurscht, solange man seinen Lebensstandard und seine Existenz trotz steigender Preise überall, noch mit Überhang halten kann.
Gibt sicher auch Angestellte bei MS die weniger verdienen. Ja gut, dann muss man eben seinen Lebensstandard an den Lohn anpassen wenn einem der Job gefällt, oder sich eben nen Nebenverdienst suchen. That's real life.

Aber das Problem ist eben, Viele denken, dass mit steigender Inflation die Löhne auch steigen müssten, tja kann man machen, aber wenn das Alle machen, steigt die Inflation ins unermessliche und auf der Strecke bleiben dann die sozial Schwachen und alle Arbeitnehmer bis zum Mittelstand. Wer eben genau das nicht will, aber nicht mehr Lohn bekommt muss eben auch privat den Gürtel enger schnallen. ;)
☀ Tag- / 🌙 Nacht-Modus
Desktop-Version anzeigen
Impressum
Datenschutz
Cookies
© 2023 WinFuture