
Das Drittanbieter-Tool BloatyNosy entfernt vorinstallierte Windows 11-Apps
Die Redmonder haben BloatyNosy nun aus dem Store verbannt, sodass das Tool nicht mehr über die Plattform installiert werden kann. Der Entwickler gibt an, dass zahlreiche Versuche, die App zu aktualisieren, zuvor abgelehnt worden sind. Dabei soll Microsoft jedes Mal eine andere Begründung angegeben haben. Die Anwendung wurde gesperrt, da sie angeblich über kein gültiges Zertifikat verfügt. In der Vergangenheit haben Apps im Microsoft Store automatisch eine gültige Signatur erhalten.
Projekt weiterhin über GitHub verfügbar
Wer die Software trotzdem noch nutzen und Bloatware von seinem System entfernen möchte, kann BloatyNosy weiterhin auf GitHub finden. Natürlich sollte beachtet werden, dass es sich um ein inoffizielles Projekt handelt. Mit dem aktuellen Update 0.60 wurden die Limitierungen der Store-Version entfernt und ein MSI-Installer zur Verfügung gestellt.
Zusammenfassung
- Windows 11-Nutzer konnten mit BloatyNosy vorinstallierte Apps entfernen.
- Microsoft hat das Tool aus dem Store geworfen und Updates abgelehnt.
- Programm steht weiterhin über GitHub zur Verfügung.
- Update 0.60 entfernt Limitierungen der Store-Version und bietet MSI-Installer.
- BloatyNosy ist ein inoffizielles Projekt.