X
Kommentare zu:

Preise weiter im freien Fall: Speicherbranche purzelt in neue Abgründe

oder

Zugangsdaten vergessen?

Jetzt kostenlos Registrieren!
[o1] Rashiade am 10.05. 16:27
+5 -
20% bei Festplatten bräuchte ich gerade eher. Eine WD Red 18TB für 250€ oder sowas wäre nice.
[re:1] DON666 am 10.05. 17:58
+1 -1
@Rashiade: Also ich hab mal nachgeschaut, und bei Amazon würde ich für meine 32 GB DDR4-RAM, die ich mir Anfang des Jahres gekauft hatte, jetzt ca. 1,50 € weniger bezahlen, also irgendwie sieht das da auch nicht nach freiem Fall aus... Aber das dauert wohl einfach noch etwas, bis das wirklich beim Endkunden ankommt.
[re:1] Akkon31/41 am 10.05. 20:33
+ -1
@DON666: Amazon war noch nie billig. Die machen auch nicht soviel Kohle, in dem sie Preisnachlässe an den Kunden weiter geben. Für meine 2 x 16 GB RAM habe ich letztes Jahr €165,40 bezahlt. Aktuell bekommt man sie für € 68,54 beim billigsten Anbieter über Geizhals.
[re:1] Synapsis am 11.05. 02:02
+1 -
@Akkon31/41: 165 für 32GB DDR4 anfangs 2022? LOL
[re:1] DON666 am 11.05. 09:48
+ -
@Synapsis: Also bei mir waren es für 32 GB im Januar 101,65 oder so, jetzt für dasselbe Kit 100 € glatt. Kingston Fury DDR4.
[o2] Synapsis am 11.05. 02:01
+ -1
Die Großproduzenten haben den Endverbraucher Dekaden-lang verarscht - also Schadenfreude 2.0, außerdem hat irgendwer irgendwas von den "purzeln" Preisen irgendwas gesehen? Wenn Ja, dann bitte um einen Tipp!

Dass die unter Ihren Produktionskosten verkaufen ist totaler Schwachsinn, die haben mindestens 8+ Jahre Baumaterial aufgestockt und bevor Sie es unter der Anschaffungskosten verkaufen werden Sie es einfach zerstören.
[re:1] Willy3333 am 11.05. 10:10
+ -
@Synapsis: wenn man was zerstört kriegt man aber gar nix,
wenn man was unterm Preis verkauft bekommt man wenigsten etwas

wie dumm sollen die sein ?

cu. Willy3333
[o3] DRMfan^^ am 11.05. 05:30
+ -
Kein Eunder, wenn man wegen Corona-Zwangs-HomeOfdice blind vor Gier Kapazitäten zu hauf ausbaut, die erst nach der Pandemie arbeitsfähig sind. Auchohen Energiekrise/Pseudo-Inflation war absehbar, dass das eine blöde Idee ist.
[o4] Synapsis am 14.05. 06:36
+ -
Es geht darum dass der empfundene Wert nicht runter geht. Dies wegen wirft Nike oder Adidas ihre Ware nicht bei Konzerten in die Menge. Der Konsument muss es als wertvoll erkennen, und nicht gratis :-)
☀ Tag- / 🌙 Nacht-Modus
Desktop-Version anzeigen
Impressum
Datenschutz
Cookies
© 2023 WinFuture