[o1] Fropen
am 09.05. 19:34
+2
-3
und natürlich werden alle Unternehmendaten von Microsoft streng vertraulich behandelt und niemand sonst hat darauf Zugriff.
@Fropen: Davon kannst du ausgehen. Die haben sicher keinen Bock, sich ihr eigenes Grab zu schaufeln. Wäre ja auch Schwachsinn, da der Laden super läuft, wenn ich mir die Bilanzen so ansehe.
@DON666: welches Grab denn, auf was sollen die Kunden den wechseln?
Mit Windows und Excel hat MS die Wirtschaft fest im Griff.
Selbst bei größten Blödsinn wie Werbung in den Einstellungen, Mitarbeitertracking ider Edge-Sidebar gibt es keine Konsequenzen.
Und dass die Nachrichtendienste Interesse an dem Daten haben steht außer Frage. Vor allem wenn es um Konkurrenz zu USF-irmen geht, siehe Echelon
Mit Windows und Excel hat MS die Wirtschaft fest im Griff.
Selbst bei größten Blödsinn wie Werbung in den Einstellungen, Mitarbeitertracking ider Edge-Sidebar gibt es keine Konsequenzen.
Und dass die Nachrichtendienste Interesse an dem Daten haben steht außer Frage. Vor allem wenn es um Konkurrenz zu USF-irmen geht, siehe Echelon
@DON666: klar, nur nachgesagt.
https://www.dailymail.co.uk/news/article-2361372/Microsoft-helped-NSA-spy-users-e-mails-Skype-calls.html
https://www.dailymail.co.uk/news/article-2361372/Microsoft-helped-NSA-spy-users-e-mails-Skype-calls.html
@Fropen: Beschäftige Dich mal richtig damit. Gesetzlich haben die Firmen in den USA keine Chance nicht mit der NSA zusammenzuarbeiten. Deshalb stehen viele Server eben z.B. in der EU ... und werden von den Nutzern eigenständig überwacht. Du folgst hier Verschwörungsheinis. Microsoft weiß ganz genau, dass die ihr großes Geschäft Cloud verlieren würden, wenn rauskommt, dass das nicht sicher ist. Deshalb bekommen Firmen ja auch eigene Server in der MS Cloud-Farm, wo nur sie drauf sind, etc. ... DON hat völlig recht.