Einige Minuten später wollte die Bekannte noch einmal nach der Frau sehen und fand diese am Boden liegend vor. Als sie den Notruf wählte, wurde sie allerdings darüber informiert, dass bereits ein Rettungswagen unterwegs sei und in Kürze eintreffe. Wie sich herausstellte, hatte die Sturzerkennung der Apple Watch das Problem erkannt und automatisch Hilfe herbeigerufen.
Entscheidende Minuten
Die Mutter wurde ins Krankenhaus gebracht, wo ein Riss in der Aorta, also der Hauptschlagader, festgestellt wurde. In einer solchen Situation können wenige Minuten bis zum Eintreffen professioneller Hilfe den Unterschied zwischen Leben und Tod ausmachen.In der Vergangenheit gab es bereits einige Fälle, in denen Menschen durch die Sensoren ihrer Smartwatch rechtzeitig medizinische Hilfe bekamen. So wurde ein Beispiel bekannt, in dem das Gerät ein kaum wahrnehmbares Vorhofflimmern registrierte und den Nutzer umgehend an einen Arzt verwies. In einem anderen Fall schlug die Apple Watch wegen zu geringer Sauerstoffwerte im Blut Alarm und die Mediziner konnten früh genug ein Blutgerinnsel in der Lunge diagnostizieren.
Zusammenfassung
- Apple Watch erkennt Problem und ruft Rettungskräfte herbei.
- Notruf wurde durch Sturzerkennung ausgelöst.
- Riss in der Aorta wird im Krankenhaus diagnostiziert.
- Apple Watch konnte auch andere Probleme erkennen.
- Vorhofflimmern und zu geringe Sauerstoffwerte wurden aufgedeckt.
- Wenige Minuten können Leben und Tod entscheiden.